Leitwerke!

Antworten
Stanilo

#1 Leitwerke!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mit Netten Kollegen(muß noch fragen,ob er genannt werden möchte),
haben wir über Leitwerke und sonstige sachen Geredet.

Dann entschlossen,seiten und höhe mal selber zu machen.
Ist nicht so einfach,wenn man ein Blatt vor sich hat,was zu Entwerfen,
zumindest mir fällt das Schwer.

Jedenfalls das Fertige Gedöhn ist in meiner Gallerie,war die Vorlage und ein Beispiel.
Mit nem CFK Heckrohr sieht's übel Entgeil aus ,finde ich.

Kommt noch ne Freestyle MP Haube auf den 450er,gehalten im Batman
und Fledermaus Design,passt dann gut zu den Leitwerken.

Ich weiß,ist Geschmacksache,aber mir Gefällt das gut,mal was anderes
als das Original,hat doch jeder.
Stanilo
Zuletzt geändert von Stanilo am 18.11.2007 21:15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4325
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
Moin, Stan
.
Mit Netten Kollegen(muß noch fragen,ob er genannt werden möchte),
haben wir über Leitwerke und sonstige sachen Geredet.

Dann entschlossen,seiten und höhe mal selber zu machen.
.
Diese Gedanken für einen "Fledermauscopter" sind doch sehr gut gelungen.
.
Diese Quer- und Höhenleitflügel können CNC-gefräßt werden, wir haben solch ein RHF-Mitglied im Dortmunderraum für CNC-Fräsungen..
.
Schau mal hier: www.cte-parts.de


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Die Leitwerke sind Fertig,und auch Gefrässt worden,sind also
Fertig.
Trotzdem Danke für den Link -Bigjim-

Finde,das bei fast jedem Original Heli immer die Optick Grausamm ist,
gerade beim 450er Rex finde ich das Total Übel.

Die Hauben sehen aus,als würde da was Fehlen,und Stehen viel zu weit
vorne.
Tunen hin oder her,mir ist es noch Wichtiger,das die Kisten gut aussehen,
sonst verliere ich schnell die Lust an dem Teil.

Das Auge Fliegt eben auch mit.
Stanilo
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Eigene Gedanken???

Hmmmm....kuck mal hier:
http://cgi.ebay.de/Sicht-Carbon-Hoehenl ... dZViewItem

und hier


http://cgi.ebay.de/Sicht-Carbon-Seitenl ... dZViewItem


Ist tatsächlich Geschmackssache.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Die Bilder hatten wir als Vorlage/Idee genommen.
Die Fertigen Leitwerke haben andere Aussparungen,und andere
Ausschnitte!
Irgendwo muß man ja Ansetzen,und dann Anpassen und was Ändern.

Hatte die Bilder in der Gallerie,um Ansatsweise ein Beispiel zu geben.

Irgendwo wird man aber immer was fast gleiches finden,ist doch klar.

Jedenfalls sieht's geil aus.
Stanilo
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Stani ! Mir gefallen die Teile ! :thumbright:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Was mir auffällt ist das das Höhenleitwerk extrem tief reicht, trägt dadurch optisch mir etwas zu sehr auf, aber klar : Geschmack ist unterschiedlich, und das ist auch gut so.

Denke mal solange du die Dinger nicht vermarktest dürfte es da kaum zu Problemen kommen, anderenfalls wäre cih da bzgl. Copyright / Urherberrecht ( Stichwort : Gebrauchs- / Geschmacksmuster ) vorsichtig.

Aber solange es nur für die Eigenverwendung ist wird da sicher keiner was sagen, und wenn ich die Anzeigen richtig gelesen habe waren die Dinger für 30er / 50er Rappen, somit auch ne Klasse größer in der Ausführung als beim 450er.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Criss:Extrem Tief,is nicht,sind fast die Maße der Original Leitwerke!
Vermarken:Nee,dann hat die ja jeder :)

In der 450er Größe habe ich die auch nicht gesehen bzw gefunden?!

Wenn man sich die Helis Anschaut,könnte man immer sagen,ist Geklaut,
guckt euch mal bei Conrad den Blue Twister an,und dann den Rex V2.
Das gleiche in Blau,nur 200 Euro weniger.

Bei den Leitwerken ist es ja noch schlimmer,sehen doch alle irgendwie
Ähnlich aus.
Naja,egall,ich finde es gut,so sollte es ja sein.
Stanilo
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von echo.zulu »

Hi Stanilo,
der Blue Twister hat aber nix mit dem T-Rex zu tun. Das Teil wird in Rot auch als Phoenix vertickt. Ist nur einer der vielen China-Rex-Clones. Hab neulich so nen Teil einfliegen dürfen. Ein Rex ist um Längen besser und präziser.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10

Beitrag von Timmey »

Tolle eigene Idee! Sorry aber sich mit anderer Arbeit/Ideen zu schmücken geht mal gar nicht! Schlichtweg einfach die Bilder aus Ebay rauszukopieren find ich echt mal arm.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Mit dem Bildmaterial wär ich dann allerdings auch Vorsichtig, das is Copyrightverletzung...... dann mal die Digicam genommen und die eigenen Werke abgelichtet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#12

Beitrag von Stanilo »

Nabend
Tolle eigene Idee! Sorry aber sich mit anderer Arbeit/Ideen zu schmücken geht mal gar nicht! Schlichtweg einfach die Bilder aus Ebay rauszukopieren find ich echt mal arm.
Ist ja purer Neid !
Timmey war von Anfang an Profi,und hat keine Ratschläge gebraucht,und
sich nicht von anderen Beraten lassen,wußte alles,hat sich keine
anderen Helis Angeschaut,und auch keine Ideen von anderen übernommen.
Werde die Bilder Löschen,kein Thema.
Gruß Stanilo
Ps: Ideen habe ich immer,umsetzen kann ich die auch,werde mir nur dann
2 mal Überlegen,ob ich das dann noch Öffentlich mache.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Ideen habe ich immer,umsetzen kann ich die auch,werde mir nur dann
2 mal Überlegen,ob ich das dann noch Öffentlich mache.
Stanilo, bleib mal gelassen. Was würdest du sagen, wenn du dir was austüftelst, es vermarktet, und irgendjemand zeigt deine eigenen Bilder mit dem Kommentar, es sei sein Werk ?

Und damit halt kein bitterer Beigeschmack auftritt lichtet man eben seine eigenen Werke ab und gut is. Wo is das Problem ? Wenn ich dran denke, wie meine ersten Nightflight-Leitwerke aussahen, die ich von Hand ausgedremelt hab - oh gott, damit hätte ich mich nie getraut, Bilder einzustellen. Also hab ich halt gewartet bis das ganze ne runde Sache war, auch wenn´s mir zeitweise seeeehr schwer fiel. Aber ich hab meine eigenen Bilder gemacht, und kann diese ruhigen Gewissens auch als meine eigenen Bilder von meiner eigenen Kreation veröffentlichen - ohne das mir irgendwer an die Hose pinkeln kann, ich hätte irgendwem iregdnwo was geklaut. Und sowas beruhigt auch ungemein ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Bilder machen kann ich nicht,habe keine Ausrüstung.
Stimmt halt nicht,das wir das einfach kopiert und gefräst haben,einwenig
anders sieht's schon aus.
Aber was sollst,bin Zufrieden .
Stanilo
Stanilo

#15

Beitrag von Stanilo »

Hallo
So,habe den Thread Titel geändert,und auch den ersten Beitrag
einwenig.
Vieleicht ist das so Besser.?
Stanilo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“