Mehrblattrotorkopf für TREX 600

Antworten
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Mehrblattrotorkopf für TREX 600

Beitrag von erich »

Hallo miteinander !
Ich würde meinem TREX 600 gerne einen 3oder 4Blattrotorkopf verpassen. Daher meine Frage an Euch gibts den zu einem halbwachs erträglichen Preis und wo ? beziehungsweise würden mich die Vorteile
bzw. Nachteile dieser "Mehrblattrotorköpfe" interssieren. Kann mir da jemand ein bischen weiterhelfen ? Wäre nett !
Danke Erich
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hallo Erich,
schau dich mal bei OF Helitechnik um, http://www.ofheli.de/
2- bis 6-Blattköpfe, die aber typischerweise auf grösseren Scale-Helis angebracht werden.
Vielleicht ist ja was passendes dabei. Anrufen kann auch nicht schaden.

Vorteile? Optik. Mehr nicht. Längere Flugzeit? Vielleicht erahnt, aber nicht erflogen.
Nachteile? Preis, anderes Flugverhalten, wenigstens Expo auf Roll und Nick nötig,
evtl. brauchst du zusätzlich eine virtuelle Taumelscheibendrehung im Sender, oder,
wenn der Sender das nicht hergibt, ggfs. einen V-Stabi, siehe http://www.mikado-heli.de .
Dann wird die tolle Optik in der Summe allerdings richtig teuer.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#3

Beitrag von siperdist »

Hi,

auch ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Mehrblatt, respektive 4-Blatt Kopf, für meinen Rex. Das einzig wirklich brauchbare was ich finden konnte, war der Rotorkopf von Vario. Nur der Preis ist mir leider auch zu hoch. Bei ebay werden ab und zu mal welche angeboten. Preislich liegen die zwischen 100 und 150€. Mal schauen ob sich was ergattern lässt!

EDIT: http://cgi.ebay.de/Vario-4-blatt-rotor- ... dZViewItem
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#4

Beitrag von gesa2x »

Hallo es gibt einen Thread beim Rex 450

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

da passen die Köpfe aber nicht - die 450er Welle ist ja doch "etwas" dünner...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#6

Beitrag von gesa2x »

Hallo

Ich wollte nur auf allgemeine Info´s zum Thema hinweisen.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ght=3blatt

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“