hat zufällig wer ein Log mit dem 1,5 kW-Motor oder könnte mal eins machen... ?
1500er Motor für Hurrican-Welchen Regler soll ich nehmen?
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#16
Hallo,
hat zufällig wer ein Log mit dem 1,5 kW-Motor oder könnte mal eins machen... ?
hat zufällig wer ein Log mit dem 1,5 kW-Motor oder könnte mal eins machen... ?
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#17
Ich werd demnächst auch meinen 75A Regler von Align in den Hurri einbauen.Und verbaue einen Jazz 80-6-18 in den T-Rex600.Glaub auch das der Align Regler im Hurri550er seine dienste gut verrichten wird.Im T-Rex haut er auf alle fälle super hin.
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#18
Ich habe hier schon Logs gepostet, aber ich schränke die Stromaufnahme mit Drehzahl/Pitch so ein das ich mit 50A Regler fliegen kann... 70A Spitze hatte ich aber bei den ersten Flügen...
Carsten
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#19
Ist absolut klasse wie du das alles machst.Hut ab das man sich das alles antut.Ich hab da ja absolut keine ahnung von dem ganzen-Leider!calli hat geschrieben:Ich habe hier schon Logs gepostet, aber ich schränke die Stromaufnahme mit Drehzahl/Pitch so ein das ich mit 50A Regler fliegen kann... 70A Spitze hatte ich aber bei den ersten Flügen...
Carsten
grüße Christian
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#20
Hört sich nach Lob an obwohl ich es nicht ganz verstehe
Meinst Du mein Flugtagebuch?
gruß,
Carsten
gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#21
Ja,ja-Tagebuch und und zu jedem Heli alles Dokumentiert-echt nicht schlecht...calli hat geschrieben:Hört sich nach Lob an obwohl ich es nicht ganz versteheMeinst Du mein Flugtagebuch?
gruß,
Carsten
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#22
Hallo
Mal ne Frage zum Align 75A Regler:
Flieg im Moment zwar noch die 1200W Möhre im Hurri aber möchte demnächst auf was "Spritzigeres" umsteigen...
Wie ist das Regelverhalten des Align 75A Reglers Anlaufverhalten usw. brauchbar das gute Stück???
Grüße
Markus
Mal ne Frage zum Align 75A Regler:
Flieg im Moment zwar noch die 1200W Möhre im Hurri aber möchte demnächst auf was "Spritzigeres" umsteigen...
Wie ist das Regelverhalten des Align 75A Reglers Anlaufverhalten usw. brauchbar das gute Stück???
Grüße
Markus
#23
hi tanki
ich hatte auch schon gefragt , aber leider keine antwort bekommen , villeicht müßte man mal im rex forum nachfragen. bin der meinung das wenn er für den etwas größeren rex reicht sollte er auch für den hurry reichen
ich hatte auch schon gefragt , aber leider keine antwort bekommen , villeicht müßte man mal im rex forum nachfragen. bin der meinung das wenn er für den etwas größeren rex reicht sollte er auch für den hurry reichen
color=#0000FF]janis what else[/color]
#25
Von den Amis fliegen viele mit dem Align Regler, der soll wohl wirklich ganz gut funktionieren. Allerdings wird er wohl niemals an nen JAZZ 80 rankommen. Der GAUI 50A u. 75A hat aber bei den Amis auch nen guten Ruf, man sollte ihn nur nicht im Teilleistbereich betreiben, nach Möglichkeit wirklich 90% Gov. oder Stellermodus 100 90 100 aufdrehen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#27
Hi
Danke auch für diese aussage.Werd nächste Woche mal nen Jazz 80-er kaufen und im Rex einbauen.Sicher ist der Jazz besser aber so schlecht,glaub ich zumindest,geht der Aligregler auch wieder nicht.Auf alle fälle muss ein 1500er Motor in den Hurri.Habe gerade 4 Akkuladungen leergeflogen und merke von flug zu flug ,das der Hurrican mehr leistung braucht.Es ist nicht immer gleich aber bei manchen überschlägen kommt mit vor der Motor schläft ein....icon17.gif
Danke auch für diese aussage.Werd nächste Woche mal nen Jazz 80-er kaufen und im Rex einbauen.Sicher ist der Jazz besser aber so schlecht,glaub ich zumindest,geht der Aligregler auch wieder nicht.Auf alle fälle muss ein 1500er Motor in den Hurri.Habe gerade 4 Akkuladungen leergeflogen und merke von flug zu flug ,das der Hurrican mehr leistung braucht.Es ist nicht immer gleich aber bei manchen überschlägen kommt mit vor der Motor schläft ein....icon17.gif
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#28
Hi!
