Was is hier Falsch

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von 135erHeli »

Also gewechselt wurde:

HaRowelle,Blattlagerwelle,Pitchkompensator,Pitcharme

Weiter nix.Alles bis auf die TS war abgebaut diese blieb mit den Gestängen der Servos verbunden jemand vieleicht mal ein PIC von der TS mit den Gestängen zur Hand? :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#17

Beitrag von Ladidadi »

Guck doch mal in Bauanleitung wegen der Blatthalter!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#18

Beitrag von Kiteboa »

Hi 135erHeli

Hier kannst mal vergleichen wo deine Fehler sind auf meiner MT-TS.

Bild


Pitchkompensator so wie der obere Mischer sind verkehr auf deinem MT montiert.

gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von 135erHeli »

So ich denke ich habe jetz alles so wies Richtig sein solte.
Vielleicht könnt ihr ja nochmal nen Prüfenden Blick drüber werfen :)

Thx @ Kiteboa fürs Bild das sagt doch mehr aus als diese nichtssagende Anleitung :)

Hier die Bilder:

http://www.blc-crew.de/dls/Mini%20Titan/TS1.JPG
http://www.blc-crew.de/dls/Mini%20Titan/TS2.JPG
http://www.blc-crew.de/dls/Mini%20Titan/TS3.JPG
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von speedy »

Hilfe, in nem Thread, mit nem Öko-Flieger...
xD *renn*
Wann lernst du das bloß endlich. :x Es gibt nur einen Öko ... und zwar meinen. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#21

Beitrag von Kiteboa »

@135erHeli

Ja ich glaube es sind jetzt alle teile wo sie hingehören jetzt müssten die Pitsh werte wider in Ordnung sein.

Eine frage hast du da rote dempfer verbaut ???

Wenn ja die sind ein bisserl zu hart für das Plastik zentral Stück mit einem Alu ist die kombi optimal.

Meiner Fliegt mit dem Alu perfekt mit den Roten Dempfer ist das einzige was ich auf meinen MT als Tuning und werde es auch so lassen.

Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von 135erHeli »

Jo hab das so von Jumpjunky bekommen :) also hat er die Schwarzen drinn denk ich mal und er hat Alu :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
M3LON

#23

Beitrag von M3LON »

speedy hat geschrieben:
Hilfe, in nem Thread, mit nem Öko-Flieger...
xD *renn*
Wann lernst du das bloß endlich. :x Es gibt nur einen Öko ... und zwar meinen. :P


MFG,
speedy
Hmm, wielange fliegt denn dein Sparflieger ?
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#24

Beitrag von Mr. Slumber »

Jedoch scheint irgendwo ein Fehler drin zu sein.
Ich würde Dir empfehlen den Kopf noch einmal komplett neu aufzubauen und dann das Setup anhand dieses Videos (CCPM Setup Part 2) durchzuführen.

Hört sich erst einmal nach viel Arbeit an, eliminiert aber sehr sehr viele typische Fehlerquellen.

Viel Erfolg :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#25

Beitrag von Mataschke »

Ich würde Dir empfehlen den Kopf noch einmal komplett neu aufzubauen
Und vorallem die "angenagten" Kugelpfannen austauschen, vorallem die am Blatthalter in Bild 3 sieht nicht mehr soo frisch aus :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

Hmm, wielange fliegt denn dein Sparflieger ?
Laut den Kollegen in Schmoldow 17 min ... irgendwie empfanden die das als lang. ;)

EDIT: mit 10x3700er NiMHs.


MFG,
speedy
M3LON

#27

Beitrag von M3LON »

Harhar...
Das ist natürlich dann bei verdammt wenig Drehzahl gewesen oder ?!
Das kann ich mit meinem Pic auch, wenn viel Wind ist, kann man den mit "Moto aus" fliegen, xD Autorotation nach oben ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28

Beitrag von Mataschke »

Naja warn so 1300 u/min , und ein Sonores "Flapp, Flapp" nicht "Flupp Flupp" ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

Das ist natürlich dann bei verdammt wenig Drehzahl gewesen oder ?!
1300, später 1450 U/min - normale Drehzahl für nen Eco.

Allerdings war das wie gesagt mit 10 Zellen NiMhs mit 6xx bis 7xx g pro Pack - wenn ich da dann noch Lipos reinstecken würd zum halben Gewicht, dann komm ich ja gar nicht mehr runter. :D
Das kann ich mit meinem Pic auch, wenn viel Wind ist, kann man den mit "Moto aus" fliegen, xD Autorotation nach oben
Nö - bei Windstille.
und ein Sonores "Flapp, Flapp"
Klar, ist ja wenigstens auch nen Heli, der sich auch danach anhört und nicht nur solch Mückensummen von sich gibt.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“