Kirschi's Typhoon 3D => Airborne

Antworten
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Kirschi's Typhoon 3D => Airborne

Beitrag von kirschi »

Vorweg: ein riesengroßes Dankeschön an Richard, der mir mit seinen Tipps den Start in die motorisierte Schaumwaffel-Welt erheblich erleichtert hat ;-)

Gestern Typhoon 3D gekauft und mal zusammengestöpselt, Regler programmiert, alles auf neutral getrimmt (bzw. garnichts getrimmt, hat alles wunderbar gepasst)... SMC16 SCAN, MX12 und 3S 2100 Lipo vom Rex dazu... heute vormittag: Erstflug *zitter*

Meine Start/Landebahn heute war eher bescheiden, war nur ein kurzes schmales Stückerl das halbwegs eben ist, rundherum ist grober Acker.

Erster Start: hingestellt, natürlich gleich Vollgas - sicher ist sicher - nach ein paar Metern steigt der schon kräftig rauf, und ich hatte schon das erste mal Panik: oh mein Gott, mit dem Speed krieg ich den nie mehr heil runter :shock:

Ein paar Runden gedreht, auf der Geraden bisschen mit Gas gespielt, bisschen langsamer, sanfter Sinkflug... dann der erste Landeversuch: relativ langsam und gemütlich reingekommen, schön gerade auf das ebene Stück zu, Gas weg, Nase bisschen hoch... schön aufgesetzt, ist dann aber nach 1-2 Metern gestolpert und auf der Nase gelandet... ist aber nix passiert, Motor war schon aus, Speed war fast weg.

Zweiter Flug: Start wieder gleich - hat sich bewährt :-)
Paar Rundflüge, auch schon ein paar Rollen und einen Looping eingebaut, irgendwie sehr intuitiv zu fliegen das Ding...
Wieder ein paar Landeanflüge geprobt, hat aber nie ganz gepasst, zu schnell, zu weit, zu zappelig... dann endlich: gerade, ruhig, langsam auf mein 5 Meter Landestückerl zu...
(gemeinerweise kommt hinzu, dass in der Landeanflugszone ein großer Busch steht, d.h. i muss schief anfliegen und ein paar Meter vor der Landung noch eine Kurve fliegen)
Jedenfalls, perfekte Landung, Nase bisschen hoch, sanft aufgesetzt, 2 Meter oder so ausgerollt, fertig :D

Wahnsinn, das macht vielleicht Spaß!!
Muss mir nur eine bessere Landestelle suchen... ansonsten, fast nichts zu trimmen gewesen, Akku rein, Schwerpunkt hat gepasst (sofern ich als Laie das beurteilen kann).
Werd mich in den nächsten Flügen mal mit dem Seitenruder und paar Fein-Einstellungen spielen, und natürlich viele viele viele Landeanflüge üben :-)

Nochmals Danke an Richard, hast mir echt sehr geholfen!

Schaumwaffel-begeisterte Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

:) , Na hat Holm und Rippenbruch geholfen :) .... Danke für dein Lob...so wie ich sagte guckt speedig aus wenman aber gewöhnt ist net so tragisch, ich musste bei meinem leicht ziehen, heut auch nimmer...

Wünsch Dir viel spaß und auch über 80Flüge ohne Bruch ....


vielleicht sehen wir uns mal wenn ich wieder zum picolo82 mal runter fahre ;) wohnt nähe Graz...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

oh schön das es bei dir gut geklappt hat!

mhh mein typhoon 2 3D is grad überm ozean :) mal schauen ob er nächste woche ankommt!
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#4

Beitrag von kirschi »

Gestern nachmittag war ich nochmal kurz fliegen... paar Runden gedreht, gerade in die letzte Kurve vorm Landeanflug, springt mir glatt so ein blöder Baum in den Weg... :-)
Hab mich mit der Entfernung verschätzt, ist aber nicht viel passiert.
Eine Mini-mini-Delle im rechten Flügel und der Propeller ist geknackt beim Runterfallen, werd jetzt die 12x8.75 drauftun und gleich wieder loslegen - oder ist da extrem viel um zwischen den Schrauben? (kenn mich da ja noch überhaupt nicht aus)

Bis auf diesen kleinen Ausrutscher (ja, selbst schuld, als Anfänger fliegt man nicht in der Nähe von Bäumen) bin ich sehr begeistert wie gut das von Anfang an geht mit dem Typhoon, echt ein feines Gerät!

