Hubi macht mal so gar nix ????

Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Hubi macht mal so gar nix ????

Beitrag von Gate »

Hi Leute !


Sorry ich nochmal ...und wieder mit ner Frage !!
So , nu ist er fertig gelackt und ich will ihn nach zwei Wochen testen .
Akku ist geladen , MX 12 ist abgeglichen , ich stelle alles an ...
....und der Hubi macht keine Anstalten !!
Was man nur einmal kurz hört , die Servos gehen kurz in die
Neutralstellung . Auch mit der originalen Funke(Nova 6 ) macht er keine
Anstalten ????????
Habe den originalen Quarz im Hubi belassen , nur den von der Nova 6 in
die MX12 gesteckt , sollte ja normalerweise klappen .
Aber auch den dann wieder in die Nova gepackt und mit der getestet .
Kann nun der Quarz im Hubi platt sein ? Wenn ja , wie wechsel ich ihn
recht schnell . Lt. Anleitung muss ich wohl den ganzen Hubi zerlegen.

Also kurz gefragt :

Wo könnte das Problem liegen ?
Und wie wechsel ich am schnellsten den Empfängerquarz ?


Dank euch für rasche Antwort !!!
Gate
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2

Beitrag von chrischan57 »

Hallo

Meiner Meinung nach sollte man nie irgendeinen Quarz in irgendeine Funke stecken.

In ne Graupner Funke gehören Graupner Quarze und in den Empfänger die dementsprechenden. Bei Zubehörempfängern nehm ich meistens Multiplex Quarze, das funktioniert eigentlich gut.

Gruß

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 18.11.2007 11:17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Gate

Soviel ich weiß, musst du ein Quarzpaar verwenden, der in erster Linie für die MX 12 passt. Da du das aber nicht gemacht hast, hats auch nicht funktioniert. Wenn du jetzt wieder mit der Nova 6 fliegen möchtest, musst du wahrscheinlich die Funke nochmals neu mit der Gigatronik abstimmen, dann sollte sich wieder was tun. Probiers mal.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Bevor du da zum herumbauen anfängst wäre es sinnvoll zu wissen was die Gigatronic "sagt". Also blinkt sie nur rot, blinkt sie vielleicht grün? Wenn die Sevos in Neutrla-Stellung gehen dann muss sie schon eine Verbundung haben. Sonst tut sich da normalerweise gar nix und die Gigatronic blinkt nur rot! Rot blinken beudet keine Verbindung, Verbindung aber falsche Knüppelstellung (etwa Gas nicht auf 0) ... siehe auch Handbuch zur Gigatronic bzw zum Eco7!
Ich persönlich würde den Quarz der mitgekommen ist im Eco7 belassen und einen Graupner Quarz für die MX12 kaufen. Den anderen Quarz kannst ja in der Nova lassen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Futaba funktioniert nicht mit den Nova Quarzen, da dürfte es bei Graupner genauso sein. Liegt sicher am Senderquarz.
Edit: OK, wenn es mit der Nova dann auch nicht geht ist natürlich wieder alles offen :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Gate »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Bevor du da zum herumbauen anfängst wäre es sinnvoll zu wissen was die Gigatronic "sagt". Also blinkt sie nur rot, blinkt sie vielleicht grün? Wenn die Sevos in Neutrla-Stellung gehen dann muss sie schon eine Verbundung haben. Sonst tut sich da normalerweise gar nix und die Gigatronic blinkt nur rot! Rot blinken beudet keine Verbindung, Verbindung aber falsche Knüppelstellung (etwa Gas nicht auf 0) ... siehe auch Handbuch zur Gigatronic bzw zum Eco7!
Ich persönlich würde den Quarz der mitgekommen ist im Eco7 belassen und einen Graupner Quarz für die MX12 kaufen. Den anderen Quarz kannst ja in der Nova lassen...
-Klaus
Helikopter >>>JR-ECO 7

Zu Punkt 1.
blinken seh ich da mal gar nichts , eine LED (die ich auch nur durchs hinter Seitenfenster sehe),
ist permanent rot am leuchten . Es blinkt nichts !!!
Zu Punkt 2. (Quarzpaarung)
Will ja den aus meinem REX Empfänger ( ist ein Graupner R700)
in die Gigatronic bauen ....dann ist ja alles paari ....also gleich !!!

Nun nochmal meine FRAGE !!!
Wie wechsel ich am schnellsten den Quarz in der GIGATRONIC ????

Hey Jungs ,
die Frage hab ich doch bereits gestellt .
Nochmals :
lt. Anleitung muss ich den halben Hubi auseinander bauen , stimmt das so ??


Gate
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Okay rot leuchtend ist nicht gut... da hat's dann wohl was. Die Paarung Nova6 und Eco7 ging aber?
Dann wegen den Quarzen, der muss zum entsprechenden Teil passen. Also Sender Graupner dann auch Graupner Senderquarz. Auf der Gigatronic würde ich trotzdem den entsprechenden Quarz verwenden. Es gibt da einige die nicht funktiontieren. Dazu gab's mal einen Thread im Ikarus Forum. Danach musst du die MX-12 anlernen. Zur Programmierung der MX-12 gibt's ebenfall im Ikarus Forum einen langen Thread!
Ausbauen muss das Teil leider weil ja leider der Rumpf kein Arbeiten an der Gigatronic zulässt. Beim Sport ist das etwas einfacher. Trotzdem der Aufwand hält sich in Grenzen... geht ja alles recht schnell auseinander. Dazu gibt's ein Video und eine ausführliche Bilderreihe im Handbuch. Hab selbst einen Sport und kann daher auch nicht detailiert sagen wie's geht. Prinzipiell ist es zumindest bei mir und normalerweise beim JR möglich den Quarz zwischen dem Freilauf-Rad durch zu ziehen. Nur das ist mit Sicherheit mehr Aufwand weil da muss man erst ran kommen. Und gesichert rein stecken geht dann erst nicht. Und für die Gigatronic/FM-Modul ist's auch nicht gut.
An deiner Stelle würde ich die Mechanik wie in der Beschreibung ausbauen, den Quarz wechseln und gleich noch mit der Mechanik heraussen einen Test machen! Würd auch gleich einen Range-Check probieren um nicht mit dem neuen Empfänger-Quarz eine neue Fehlerquelle zu bekommen!
-klaus

ps.: den halbe Hubi musst nicht auseinander nehmen... nur die vordere Mechanik raus holen... zumindest am Ikarus Video hat das eigentlich schon recht schnell ausgehen. Ist ja nicht großartig reingebaut.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Gate »

So Freund , lasst mal stecken ....das bringt ja nix hier !!
Ihr lest einfach die Texte nicht richtig die ich hier schreibe .
Habe es nun 2 x versucht es euch zu erklären .
Habe den ECO mit MX12(Quarz von der Nova,Empfänerqaurz so belassen)
,(Novo original mit EmpfängerQuarz so belassen) getestet .
Dann hatte ich bereits geschrieben , MX12 ist bereits abgestimmt usw.usw.
Ihr antwortet einfach nicht auf meine Fragen bzw. Erkärungen .
Habe eigentlich alles recht genau aufgeschrieben was ich gemacht ,
und was ich machen möchte .

Trotzdem besten Dank (ich gebe auf)
Werde es mal im Nachbarforum erfragen.

Gruss
Gate
Zuletzt geändert von Gate am 18.11.2007 13:53:10, insgesamt 1-mal geändert.
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#9

Beitrag von Ladidadi »

Kein Kommentar!

Dir versuchen die Leute zu helfen und dann sieht so dankbarkeit aus?
Vielleicht liegt es auch an deiner Beschreibung!

---Ohne Worte---
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Gate »

Ladidadi hat geschrieben:Kein Kommentar!

Dir versuchen die Leute zu helfen und dann sieht so dankbarkeit aus?
Vielleicht liegt es auch an deiner Beschreibung!

---Ohne Worte---
Lies dir doch bitte nur meinen ersten Bericht durch , genauer kann
man es wohl kaum schreiben . Dann lese bitte weiter was geantwortet wurde.
Dann habe ich es nochmals versucht , wieder keine wirkliche Antwort auf
meine Frage . Soll in der Anleitung lesen.
Aber lt. Anleitung muss ich den halben Hubi zerlegen ...ach ist doch jetzt egal !!


Ja,ja...Du hast Recht ....ich bin DOOF !!!

Mach gut ...muss auf Baumschule !!
Zuletzt geändert von Gate am 18.11.2007 14:19:17, insgesamt 1-mal geändert.
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11

Beitrag von Ladidadi »

Du musst aber auch mal sehen das die Leute versucht haben zu helfen auch wenn es vielleicht nicht zu deiner Zufriedenheit passiert ist!Es gibt halt nicht immer die perfekte Antwort!

Wenn es für dich rüber gekommen ist das ich denke das du Doof bist dann tut es mir leid!Das würde ich bestimmt nicht sagen oder meinen!

