Bahnstreik OK ?

Antworten

Ich finde der Bahnstreik hat seine Berechtigung

Umfrage endete am 25.11.2007 20:29:42

JA
31
61%
NEIN
20
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#76

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...
Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...
Aber das wäre speedy sicher zu langsam spät... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
willie

#77

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:
Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...
Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...
Wenn er am Bahnsteig steht braucht er keinen Wecker und wenn er ein Auto hat hat er keinen Wecker und steht nicht am Bahnsteig.
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#78

Beitrag von kwerdenker »

Ich denke, die Befürworter übersehen etwas ganz wesentliches:

Dieser Streik soll keineswegs einer angemessenen Bezahlung dienen, sondern der Autorisierung einer Splittergruppe der Bahnangestellten, den Arbeitgeber Bahn nach Gutdünken erpressen zu können. Von der plakativen Gehaltsforderung von 31% ist man doch schon vor Monaten abgerückt, denn Herr Schell hat ein ganz anderes Ziel!

Er will einen "eigenständigen Tarifvertrag" ohne Kopplung an die bestehenden Tarifverträge der ganz überwiegenden Mehrheit der Bahner, und wenn es zu dem kommt, dann drohen der Bahn absurde Verhältnisse.

Sollche Verhältnisse gab es in GB, das Land hat einen hohen Preis dafür gezahlt und Jahre benötigt, diesen Missstand wieder zu beseitigen!

Davon unabhänig ist es sicher notwendig zu prüfen, warum Lokführer ein auch m.E. recht niedriges Gehalt beziehen. Aber dazu gibt es andere Mittel, wo die Esenbahner insgesamt mit ihrem AG mit Mitteln der Arbeitsplatzbewertung in einem Manteltarifvertrag seriöse und dauerhafte Abhilfe schaffen könnten.

Deshalb: Nein - diese Streiks dienen einem absolut unerträglichen Ziel!

Apropos: Auch die SPD Spitze sieht genau diese Gefahr und stärkt dem Bahnvorstand öffentlich den Rücken. Vielleicht sollte das dem einen oder anderen mal etwas zu denken geben!
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#79

Beitrag von burgman »

kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Passt... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
willie

#80

Beitrag von willie »

Wusste eigentlich jemand das Schell passionierter Ferrari Fahrer ist, mein voller Ernst.
willie

#81

Beitrag von willie »

kwerdenker hat geschrieben:absurde Verhältnisse.

Sollche Verhältnisse gab es in GB,
In der ernsten Diskussion sei ein Spass am Rande mal erlaubt:

Hier gibts *noch* gaaaanz andere absurde Verhaeltnisse, believe me mate ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von tracer »

Auch die SPD Spitze sieht
Zu dem Verein fallen mir eigentlich nur 2 Sachen ein:
(wenn auch schon etwas älter)
Das Telefon klingelt bei Meier: "Meier".
Anrufer: "Schröder guten Tag, oh Entschuldigung ich habe mich verwählt."
Meier: " Macht doch nichts Herr Schröder, dass haben wir schließlich alle."
Schröder ruft seine Mutter an:
"Mama, jetzt bin ich Bundeskanzler habe einen Chauffeur, einen dicken Audi, eine Dienstvilla und eine Yacht. "
"Schön", sagt die Mutter. "Gerhard pass aber auf, dass die Sozis dir nicht alles wieder weg nehmen."
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#83

Beitrag von kwerdenker »

burgman hat geschrieben:
kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Passt... Bild
und wie "passt" das?
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
willie

#84

Beitrag von willie »

willie hat geschrieben:Wusste eigentlich jemand das Schell passionierter Ferrari Fahrer ist, mein voller Ernst.
Oder besser gesagt war:

Stern

"la ala bla laaa la blaa blub Auch Privates verrät der Gewerkschaftschef dem stern: Noch immer schwärmt er für Ferrari-Sportwagen. Als er sich seinen ersten gekauft habe, hätte seine Frau ihn aber gewarnt: "Hast du noch alle Tassen im Schrank?" Nachdem er dann seinen Wagen bei Tempo 120 an die Leitplanke gesetzt habe, sei das Abenteuer Ferrari, so Schell, für ihn inzwischen allerdings beendet."

