Liege Ich richtig mit meinen Erwartungen an den Logo 500 ?

Antworten
Benutzeravatar
urbasik
Beiträge: 82
Registriert: 22.01.2007 17:09:32
Wohnort: 76287 Rheinstetten

#1 Liege Ich richtig mit meinen Erwartungen an den Logo 500 ?

Beitrag von urbasik »

Hallo Erstmal.


Nachdem Ich vor kurzem auf einen Acrobat SE umgestiegen bin und gnadenlos begeistert bin kommt mir jetzt die Idee meine T-Rex 600 N Pro zu verkaufen und mir dafür einen Logo 500 mit V-Stabi zuzulegen.

Ich stelle mir das So vor:
Logo 500 mit V-Stabi
Futaba Servos 9151 oder 9550 auf der Taumelscheibe. Empfehlung ?
Irgendwas schnelles auf dem Heck evtl. das LTG Servo (wäre Vorhanden)
Thundertiger oder Z-Power Motor oder was ganz anderes ?
6S Kokam 4000 H5 oder evtl 6S 3200 H5
Jazz 80 ( Ich denke das ist keine Frage)
Irgend ein Lader für 6S mit Fast Modus (welcher)
Das ganze mit meine DX 7

Ich möchte ca 6-7 Minuten Fliegen mit denke mal 2200-2300 am Kopf

Nach 30 Minuten Laden sollten die Akkus im Fast Mode mit 2C zu 95 % Voll sein so das 2 Packs ausreichend sein sollten um nahezu durchgehend Flugspass mit Relaxpausen zu haben.

Der Logo hätte im Verhältnis Dampf wie ein 90er Verbrenner Heli und somit deutlich mehr wie mein 50 V-Heli jegliches Eigenleben wäre durch den V-Stabi minimiert so das beim Fliegen keine Einschränkungen zum Rex 600 hinnehmen muss.
Das Ganze wäre dann So wie mein Acrobat nur größer und mit mehr Power :evil:


Liege Ich richtig oder komplett daneben mit meinen Vorstellungen.
Hab Ich was wichtiges vergessen ?

Die Videos habe Ich schon gesehen aber auf den Szabo Videos geht der 600 Rex auch wie Hölle die Frage ist nur wie Lange pro Motor.
Mein Rex geht nicht so.


Viele Grüße Frank
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

mein rex geht auch nicht so gut wie in den videos.
ich glaub der ist kaputt :lol:


der logo mit v-stabi ist auf jeden fall ne gute sache.
da lädst du dir einfach ein jetschin-4Dsetup drauf und das teil geht wie ein 90er mit 30% nitro und 20% glycerin :mrgreen:

lader mit fastmode gibts glaube ich nur den pulsar 2.
und den brauchst du auch, wenn du 6S mit 8A laden willst.
TDR
Benutzeravatar
urbasik
Beiträge: 82
Registriert: 22.01.2007 17:09:32
Wohnort: 76287 Rheinstetten

#3

Beitrag von urbasik »

Das Ich mir nicht einfach das Setup draufspiele und dann ist alles gut ist mir schon klar.

Es geht mir eben darum dass der Logo besser geht wie Trex.

Der Trex 600 Nitro ist ein toller Heli keine Frage aber Ich hab schon einen Hyper auf dem Gewissen und mit der Verbrenner einstellerei komm Ich nicht so klar. Der Acrobat macht einfach nur Spass Aber etwas größeres dazu wäre eben schön.

Deshalb meine Frage ob jemand ein ähnliches Setup in Betrieb hat der nicht von Mikado Gesponsert wird und zu den Top Piloten gehört. Die können fast alles so Fliegen das es beeindruckend ist.

Ich würde immerhin fast 2000 € für alles hinlegen und da möchte Ich schon das sich das Lohnt. (abgesehen davon das sich sowas nie Lohnen kann ;-) )

Fast Mode hat das neue TP 1010 wohl auch aber viele gibt es da wohl nicht.

Grüße
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex »

Hi,

gute Entscheidung, der 500er mit 6s ist eine Höllenmaschine.

Allerdings würde ich keine 3200er Akkus einsetzen, damit wirst du einerseits die von dir angegebene Flugzeit nicht erreichen und andererseits werden die Akkus das nicht lange mitmachen.
Als absolutes Minimum in der Klasse würde ich 3700er Akkus sehen.
Die 4000er Kokam sind ok, fliegen viele damit.

Servos solltest du so schnelle wie möglich nehmen, optimal wären die S9452 oder die neuen BLS 451 Servos. Stellkraft sollte bei mindestens 5 kg betragen.


Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

ich hoffe, dass ich auch das richtige tun werde. Ich hole mir in Friedrichshafen am Freitag meinen Logo 5003D je nach dem wie es mit dem Geld hinhaut dazu noch 3xS9452 und Akku (kokam 4000 H5). Aber es wird der Logo ohne V-Stabi, will mich da jemand sponsern? :( Das wäre echt toll!

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
urbasik
Beiträge: 82
Registriert: 22.01.2007 17:09:32
Wohnort: 76287 Rheinstetten

#6

Beitrag von urbasik »

Ich hatte auch vor mir das Teil in Friedrichshaven reinzutun bin mal Gespannt ob sich der weite Weg lohnt :D
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von justcar.de »

Also ich hatte erst einen T-Rex 600CF der mussßte den Logo 600 V-Stabi weichen.
Meinen Nitro fliege ich jetzt langsam wieder. Man muss sich mit dem Verbrenner beschäftigen dann geht das ganz gut, am besten jemanden suchen der einen den Motor vernüftig einstellt.
Nur die Leistung T-Rex gegen Logo ist sehr sehr ungleich.
Die Rex sind ok aber gegen den Logo 0 Chance
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Hi ihr,

also mein Logo 5003D fliegt inzwischen und das mehr als gut! Das Teil ist extrem schnell auf meine Befehle. Zur Zeit schwebe ich nur (in der Halle wirds leider etwas eng :D) doch wenn das Wetter mitmacht folgt demnächst der erste Rundflug etc.

Mikado hat mich in keinster Weise enttäuscht, was mich auch sehr gewundert hätte wenn!

Leider komme ich mit meinem Schwerpunkt nicht so ganz hin! Ich verwende einen 6s H5 Kokam 4000mAh und der Logo ist Hecklastig:( Der Empfängerakku ist auch direkt über dem Flugakku. Jemand eine idee/tipp ?

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“