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Morgen, erst mal Glückwunsch!
Dann - was war den vorher für ein prop drauf? Nicht dass dir Motor und oder regler durchbrennt...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#6

Beitrag von kirschi »

Beim Typhoon sind von Haus aus zwei Schrauben dabei:
13.5x7: empfohlen für die ersten paar Flüge, fliegt damit ein bisschen langsamer, hat aber mehr vertikal power
12x8.75: bissl flotter fliegen und besser für "aerobatic maneuvers" :-)

"Langsamer" fliegen muss ich doch mit der 12x8.75 auch können, wenn ich den Motor entsprechend runterregle, oder?
Wird ja jetzt wohl nicht gleich abgehn wie Sau *g*

Heut schneit's aber eh, mal schaun wie's am Nachmittag aussieht...

Gruß, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Ich hab auch die 12er rauf, weil ich durch *servosteckerimflugverlierer*kurz vorm landeanflug ploatsch gemacht habe , keine höhenruderwirkung *gg* ...


geht auch mit 12er langsam zum fliegen, einfach mit dem "Gas" spielen also raus und mit höhe abbremsen..aber vergiss nicht du brauchst 1-2 sec. um den vollen Power wieder zu haben.. ganz langsam mit 12er raus rein raus rein..(Gas) kannst ihn sehr langsam auch damit fliegen ...

... übe aber in sicherer höhe vorerst mal... meine minimum höhe wo ich das mache liegt bei ~ 3-4m drunter ist es mir fast zu riskant.. weil er bei diesen "manöver" sehr an der Stall-Kippgrenze betrieben wird ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

wenn die beiden Props dabei waren - dann gehen die auch. (hatte nur gedacht, wäre u.U. nur so 10x4,7 oder so drauf.. _dann_ wäre die 12er bischen heftig. Aber so --- Viel spass)

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#9

Beitrag von kirschi »

Verdammt... hab mich schon wieder in der Entfernung verschätzt... hab ihn wieder in einen Baum gehängt. :oops:
Fast nichts passiert: Schraube ist ganz geblieben, bei einem Flügel hat's mir dieses Montage-Plättchen rausgeholt, wieder einkleben und schon geht's weiter.
Womit kleb ich das am besten? Hab mit diesem "Z-Schaum" (== Styropor?) keinerlei Erfahrung.
Der ursprüngliche weiße Kleber drin macht einen flexiblen, weichen Eindruck, bisschen wie getrocknetes silikon...

Achja, bin gestern versuchsweise einen "Immelmann" geflogen, geht ja echt prima mit dem Teil ;-) - einen Unterschied zur anderen Luftschraube merk ich als Laie aber nicht...

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Ich kleb Formschaummodelle immer mit Styro-Sekundenkleber.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

UHU-por oder Epoxy - grossflächige Sachen gehen auch mit Ponal Wasserfest (möglichst nicht diesen express) wenn Du dem zeug genug zeit (über nacht) zum trocknen lässt.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

Ponal
Und dann käftig drücken und pressen :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#13

Beitrag von kirschi »

Jo, dieser UHU-Por ist mir auch schon aufgefallen.
Ponal ist doch'n Leim, wird der nicht steinhart?
Sollte schon etwas flexibles sein, sonst wird's evtl. Kirschi-Landungs-Vibrationen nicht aushalten :oops:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tueftler »

Wenn du es lieber etwas weicher willst und nicht so hart dann nimm Uhu Por. Der bleibt flexibel.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“