Neues Helimodell "Neo" zum Download

Antworten
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#1 Neues Helimodell "Neo" zum Download

Beitrag von Basti_Z »

Hi Leute

Auf der Homepage www.Fly-Factory.de gibt es für alle Interessierten den NEO seit neustem zum Download.

Bild
http://fly-factory.de/6.html

Viel Spaß beim Simmen
Gruß Basti
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#2

Beitrag von DH-Rooky »

Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber das ist keine besonders gute Werbung für das Modell.
Ich weiß nicht wie man das hinbekommt aber trotzdem der Schwerpunkt in der Rotorachse liegt fliegt es sich als wäre er extrem weit vorne.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Basti_Z »

Hi,

Danke für den Hinweis.
Ist mir so eigentlich nicht aufgefallen. Auch nicht beim Rückwärtsfliegen....
an welcher stelle ist dir das aufgefallen? Also bei welcher Flugfigur?

Muss ich auf jeden Fall mal prüfen...

Gruß Basti
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#4

Beitrag von DH-Rooky »

Er nimmt schon beim Abheben die Nase krass runter, so daß man ihn eigentlich nicht wirklich schweben kann.
Auf dem Rücken passiert das gleiche, heißt bei einem echten Modell würd ich sagen der Schwerpunkt passt nicht.
Hab den Schwerpunkt dann mal 2,4 cm nach hinten gesetzt dann lies es sich fliegen aber nicht optimal.
Ich bastel ja selber AFPD Modelle aber sowas versteh ich gar nicht wie das passiert wenn man den Rumpfschwerpunkt in der Rotorachse hat :scratch:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Basti_Z »

Hmmm... echt seltsam, also diesen Effekt konnte ich überhaupt nicht feststellen. Ich teste das heute Abend mal ausgiebig....

Gruß Basti
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#6

Beitrag von DH-Rooky »

ich benutze AFPD 1.9.1.3
Kalibrierungsfehler etc. hab ich natürlich ausgeschlossen

2 kleine Videos
einmal nur Pitch gesteuert und einmal versucht ihn halbwegs zu schweben.
Dateianhänge
afprod 2007-11-15 14-13-45-71-1.wmv
Schwebeversuch
(12.01 MiB) 133-mal heruntergeladen
afprod 2007-11-15 14-13-01-17-1.wmv
ohne Gegensteuern
(5.7 MiB) 198-mal heruntergeladen
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Basti_Z »

Hi,

mhmm kann sein daß mir das nicht aufgefallen ist weil ich einfach nen Tick nach hinten getrimmt habe... dann isses weg und stört scheinbar in keiner Fluglage. Aber Programmiertechnisch ist es nicht ganz sauber, wenn andere Helis mit der gleichen Trimmung sauber schweben...da gebe ich dir recht....

Wie gesagt ich prüfe das mal heute Abend..evtl gibts noch ein Update....

Gruß Basti
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#8

Beitrag von Heli »

Hi!

Hab den jetzt auch mal testgeflogen.

Naja, Schweben geht schon, Aber nur OHNE Trimmen, sonst wirkt das auf dem Rücken noch verstärkt in die falsche Richtung.

3D (Tictocs, Snake, Funnel, Chaos, Flips, etc...) geht, aber nur seeeeehr unsauber, und verschwommen, weil:

Das ist einer von den Helis die dieses AFPD-Typische schwammige Steuerverhalten haben, und nicht sonderlich direkt auf Nick/Roll reagieren. Evtl. müsstest du daran noch arbeiten. Ausserdem reagiert er meinem Gefühl nach einen Tick zu langsam auf Pitch und Heck (Ich kenne ja den echten nicht, aber ich denke er sollte etwas schneller reagieren und am heck genauer einrasten.) Vielleicht (werde das morgen mal testen) Kann man diese Probleme wie bei manchen anderen Helis auch im Aerofly einfach durch Erhöhung der Drehzahl in den Griff bekommen.

Ansonsten ein sehr schöner Heli (reizt mich irgendwie den echten mal zu testen :wink: und das ist ja wohl der Sinn der Sache.)

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#9

Beitrag von DH-Rooky »

Heli hat geschrieben:Naja, Schweben geht schon, Aber nur OHNE Trimmen, sonst wirkt das auf dem Rücken noch verstärkt in die falsche Richtung.
Das ist ja was ich meinte. Wenn man trimmt passts am Rücken nicht mehr. Man muß schon den Schwerpunkt ändern.
Es ist irgendwei bei allen AFPD Helis so, daß die am Rücken mehr nach hinten ziehen wenn der Schwerpunkt richtig rum passt.

@ Basti: Eine Konvertierung von G3 bzw. G3.5 zu AFPD ist übrigens möglich also ist davon auszugehen, daß auch AFPD zu Realflight geht (noch nicht probiert, bin nich der schnellste mit den Modellen). Nur so als Anmerkung, da du den Heli ja verkaufen willst.
Wenn du übrigens Testpiloten suchst... :D
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#10

Beitrag von Heli »

Bei Testpiloten wär ich auch mit dabei :D
BTW: Hat der die Helitec 470er drauf? Plöchinger-Spezial oder normal?
Und deine Nachtlugblätter... wie lange ungefähr meinst du dass die Enbtwicklungszeit/Testzeit noch braucht? Bin schon ganz heiss drauf :wink:

Schönes Wochenende
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Basti_Z »

Hi zusammen,

also ich habe mich gestern auch nochmal damit auseinadergesetzt. und ihr habt recht, das Trimmen bringt nicht wirklich was. Ich hab den Eindruck als wenn die Rotorachse nicht zum Schwerpunkt passt. Ich werde mich dieses Wochenende nochmal hinsetzen und mit weiter mit dem Problem befassen.
Der Gyro funzt schonmal nicht schlecht... hatte nicht den Eindruck daß es zu schlecht einrastet...aber ich prüfe das auch gleich mal mit...

Die Konvertierung zu Realflight wäre ja interessant... hat das schonmal einer gemacht?

AUf die Testpilotenfrage habe ich schon gewartet wann die kommt... ;-)
Tja wir sind ein kleines Unternehmen da muss man sich die Leute für so ne Tätigkeit schon genau anschauen.... ;-)

Beim Echten sind Standardmäßig die Plöchi Spezial drauf. Der kleine Vorlauf der Blätter passt ganz gut zum Rotorkopf des Helis...

Zu den Nachtflugblättern: In ca. 2Wochen gibts mal wieder weitere Tests... Ich hoffe noch vor Weihnachten was anbieten zu können...

Gruß Basti
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#12

Beitrag von DH-Rooky »

Die Konvertierung zu Realflight wäre ja interessant... hat das schonmal einer gemacht?
Nur andersrum bis jetz aber du kannst den Mario (HolzingerM) ja mal fragen ob er es mit deinem Modell versuchen will.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Basti_Z
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2005 13:15:58
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Basti_Z »

So hallo zusammen,

habe die Flugeigenschaften nochmal überarbeitet. Jetzt kommt die Sache der Realität wieder etwas näher....

Gruß Basti
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“