Hallo.
Habe eine Fragen zur MX-22 Programmierung.
Ich würde gern meinen Lama V4 mit der MX-22 fliegen.
Der Lama V4 braucht 4 Kanäle:
1 + 2 Nick/Roll
3 Gas
4 Heckrotor
was habe ich bisher gemacht:
- neues Heliprogramm erstellt.
- Helityp Servo 1
- da die org. Zuordnung anders ist, alle orig. Kanäle (Nick,Roll,Gas) über die Einstellung nur Mix Kanäle ausgeschaltet
- dann die org. Kanäle über 3 freie Mischer auf die richtigen Servos
- Servomitteneinstellung und Begrenzung, sowie Richtung geändert.
Das hat soweit funktioniert.
Er fliegt damit. Aber wenn ich Nick nach vorn gebe, fliegt er leicht nach Rechts und Nick nach hinten - nach links.
Dies liegt an der verdrehten Taumelscheibe um 45°.
Wie macht man das ??
Viele Grüße
Hendrik
Programmierung MX-22 für Lama V4 (verdrehte Taumelscheibe) !
#1 Programmierung MX-22 für Lama V4 (verdrehte Taumelscheibe) !
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
#2
Hallo!
Ich fliege meine Lama nicht im Heliprogramm sondern ganz einfach mit dem Flächenprogramm
Fläche, alle mischer aus und gut is
funkt super!
cu
Andi
Ich fliege meine Lama nicht im Heliprogramm sondern ganz einfach mit dem Flächenprogramm

Fläche, alle mischer aus und gut is
funkt super!
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3
Also ich hab das bei meiner Cockpit MM so gelöst, dass ich die Kanäle für Gas und Heck vertausch hab. Das geht bei der billigen Cockpit aber nur indem die Kabel intern vertauscht werden. Das Ganz lief dann ohne jeglichen Mischer.
Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli
#4
Hallo Hendrik,
ich mach das bei meiner Lama V4 genau so wie Andi beschrieben hat: Flächenprogramm, paar Geber reversed - fertig.
Viele Grüße,
Holger
ich mach das bei meiner Lama V4 genau so wie Andi beschrieben hat: Flächenprogramm, paar Geber reversed - fertig.
Viele Grüße,
Holger
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV