Dringende Frage zum abgerauchten Piccoboard mit ext. Regler

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Dringende Frage zum abgerauchten Piccoboard mit ext. Regler

Beitrag von wiggal »

Guten Morgen,

ich habe ja hier bereits mein abgerauchtes Piccoboard vorgestellt:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=2728

Da ich Motorentechnisch sowieso mal mehr Leistung haben wollte, habe ich mich nun für die günstigere Variante, nämlich den Ikarus G410 mit einem Schulze slim 10HE Regler entschieden.

Nun meine 1. Frage:
Wenn auf meinem abgerauchten Board "nur" der Regler samt Schotkydiode (was immer das auch ist) defekt ist, kann ich das dann trotzdem OHNE Reparatur mit dem neuen, EXTERNEN Schulze slim 10HE betreiben??? Oder muss ich trotzdem das Board reparieren lassen weil sonst der Heckregler vom Board nicht geht???
Die Frage ist dringend, weil mein Board vom Modellbaushop noch nicht eingesandt wurde. Wenn es auch ohne Reparatur geht, dann ist das einsenden ja überflüssig. Müsste daher heute Vormittag noch bescheid geben...

2. dann noch eine Frage zum Anschluss des Schulze Reglers:
Ein Kabel geht vom 10HE zum Motor, das andere vom 10HE zum Akku an den ich quasi ein Y-Kabel anschliesse(?) Und wohin geht dann das dreiadrige Kabel vom Regler? Dahin, wo normalerweise der Regler vom Piccoboard angeschlossen ist? (Mit Y-Kabel)?

Und noch eine 3. Frage:
Da ich nun ja einen externen Regler habe, kann man mit dem Schulze slim auch einen Brushless Motor betreiben, oder benötige ich dazu dann doch wieder einen Tsunami10 oder so etwas?

Wie immer ganz vielen Dank im Voraus!!!

Neblige Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hallo zu 2. musst du nur die signal leitung gelb oder weiss zu dem dazugehörigen steckplatz am pb mit dem 3 adrigen kabel verbinden.

zu 3. wenn du bl willst muss auch ein bl regler her :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Dringende Frage zum abgerauchten Piccoboard mit ext. Reg

Beitrag von tracer »

wiggal hat geschrieben: Oder muss ich trotzdem das Board reparieren lassen weil sonst der Heckregler vom Board nicht geht???
Würde ich einfach probieren.
Wenn die Schaltungen seperat aufgebaut sind, könnte es klappen, aber ich bin kein Elektroniker.
Und noch eine 3. Frage:
Da ich nun ja einen externen Regler habe, kann man mit dem Schulze slim auch einen Brushless Motor betreiben, oder benötige ich dazu dann doch wieder einen Tsunami10 oder so etwas?
Ich kenne im Heli Bereich Brushless nur in Verbiundung mit Drehstrom, also wid der normale DC Regler nicht gehen.

Ich habe aber einen Lüfter im PC, da steht drauf DC Brushless.

Ob, und wie man sowas im Heli verwenden kann, weiss ich aber nicht.
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kriegshammer »

Zu 1

Wenn wirklich nur der Leistungsteil Defekt ist solltest du den Rest weiter verwenden können. Ich hatte keine Garantie (gebraucht gekauft) und habe eine Zeitlang nur den Empfängerteil benuzt.
Mach es am Besten gleich richtig und schick das Board ein und vertick es dann bei e-Bay.

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#5

Beitrag von wiggal »

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das mit dem Hauptmotor und dem externen Regler geht. Aber ob es wohl auch mit dem Heckmotor geht?

Der Modellbaushop hat mir angeboten, ein "Leihboard" zu nehmen bis meines aus der Reparatur ist. Vielleicht sollte ich damit die Reglerkonfiguration testen und dann 1:1 an meinem fefekten ausprobieren. Dann seh ich am schnellsten ob's geht.

Ihr könnt mir aber trotzdem gerne weitere Vorschläge machen.

Vielen Dank, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#6

Beitrag von chr-mt »

Hi,
der defekte FET und die Diode sollten besser raus.
Man weiß nie, ob sich da beim Flug noch was tut (Kurzschluss)
Ist zwar unwarscheinlich, aber.....
Könntest das Board auch zu mir schicken.
Wenn die Platine nicht verbrutzelt ist, kann ich dir einen neuen (stärkeren ;) FET und 'ne Schottky-Diode drauflöten....
Ich weiß nicht, ob der stärkere FET (doppelt so stark) auch für den 410er Motor reicht, könnte aber gut sein.

Reparatur und Teile wären natürlich umsonst.
Allerdings kann ich dir keine Garantie geben, daß das Teil nachher wieder geht. ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#7

Beitrag von wiggal »

@chr-mt:
vielen Dank für das Angebot. Ich muss heute Nachmittag eh in den Modellbaushop und schauen ob er nun ein Leiboard hat oder nicht. Wenn meines dann immer noch da liegt, nehme ich es wieder mit und schicke es Dir. Das geht sicherlich in jedem Fall schneller als bei Ikarus... Und die kochen dort auch nur mit Wasser.

Die Reparatur würde ich Dir aber torzdem gerne bezahlen!

Grüßlis, *WiggaL*

Danke, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#8

Beitrag von wiggal »

Ui, Doppel Grüßlis/Danke/*WiggaL* - werd halt schon senil gell...

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Ikarus“