Futaba 3152: Hysterese/Nachlauf in Mittelstellung

Antworten
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#1 Futaba 3152: Hysterese/Nachlauf in Mittelstellung

Beitrag von chris_kmn »

Hallo,

ich habe meinen Raptor mit den Futaba 3152 Digitalservos an der TS ausgestattet. Eines von denen zeigt folgenden Effekt:

Fährt man die Mittelstellung von der einen Seite an, ist die Neutralposition des Servos eine andere, als wenn man von der anderen Seite her mit dem Knüppel zur Mitte fährt. Bei winzig kleinen Bewegungen um den Neutralpunkt am Sender zeigt das Servo deutliche Bewegungen. Ich habe das Servopoti gecheckt, ist aber nichts zu erkennen. Werde das Ding wohl entsorgen oder in einem RC-Car einsetzen.

Kennt jemand solche Probleme bei den Futabas ?

Grüsse,

Chris
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Futaba 3152: Hysterese/Nachlauf in Mittelstellung

Beitrag von TommyB »

chris_kmn hat geschrieben:Hallo,
Ich habe das Servopoti gecheckt, ist aber nichts zu erkennen. Werde das Ding wohl entsorgen oder in einem RC-Car einsetzen.
Oder zu Robbe zum Check einschicken?

Ich habe letztens mein chrashverursachendes Heckservo zur
Reparatur geschickt und sogar kostenlos (!) ein neues bekommen
(was mich natürlich echt gefreut hat :lol: )
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#3

Beitrag von gaertner_jan »

Hallo Tommy,

Ich habe ein seeeehr ähnliches Problem mit meinen Hitec HS 475HB...

Genauer gesagt nur mit dem am Nick. Fliege übrigens auch den E-Rappi..
Was für ne Funke hast du? Ich Fliege mit der FF9.

Glaube zwar nicht, dass es an der Funke liegt. Hast du mal die Leichtgängigkeit deines (Rotor)Kopfes geprüft? Meiner war zu beginn sehr schwergängig und das hat das Problem verschlechtert gehabt. Mittlerweile habe ich die Kugelköpfe bearbeitet und es ist besser geworden aber immer noch sichtbar, dass die Neutralstellung nicht gleich ist.

Ich habe eine Vermutung und werde das bei Gelegenheit testen: Durch Expo oder SWASH AFR Einstellungen wird das Servo in Bezug auf die mögliche Auflösung überfordert. Ich werde um das mal zu testen das Servo den vollen Weg geben unter AFR, EXPO auf Null setzen und dafür die Kugeln weiter Innen am Horn montieren.

Probier doch mal das gleiche :) Dann kannst du mir ja sagen ob's funzt :) Meine nächste Idee, falls das nichts bringt war nämlich ein S3152 zu holen :lol: Vorher möchte ich aber gern von dir hören ob's besser geht nach dem ganzen....

Grüsse, Jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn das servo von rechts eine andere Null-lage als von Links hat - einschicken oder entsorgen. sowas sollte auch mit nem klemmenden Rotorkopf nicht passieren (da brennt dann eher das Servo ab, als das es in falschen Mitte stehen bleibt).

Wenn Du das Gestänge vom Servo abklipst - selben EFfekt? In Mittellage mal _vorsichtig_ mit den Fingern dran gerupft (wenn eingeschaltet)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Servos“