Ich fliege maximal noch Loopings und Rollen aber mir scheint, das
mehr Leistung auch eine Sicherheitskomponente ist. Wenn z.B.
mal eine
Figur daneben geht und man(n) mal schnell hoch muss und dann
die Drehzahl schon im Keller ist, dann stehen die Chancen gut,
das der Händler des gerigsten Misstrauens bald Ersatzteileumsatz macht
Ich sehe das oft im Simulator. Wenn man als Anfänger noch schlechtes
Pitchmanagment hat, dann endet schnell mal eine Figur im Crash.
Bei mehr Leistung kann man sich dann oft noch nach "Oben" retten.
Rein zum Aufsteigen und Rumfliegen reicht der Serienmotor sicher, aber spätestens wenn man sich weiter tastet ist das Mehr an Leistung eines starken Motors schon eine Hilfe.
Ein Profi beherrscht den Pitch und spürt, was einem Motor zuzutrauen ist. Ich habe das mit dem Minititan erlebt.
Der war eher übermotorisiert und da gab es keine Drehzahleinbrüche. In kurzer Zeit waren Loopings und Rolen möglich.
Mit dem gleichen Pitch hats den Hurricane ordentlich gewürgt.
Mit dem Hurricane und dem Serienmotor hab ich bald gesehen,
das mein Pitchmanagment noch weit weg von "kontrolliert" ist.
Auch wenn Loopings gelingen.
Leistung ist so gesehen auch für Anfänger wie mich begrüssenswert
Just my 0,02$
Gruß,
>Heimo
Ich fliege maximal noch Loopings und Rollen aber mir scheint, das
mehr Leistung auch eine Sicherheitskomponente ist. Wenn z.B.
mal eine
Figur daneben geht und man(n) mal schnell hoch muss und dann
die Drehzahl schon im Keller ist, dann stehen die Chancen gut,
das der Händler des gerigsten Misstrauens bald Ersatzteileumsatz macht
Ich sehe das oft im Simulator. Wenn man als Anfänger noch schlechtes
Pitchmanagment hat, dann endet schnell mal eine Figur im Crash.
Bei mehr Leistung kann man sich dann oft noch nach "Oben" retten.
Rein zum Aufsteigen und Rumfliegen reicht der Serienmotor sicher, aber spätestens wenn man sich weiter tastet ist das Mehr an Leistung eines starken Motors schon eine Hilfe.
Ein Profi beherrscht den Pitch und spürt, was einem Motor zuzutrauen ist. Ich habe das mit dem Minititan erlebt.
Der war eher übermotorisiert und da gab es keine Drehzahleinbrüche. In kurzer Zeit waren Loopings und Rolen möglich.
Mit dem gleichen Pitch hats den Hurricane ordentlich gewürgt.
Mit dem Hurricane und dem Serienmotor hab ich bald gesehen,
das mein Pitchmanagment noch weit weg von "kontrolliert" ist.
Auch wenn Loopings gelingen.
Leistung ist so gesehen auch für Anfänger wie mich begrüssenswert
Just my 0,02$
Gruß,
>Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
#29
Hm das mit dem "Würgen" konnte ich bei mir auch festtelle. Auch beim 1500Watt Motor, die Ursache lage aber nicht am Motor sondern am Regler. Habe ihn zu sehr im Teillastbereicht betrieben. Also checkt erstmal eure Regleröffnung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#30
Hi
Da kann ich faxxe nur zustimmen und deshalb Dürstet mir auch nach mehr Power, vergurkte Manöver und ein durch fehlende Motorleistung durchsackender Heli kann schnell ins Auge gehen das hab ich auch schon feststellen können am Hurri!
Ach ja hab mal einen Align 75A erstanden, werde dann wenn da und sich das Wetter anbietet mal ein paar Flüge mit dem 1200W Motor machen und meine eindrücke schildern!
Gruß
Da kann ich faxxe nur zustimmen und deshalb Dürstet mir auch nach mehr Power, vergurkte Manöver und ein durch fehlende Motorleistung durchsackender Heli kann schnell ins Auge gehen das hab ich auch schon feststellen können am Hurri!
Ach ja hab mal einen Align 75A erstanden, werde dann wenn da und sich das Wetter anbietet mal ein paar Flüge mit dem 1200W Motor machen und meine eindrücke schildern!
Gruß