Problem mit DF 52

Antworten
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#1 Problem mit DF 52

Beitrag von Lukas.H »

Hallo zusammen

Im Moment bin ich dabei einen DF 52 einzustellen, doch das ganze klappt nicht so ganz wie es sollte (Der kleine mit 34cm Rotor)
Ich fliege Mode 4, doch diese Einstellung bringe ich irgendwie beim DF 52 nicht zum laufen. Zusammengefasst wäre nun meine Frage, wie bekomme ich folgende Einstellung hin ?

Gas (Drehzahl) - auf dem linken oberen Drehmodul
Pitch - Knüppel links
Roll - Knüppel links
Nick - Knüppel rechts
Heck - Knüppel rechts
Gyro (Empfindlichkeit) - rechtes oberes Drehmodul

Wie gesagt, normal fliege ich größere Helis und hatte bis jetzt mit 4 in 1 Elektronik und DIP Schalter nichts zu tun...

Es wäre wirklich super wenn mir da jemand helfen könnte, eventuell fliegt ja jemand genau diese Einstellung ?
Danke schonmal für diese Tipps !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Anleitung zur Funke!Beim Umbau auf Mode 4 musst du "denke ich" alles umlöten!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Anleitung zur Funke!Beim Umbau auf Mode 4 musst du "denke ich" alles umlöten!
Achtung, die Anleitung hat 48MB!!!!!!!!!!
Nur fals jemand mit Volumenbegrenzung drauf klicken will....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Ich hab jetzt in der Anleitung auch nicht wirklich was gefunden, aber umlöten scheint wohl die einzige Möglichkeit.
Hast du den Sender mal auf gehabt und rein geschaut ob du da evtl. was stecken kannst?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#5

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen
Ich fliege auch Mode 4und hab mir in Friedrichhafen auch ein kleinen Walkera Heli gekauft.
Die Pottis haben für Roll und Heck haben Kabel und müssen verlängert werden.
Die Trimmung ist leider auf der Hauptplatine verlötet und kann nicht ohne weiteres umgebaut werden, ist aber nicht so tragisch wenn mal die Trimmung stimmt.

Gruß Rolf-K.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

wenn mal die Trimmung stimmt.
Du redes aber schon noch vom 52er? :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
glashor
Beiträge: 1
Registriert: 28.02.2007 10:10:32

#7

Beitrag von glashor »

Hallo, ich möchte mir auch sehr gerne den Walkera 52 zulegen. Allerdings ist auch Mode 4 Bedingung. Hast du es schon hingekriegt?
Grüsse
Antworten

Zurück zu „Walkera“