Senderprogrammierung für Helikopter

Antworten
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#1 Senderprogrammierung für Helikopter

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,
gleich vorweg: Falls es soeinen Beitrag wie meinen hier schon 100x gibt, kann dieser hier wieder gelöscht werden. Ich habe hier leider noch nichts passendes gefunden.

Ich benötige unbedingt einige grundlegende Informationen zum Programmieren eines Senders im Helibetrieb.
Ich bin mittlererweile soweit (sorry wenns sich das für Profis jetzt dumm anhört):
Ich habe einen Schalter an der Fernsteuerung, mit dem ich den Motor einschalte. Dieser läuft dann in der vorher einprogrammierten Leerlaufdrehzahl. Dann kann ich am Gashebel mehr Gas geben. Gleichzeitig sollte der Sender nun noch Pitch beimischen.
Frage: Habe ich Gas und Pitch getrennt oder wird beides zusammen auf einen Kanal gemischt? Wenns gemischt wird, wie wird das gemsicht?

Oder brauche ich im Heli einen Mischer, der 2 Kanäle zusammenlegt? Sorry, aber ich komm einfach nicht mehr weiter.

Stimmt das so oder ist das schon grundlegend falsch? Wie ists richtig? Ich habe leider nur eine alte MC16 und die Anleitung hierzu ist so kompliziert, das jemand mit wenig Erfahrung keine Chance hat, noch etwas zu verstehen. Daher hoffe ich, ihr könnt mich mal grundlegend über die Programmierung aufklären.
Auch welcher Kanal wohin sollte, welche Kreiseleinstellung für einen Anfänger gut geeignet ist etc. Bitte einfach mal alles an Tips hier reinposten!


Zum Schluss noch was peinliches:
Ich hatte auf meinen Schiebregler an der Fernsteuerung Gas gelegt. Gleichzeitig war dort aber natürlich auch die kreisel/Gyrowirkung, d.h. je mehr Gas ich gegeben hab, desto mehr Kreiselwirkung hatte ich, das war der Auslöser für diesen Thread hier =)
Dem Heli ist nichts passiert und ich hoffe, das bleibt auch so! Dafür benötige ich aber eure Hilfe!

Danke

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FreddyFerris »

Ich habe hier leider noch nichts passendes gefunden.
Das heist bestimmt es gibt noch kein Beitrag wie deiner :D
Ich benötige unbedingt einige grundlegende Informationen zum Programmieren eines Senders im Helibetrieb.
Hier bist du schon mal richtig :)

Gib uns erst mal mehr infos über deine austattung :)
Motor/reler/gyro ?

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#3

Beitrag von ECLiPSE »

Motor: Standard Zoom 400 Motor. Nehme an ein 380er
Regler: Protech 20 XS
Gyro: Protech NT 300
Servos: 4x Protech B205
Fersteuerung: alte MC16, läuft im Helikoptermodus

/edit: @freddy, weil ich grad seh du bist aus München, da wohn ich auch ;)
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

ahhh seh gut :) na ja wenn du morgen zeit hast können wir das ev. zuzamen machen und ich erkläre dir das ganze..da wir verien haben :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#5

Beitrag von ECLiPSE »

wo wohnst du denn genau?
kannst mich auch in icq adden...
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

hab dich ge added :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

und wieder haben sich zwei gefunden :) Viel Glück beim einstellen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

FreddyFerris hat geschrieben:da wir verien haben :)
Du solltest besser zum Nachsitzen :-)

Aber der Typo(?) wundert mich jetzt schon.

Original:
ferias (lat.), da ist auch kein "v" drin.

Oder freudscher Fehler? => vacances?
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FreddyFerris »

naaa ausprech Fehler,,,
in deutch sprecht man des Franz V : W aus...
usw.....
Muss mal wider ein bisschen mehr aufpassen.

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#10

Beitrag von ECLiPSE »

So, habe mittlererweile viele Probleme gelöst! Danke nochmals für die Hilfe!

Eins habe ich aber noch:
Der Motor läuft nicht!

Ich habe den Regler am Empfänger auf Kanal 1 angeschlossen, den Pitchservo auf Kanal 6. Die Funke mischt nun diese beiden Kanäle zusammen auf den linken Hebel (Gas/Pitch links). Leider bewegt sich nur der Pitchservo, der Motor geht nicht an. Der Regler wird jedoch warm (er blockiert den Strom denke ich?!) Da ich am Regler nichts einstellen kann, weis ich leider nicht mehr weiter...
Muss ich denn eine "Gaskurve" programmieren? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Oder ists die Pitchkurve die fehlt?
Habe an der Fernsteuerung die Werte alle auf den Standardwerten gelassen, da sollte der Motor doch wenigstens anlaufen oder?

Kaputt ist der Motor und der Regler nicht, da er auf einem anderen Kanal angeschlossen einwandfrei funktioniert!

Danke für die Hilfe!
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Antworten

Zurück zu „Sender“