3s Zusammen schiessen und als 12s laden?

Antworten
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 3s Zusammen schiessen und als 12s laden?

Beitrag von ReX06 »

Moin,

Ich möchte mir einen T-rex 500 zulegen.
Und denke grade über die Stromversorgung nach.

Wenn ich mir 4*3s KOKAM 2100 H5 Zellen kaufe.

Diese in meinem 500ter als 6s set up fliege und in meinem 450er als 3s setup.

Kann ich diese als 12S an einem 12s balancer zusammen schiessen und als 12 Laden.

Das müsste doch gehn da der balancer die zellen ja wieder auf die glieche spannung bringt und sie somit am ende alle wieder gleich voll sind.

Aber es geht NUR wenn die zellen alle von Kokam sind und die gleich MAH anzahl haben oder nicht?

Ein beispiel:
Flug mit 2 akkus im 500er Akku 1 hat 3,6V akku 2 hat 3,5V

2 Flüge mit JE 1 Akku im 450er Akku 3 hat 3,7V und akku 4 hat 4,0V

Wenn ich nun diese an meinen balancer als 12s Lipo lade habe ich an anfang viele verschiedene spannungen auf den Akkus aber am ende sind sie alle wieder 4,2.

Also sollte dies doch möglich sein oder nicht?

Ich bin sehr gespannt.

Mfg,
Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2

Beitrag von bvtom »

Hallo Finn,

ja geht, wie du schon vermutet hast mit identischen Akkus (selber Hersteller, Kapazität, C-Wert)

Nur brauchst du einen sehr guten Balancer der richtig viel verbraten kann.
Sonst schaltet der Balancer ab weil er die Zellen beim Laden nicht so schnell balanciert bekommt. Wenn dann eine Zelle bei 4.2V ankommt macht der Bal dicht und deine Zellen werden nicht voll.

Willst du im 500er 6s2p(4Packs) oder 6s1p(2Packs) fliegen?
Wenn du 6s2p fliegen willst musst du noch mehr beachten.

Wenn du als 6s1p fliegst verstehe ich nicht ganz warum du 12s laden willst. Sofen du das nötige Equipment nicht schon hast geht ein Lader und Balancer für 12s ganz schön ins Geld.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

Im t-rex 500 sind es 6s1p packs.

Mein problem ist.

Ich habe 2 Simprob lader die bis 5s laden können.
Da ich nicht die ganzen tag zeit habe akkus an zu stöpseln und ab zu machen.

Will ich die so schnell wie möglich voll bekommen ich habe an diesen lader gedacht.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14445

Ich habe 2 simprob balancer die man über master/slave zusammen schiessen kann und somit genau 12s laden kann.
Die werden wohl nicht reichen.

Nur wenn ich diese beiden lader + balancer verkaufe und mit einen teuren lader + balancer kaufe und dann 4 packs gleichzeitig laden kann habe ich viel zeit gespart.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4

Beitrag von bvtom »

Immer diese 5s Lader.

Ob die Simprob Balancer reichen weis ich nicht. Ich schätze mal so wie du die betreiben willst sollte der Balancer 1A Ausgleichsstrom pro Zelle abkönnen.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Moin,

Simprop verkauft umgelabelte Hyperion Balancer die können nur 85 mAh.

Wird also nix.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Das laden als 12S wird dir nicht viel was bringen, wenn du nicht grad´n Kraftwerk mit rum schleppst. 12S wären 50,4 V - wenn der Lader dann nur mit 1 C laden soll muß er bei 2100 mA eine Leistung von 106 W abgeben können, wenn du die H5 schnelladen willst bist du bei 212 W Abgabeleistung ( dürften dann so um 230 - 240 W Aufnahmeleistung sein ), das dann draußen im Feld bedeutet das der Lader dir 20 A aus der Autobatterie saugt, also auch noch Motor laufen lassen ?

Andere Bedenken wurden ja schon zur Genüge angeführt, da is nix zu ergänzen.

Ich denk mal das man in dem Fall mit 2 Ladern und ner max. 6S-Verschaltung vielleicht besser dran sein könnte. Nicht das es letztendlich wirklich ein " Akkus zusammen schiessen" wird ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Geht nicht gut.
Immer nur packs zusammen laden, die auch zusammen leergeflogen worden sind - sonst sind die Differenzen so gross, das schafft (in vernünftiger zeit) kein balancer.

Wenn du als einen Pack (3s1p) im rex verflogen hast, musst den einzeln laden - wenn du 2 Packs (als 6s1p) im 500er fliegst, kannst du den zusammen als 6s1p an einem Lader oder getrennt als 2 Packs (3s1p) an (je) einem Lader vollpumpen.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“