Gasvorwahl

Antworten
grasi
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2005 03:45:56

#1 Gasvorwahl

Beitrag von grasi »

Hallo und guten Tag,

nachdem ich bis jetzt nur FP-Piccolo geflogen bin, habe ich mir den Micro-Star gekauft und aufgebaut.
Setup :G401,Hacker B20-15L ,Jeti Master-8 B,E-Tech 1200 Akku

Nachdem der Kreisel wunderbar gefunzt hat nach zig Tests (hab ich am Boden noch nie so gehabt,genial)ging es ans abheben in der gewohnten Waschküche!
Alles auf grün,nix komische Geräusche..alles klar..dreht hoch dann Über die hälfte zum Pitch+ geht der Motor aus,Knüppel nach unten gemacht und rechtes Rad (Gas Mc22 bei mir) gedreht isser wieder an auf volle Pulle???

Der Regler ist im Steller-Modus.Gebe ich rechts am Rad Gas, oder stelle ich damit nur die Drehzahl ein was die FB dann übernimmt?!? Also gebe ich damit am Anfang die Drehzahl vor und muss nach + ne Zahl eingeben?
I
m Handbuch von der MC 22 ist es mir unverständlich (wer hat schon 8 Kanäle als vorgabe).Egal
Also bei Pitch+ regelt er ab,keine Gaskuve eingetippt oder so, Akku zu schwach?Der muss doch drehen,macht er ja am Boden auch ??

Besser mal fragen als das Teil aus unwissenheit zu schrotten.

Kommt mir vor wie eine Kindersicherung..tztz

Ich hoffe ihr habt mein Anfängerfehler zum Pitch-Heli verstanden und könnt mir helfen.

Gruss,

grasi
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#2

Beitrag von Basti86 »

Hallo, ich verstehe dich nicht so ganz, aber vielleicht meinste du die Pitch /Gas Kurve, die musst du natürlich Programmieren. z.b. Gas +80 Pitch -100 ....gas +70 Pitch 0.....gas +80 Pitch +100....
vielleicht hilft dir das ja shcon ein bisschen...

Web Page Name
Mfg Basti
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

moin grasi,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8) :P

ich vermute mal, das du keine gaskurve programmiert hast.
deine konf. kenne ich zwar nicht aber vom prinzip müsste deine gaskurve etwa so aussehen.

pitch stick z.b. ganz unten -> gas -100% (motor ist aus)
pitch stick mittenstellung -> gas 0% (motor läuft)
pitch stick z.b. ganz oben -> gas +70% (motor läuft)

diese werte sind nur als anhaltspunkt zu sehen, da ich nicht weis, wann dein schwebepitch erreicht wird und somit du die mittenstellung erfliegen musst bzw. vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dir für die mittenstellung einen genaueren wert für die gasvorwahl geben kann.
des weiteren weis ich auch nicht, ob du bei der mc22 mit vorzeichen (als + oder -) arbeiten kannst oder musst.
bei meiner funke, die cockpit mm von multiplex, werden keine vorzeichen gesetzt.

der einfachste weg wäre jedoch im reglermodus, falls es dein master-8B zulässt, zu fliegen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
grasi
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2005 03:45:56

#4

Beitrag von grasi »

Hallo

jetzt habe ich es verstanden hoffe ich, vielen Dank für eure Hilfe.
Da habe ich aber Glück gehabt das ich durch Zufall nur bei minus Pitch voll Gas zur Verfügung hatte.
Gaskurve hatte ich alles auf Mitte,also Null und trotzdem bei minus Pitch voll Gas ??
Also im Reglermodus wollte ich ihn nicht betreiben,wäre ja wie beim Piccolo und den guten Sender möchte ich mit seinen Funktionen schon nutzen.
Ich kann zwar nur schweben aber möchte den Heli gleich 3D fertig machen.
Wie is das sehe kommen wohl auch nur die Tanic-Packs in frage (hatte ich gelesen),die E-Tech1200 werden richtig warm!
Was bin ich froh, dass ich nicht gleich mit Pitch angefangen habe und vorher sone Eiermühle hatte.Da wäre sonnst die Lust schnell weg.
Gruss,
grasi
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#5

Beitrag von Outrunner »

grasi hat geschrieben: Also im Reglermodus wollte ich ihn nicht betreiben,wäre ja wie beim Piccolo und den guten Sender möchte ich mit seinen Funktionen schon nutzen.
Reglermodus oder nicht - eine alte Streitfrage :D Nur weil Dein Sender Gaskurven kennt, musst Du noch lange nicht im Stellermodus fliegen. Der Reglermodus eines guten Reglers hät die Drehzahl sehr gut, während Du Dich mit einer Gaskurve (die ja eigentlich für Verbrenner gemacht wurde) dem mühsam annähern musst. Bei 3D wird's dann so oder so problematisch, weil Du bei Negativ-Pitch mehr Gas willst - aber nur, wenn Du auf dem Rücken bist. Du brauchst somit verschiedene Flugzustände für 3D und Schweben / Landen oder Du nimmst das Auftouren des Motors bei schnellem Absteigen mit Negativpitch in Kauf. Diese Probleme hast Du mit dem Regler nicht.

Was Reglermodus mit dem Piccolo zu tun hat, verstehe ich nicht so ganz :?:

Outrunner
grasi
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2005 03:45:56

#6

Beitrag von grasi »

Hallo,also beim Regler nehme ich soviel Gas manuell wie ich brauche und beim Steller übernimmt das die FB oder bin ich auf dem Holzweg ?
Gruss
grasi
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#7

Beitrag von Force »

Hallo

Also beim Regler Modus stellst du eigendlich nur eine Gasgerade ein, und gibst damit sozusagen deine Kopfdrehzahl vor... sagen wir mal 1600 Umdrehungen. Und diese hält der Regler dann in jedem Flugzustand.

Das ist nicht so wie beim FP Picc wo du anstatt Pitch die Motordrehzahl erhöhst :)
grasi
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2005 03:45:56

#8

Beitrag von grasi »

Danke,
deswegen stand in der Anleitung vom Master 8-B auch was,dass er mehr Power gibt wenn nötig im Stellermodus.
Werde mal zum Flugplatz gehen und mir eine Einweisung geben lassen.
Schon Witzig,da stellst das Teil 100 pro ein und geht alles und dann solche unwissenheit,peinlich :oops:
Danke,
grasi
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von Force »

man kann ja nicht alles wissen :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
grasi
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2005 03:45:56

#10

Beitrag von grasi »

Hi,
jetzt hab ich es,hab + und - minus an funke mal umgedreht,40 cm hatte ich
über Boden,power ohne ende.Konnte leider nicht fliegen wegen seitenverkehrt vom Gas aber soll für heute reichen,ich wette der macht richtig Spass.
Mir ist aufgefallen, dass der 401 nicht auf spielchen mit Gas hin und her steht am Boden,kann das sein?
gruss,
grasi
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“