Katzenzeltstangen-Ersatz? Alternativen?

Antworten
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Katzenzeltstangen-Ersatz? Alternativen?

Beitrag von TzaZicke »

Hallo ihr Foris,

ich bin grad zu faul zum Schreiben, daher poste ich mal ein Link zu einem Katzenforum, in der Hoffnung, daß dieser auch für Gäste einsehbar ist.

Es geht um ein Katzenzelt, welches man neulich bei Plus kaufen konnte.

Dieses Zelt hat - wie soll es anders sein :roll: - Zeltstangen. Einige aus dem Forum - siehe link - haben das Problem, daß deren Katzen diese Zeltstangen schon demoliert haben.

Nu kommt ihr ins Spiel: Habt ihr als Bastler irgendwelche Ideen als Stangenersatz? Wir hatten hier an Bowdenzüge oder CFK-Stangen gedacht, wobei letzteres ja nicht wirklich nachgibt bzw. biegsam wäre.

Falls ihr Ideen habt, schreibe ich schon mal -- DANKE!

Lieben Gruß,
Tza
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2

Beitrag von el-dentiste »

hm es gibt im Ballonladen so gaaaaaanz billige Kunstoffstäbe für die ballons. die müssten gehn
Gruss nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Federstahldraht mit einem Schrumfpschlauch drumherum :)
Oder Alu-Rohre aus dem Baumarkt....
Oder Fiberglasstäbe (gibts auch relativ elastisch)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Auf die Länge sind auch CFK-Stäbe biegsam, wenn man den richtigen Durchmesser erwischt. Nur wenn die Brechen, gibts Kohlestaub, was nicht sehr gesund ist. Vor allem wenn die Katzen daran rumlecken oder knabbern.
Ansonsten sind auch Holzstäbe teilweise recht biegsam und ein Naturprodukt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TzaZicke »

Danke schon mal fürs Feedback!!!
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

die Fiberglasstangen, die man für Sichtfähnchen von Kinderfahrrädern bekommt, sollten eigentlich dafür ganz prima gehen.
Oder aus dem Drachenzubehör z.B. GFK Vollstab gewickelt
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#7

Beitrag von Eisi »

Moin,

als Lenkdrachenentwickler und -flieger (außerdem auch Katzenbesitzer, Perserkater und Hl. Birma :wink: ) würde ich dir zu gewickelten GFK Stäben raten. Die splittern nämlich nicht bei Belastung und sind somit für die Katzen relativ ungefährlich. So wie ich das auf dem Foto erkennen kann, müßten die Vollstäbe mit 3,1 mm Durchmesser genügen.
Bekommen kannst du das Zeug hier http://webshop.chill-out.org/ unter Kites->Baumaterial->Gfk Stäbe. Ist gleich die erste Position auf der Seite.

HTH
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“