Heckservo zuckt
#1 Heckservo zuckt
Hallo Freunde,
Mein digi. Heckservo zuckt! Ich habe den Furtaba 9254 eingebaut, und der hört nicht auf zu "arbeiten". Alle anderen Servos sind ruhig (Analog). Angeschloßen habe ich - so glaube ich - alles richtig. Wenns der Empfänger (R700) ist, müßten doch alle "arbeiten". :?
Oder ist das normal bei digi Servos?
lg
Georg
Mein digi. Heckservo zuckt! Ich habe den Furtaba 9254 eingebaut, und der hört nicht auf zu "arbeiten". Alle anderen Servos sind ruhig (Analog). Angeschloßen habe ich - so glaube ich - alles richtig. Wenns der Empfänger (R700) ist, müßten doch alle "arbeiten". :?
Oder ist das normal bei digi Servos?
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#3 Re: Heckservo zuckt
Hallo Georg, hättest Du mal lieber eins von FUTABA genommen *fg*gesa2x hat geschrieben:Furtaba 9254
ist normal, die jammern immer ein bischen
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#4
Meiner ist auch ständig am Surren, habe mich unterdessen aber abgefunden (obwohl er sehr leichtgängig läuft).
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Sollte man etwas unterscheiden:
Das Digi-servos andauernd surren, pfeiffen, Liedchen singen ist normal.
wenn es dagegen richtig zuckt, dass man Auschlage (am Heck) _sieht_, ist das nicht mehr so normal - das sind dan Störungen.
Grüsse Wolfgang
Das Digi-servos andauernd surren, pfeiffen, Liedchen singen ist normal.
wenn es dagegen richtig zuckt, dass man Auschlage (am Heck) _sieht_, ist das nicht mehr so normal - das sind dan Störungen.
Grüsse Wolfgang
#6
Hallo,
also die Bezeichnung surren, singen od. pfeiffen etc. passt besser. Hatte bis jetzt noch keinen Digi-Servo. So bewegt er sich eigentlich nicht. Ich habe sicherheitshalber auch schon anderen Empfänger (SMC16) gekauft. Hatte ich sowieso schon lange vor.
Ich werde morgen erstmals den Rex600 anwerfen (bischen Kniezittern).
lg
Georg
also die Bezeichnung surren, singen od. pfeiffen etc. passt besser. Hatte bis jetzt noch keinen Digi-Servo. So bewegt er sich eigentlich nicht. Ich habe sicherheitshalber auch schon anderen Empfänger (SMC16) gekauft. Hatte ich sowieso schon lange vor.
Ich werde morgen erstmals den Rex600 anwerfen (bischen Kniezittern).
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#7
Ja ok.
gesa2x hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Furtaba 9254
Hallo Georg, hättest Du mal lieber eins von FUTABA genommen *fg*
Beim nächsten mal nehm ich den
Es war schon spät
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#8
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#9
@3D; wenn das Surren eines Digi Servos nun "normal" ist, ist deiner wohl nun zu ruhig, wenn er keinen "muks" mehr macht...meiner z.B gibt jetzt fast kein muks mehr von sich.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#10
ich hab mich auch etwas gewundert wie ruhig er ist.
vielleicht passt die anlenkung diesmal etwas besser.
hast du mal gekukt ohne anlenkung?
da sollte er fast nichts machen.
hört sich nur etwas anders an
vielleicht passt die anlenkung diesmal etwas besser.
hast du mal gekukt ohne anlenkung?
da sollte er fast nichts machen.
ist zum kleinen 450er kaum ein unterschied.Ich werde morgen erstmals den Rex600 anwerfen (bischen Kniezittern).
hört sich nur etwas anders an
TDR
#11
ist wie Umsteigen von einem 125ccm Motorrad auf eine 1100ccm Rennmaschine... mind. was die Nervosität angeht...ist zum kleinen 450er kaum ein unterschied.
ich probiere es mal aus und melde mich wieder.hast du mal gekukt ohne anlenkung
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#13
"mann" muss sich immer schnell an neue Situationen anpassen könnenmann
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#14
Also ist sich noch nicht ausgegangen. Doch noch mehr Arbeit - und weniger Zeit - als geglaubt.Ich werde morgen erstmals den Rex600 anwerfen (bischen Kniezittern).
Interessanter Weise ist das "surren" mit neuen Empfänger doch etwas besser geworden.
Ausserdem kämpfe ich gerade mit einem seeehr preiswerten Akku.
lg
Georg
Noch etwas Wichtiges: Kann man beim Zusammenbau von Batthalter (Lagerwelle, Lager etc.) gravierend etwas falschmachen?
Ein Blatthalter lässt sich bei mir leicht bewegen, der andere ... zumindest nicht so leicht?
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at