Und seit her faehrt er Bahn :roll: :lol: :D :D
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von speedy »

Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...
Na eben nicht - der steht ja zu Haus.
Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...
Da wärs mir wirklich zu spät - aber die Infos gibt es ja auch im Internet. ... der TGV hat bereits 35 min Verspätung - und der andere Zug, den ich eigentlich als Ersatz gedacht hatte, fällt aus. :(

EDIT: nur noch 30 min :D ;)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#86

Beitrag von burgman »

kwerdenker hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:
kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Passt... Bild
und wie "passt" das?
..verrate ich nicht... ;)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
peter.stegemann

#87

Beitrag von peter.stegemann »

kwerdenker hat geschrieben:Er will einen "eigenständigen Tarifvertrag" ohne Kopplung an die bestehenden Tarifverträge der ganz überwiegenden Mehrheit der Bahner, und wenn es zu dem kommt, dann drohen der Bahn absurde Verhältnisse.
Kein Unternehmen hat einen Anspruch darauf, dass alle seine Mitarbeiter einer einzelnen Gewerkschaft angehoeren. Wie sollte das auch gehen, bei einem Unternehmen mit so vielen grundverschiedenen Arbeitsplaetzen? Und was bei der Monopolisierung von Gewerkschaften rauskommt, sieht man ja an Laeden wie Verdi und IG Metall. Es wird Zeit, dass dieser Zustand mal beendet wird.
Sollche Verhältnisse gab es in GB, das Land hat einen hohen Preis dafür gezahlt und Jahre benötigt, diesen Missstand wieder zu beseitigen!
Die wirtschaftlichen Probleme von GB im Allgemeinen und der desolate Zustand der Eisenbahn dort im speziellen ruehren nicht von zu vielen Gewerkschaften her.
Davon unabhänig ist es sicher notwendig zu prüfen, warum Lokführer ein auch m.E. recht niedriges Gehalt beziehen.
Das ist einfach: Da die DB praktisch ein Monopolist auf dem Arbeitsmarkt fuer Lokfuehrer ist, konnten sie bisher diese Berufsgruppe trotz der hohen Nachfrage auf nicht marktgerechte Preise runterpressen.

Unerhoert ist eigentlich, dass in den anderen Tarifvertraegen praktisch festgeschrieben wurde, dass die gar nicht vertretenen Lokfuehrer keine wesentliche Gehaltserhoehung bekommen duerfen - da hat die "Mehrheit der Bahner" ihre Kollegen eiskalt verkauft um ihren Tarifvertrag durchzubringen. Den Lokfuehrern jetzt vorzuwerfen, ihr Streik sei unsolidarisch gegen ueber dieser Mehrheit, ist ein Witz.
peter.stegemann

#88

Beitrag von peter.stegemann »

tracer hat geschrieben:Das Streikrecht an sich steht im Widerspruch zu unserer freien Marktwirtschaft.
Deswegen ist es auch eine soziale Marktwirtschaft, keine freie.

Waere die Marktwirtschaft wirklich frei, wuerden die Lokfuehrer noch viel radikaler streiken. Dann wuerden die einfach alle zusammen kuendigen und in 3 Monaten wuerde gar kein Zug mehr fahren.
willie

#89

Beitrag von willie »

speedy hat geschrieben:.. der TGV hat bereits 35 min Verspätung

Nur Interessehalber auf welcher Strecke benutzt Du den TGV und welche Erfahrung hast Du mit ihm gemacht, wie schnell fuhr er etc....
Habe naemlich London Stuttgart per Zug gebucht, Eurostar dann von Paris nach Stuagaaaaaaart den Franzosenpfeil.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von tracer »

Waere die Marktwirtschaft wirklich frei, wuerden die Lokfuehrer noch viel radikaler streiken.
Wo wird ihnen das verboten?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“