Vielleicht kommen ja noch die richtigen Tips!Abwarten!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Gate »

Ladidadi hat geschrieben:Du musst aber auch mal sehen das die Leute versucht haben zu helfen auch wenn es vielleicht nicht zu deiner Zufriedenheit passiert ist!Es gibt halt nicht immer die perfekte Antwort!

Wenn es für dich rüber gekommen ist das ich denke das du Doof bist dann tut es mir leid!Das würde ich bestimmt nicht sagen oder meinen!

Vielleicht kommen ja noch die richtigen Tips!Abwarten!
Ja hast Recht , ich warte mal ab !
Evtl. ist ja mal jemand dabei und versteht was ich will und brauche .
Und noch danke für Deine netten Worte !! :wink:

Ach hier habt ihr noch etwas zu lachen :
http://www.myvideo.de/watch/2618732


Cu2
Gate
Zuletzt geändert von Gate am 18.11.2007 14:21:48, insgesamt 1-mal geändert.
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Habe den ECO mit MX12(Quarz von der Nova,Empfänerqaurz so belassen)
Dir wurde doch mehrfach geschrieben, dass das nicht geht!
Werde es mal im Nachbarforum erfragen.
Viel Erfolg.
Die mir bekannten "Nachbaruniversen" sind auch durch die Bank sehr kompetent, aber leider erwarten die auch, dass man die Antworten liest.
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Gate »

tracer hat geschrieben:
Habe den ECO mit MX12(Quarz von der Nova,Empfänerqaurz so belassen)
Dir wurde doch mehrfach geschrieben, dass das nicht geht!
Werde es mal im Nachbarforum erfragen.
Viel Erfolg.
Die mir bekannten "Nachbaruniversen" sind auch durch die Bank sehr kompetent, aber leider erwarten die auch, dass man die Antworten liest.
Dann kam legentlich die Frage :
MX 12(Graupner) und Empfängerquarz vom R700 (auch Graupner)
in die Gigatronic ....funzt das ????????

Sorry , aber auch hier wurde wieder nicht richtig gelesen , bzw. die
Reihenfolge etwas gewürfelt .

Und wie baue ich am schnellsten den Quarz vom Empfänger (wieder Graupner), (vom R700 Empfänger Graupner) in die Gigatronic .
Wobei ich ja erst den Quarz aus der Gigatronic entnehme ......
....weil der geht ja nicht mit der MX12 (ist ein Sender von Graupner)

Also ich kann eigentlich sehr gut Texte lesen und verstehen .
Ach Antworten kann ich wohl gut deuten , habe nur keine rechten gefunden .

So , nun belassen wir es aber echt besser .

Nochmals allen lieben DANK hier in diesem Forum !!!!
:wink:

Gate
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

Hallo noch mal...
Okay hab's mir noch mal durch gelesen und ich glaub alles beantwortet...

Zum Einbau des Empfänger-Quarzes... wie im Handbuch Mechanik ausbauen, Gigatronic mit FM-Modul rausholen, alten Quarz raus, neuen rein und alles wieder zruück rein. Ich würd den Quarz mit einem Tixo um das Fm-Modul und Gigatronic gegen rausfallen sichern. Nur ein Tipp...

Zum Quarz selbst... wenn du für deine MX-12 einen Senderquarz auf dem Kanal deiner Gigatronic/Nova6-Paarung kaufst brauchst kein anderen Quarz im Empfänger. Man soll immer die vom jeweiligen Hersteller empfohlenen Quarze nehmen. d.H.: Nova 6 den Ikarus Quarz sowie Gigatronic/Fm-Modul den entsprechenden Quarz und natürlich MX-12 einen Graupner Quarz.
Andere können auch funktionieren müssen aber nicht. Ich hab meinen Eco7 längere Zeit mit einem Universal Quarz geflogen und in meiner Futaba Funke hatte ich einen Quarz aus dem Esky... kein Problem. Solang du keinen DS Quarz in der Gigatronic verwendest ist sollte es gehen. Wie gesagt auf der sicheren Seite bist du wenn du den Iakrus Quarz nimmst!

Wegen der Programmierung der MX-12 gibt's wie bereits gesagt im deutschsprachigen Teil des Eco7 Forums bei Ikarus einen langen Thread mit genauen Angaben dazu. Ich weiß da gibt's Probleme daher auch der Hinweis darauf. Hab selbst keine daher keine Ahnung wo das Problem liegt.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Ikarus“