Hubi macht mal so gar nix ????

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

MX 12(Graupner) und Empfängerquarz vom R700 (auch Graupner)
in die Gigatronic ....funzt das ????????
Nein.
In die Funke einen Graupner Quarz, in die Gigatronik einen von Ikarus freigegebenen Quarz.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Nachtrag:
Wobei ich ja erst den Quarz aus der Gigatronic entnehme ......
....weil der geht ja nicht mit der MX12 (ist ein Sender von Graupner)
Von wem der Sender ist, ist völlig egal, solange er normales PPM kann.
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Gate »

Hi Klaus ,

also könnte ich nicht den Quarz vom Sender Nova 6 entnehmen
und ihn in die MX 12 stecken ??
Hatte ich eigentlich auch bereits erfragt , und auf eigene Gefahr hin getestet.


@ tracer

na Du gibst nicht auf was ....find ich sehr nett !!
Was ist denn ein freigegebener Quarz :?:
Die Quarze müssen doch pari sein , gleicher Hersteller , gleicher Kanal !!
Zuletzt geändert von Gate am 18.11.2007 14:45:15, insgesamt 1-mal geändert.
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Hatte ich eigentlich auch bereits erfragt , und auf eigene Gefahr hin getestet.
Wenn es klappt, das Quarze ausserhalb der Spezifikation des Hersteller funktionieren, auf jeden Fall einen intensiven Reichweitentest machen.
na Du gibst nicht auf was ....find ich sehr nett !!
Im Endeffekt geht es doch allen nur darum, dass Du Deinen Heli in die Luft bekommst.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Nachtrag:
Was ist denn ein freigegebener Quarz
Bei der Funke immer den Quarz nehmen, der vom selben Hersteller wie die Funke kommt.

Bei Empfängern steht in der Regel bei, welche gehen.

Bei der Gigatronic wird das sicher ein Lexors/Ikarus sein.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Noch ein Edit, oups ...
Die Quarze müssen doch pari sein , gleicher Hersteller , gleicher Kanal !!
Nein, die müssen zum Hersteller von Funke und Empfänger passen.
Graupner Funke = Graupner Quarz.
Lexors Empfänger = Lexors Quarz.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von worldofmaya »

Kann mich nur anschließen... und wie bereits gesagt der Quarz muss nicht paarweise gleich sein sondern zu dem entsprechenden Gerät passen. Also Empfänger Ikarus dann auch ein Quarz von Ikarus. Sender Graupner dann halt Graupner.
Im Endeffekt werden die Quarze vielleicht von der selben Firma hergestellt. Jedoch hat halt vielleicht Graupner andere Spezifikationen als Ikarus oder Futaba... wenn du auf sicher gehen willst dann nimm den von dem entsprechenden Hersteller empfohlenen. Ich hab halt die Erfahrung gemacht das zum Beispiel der Quarz aus dem Sender meiner Esky-Steuerung in allen Fernsteuerungen ohne Probleme gegangen ist. Hab jetzt aber auch wieder einen Futaba Quarz in meiner Futaba Frensteuerung.
Bei der MX-12 hab ich eben gelesen das es Probleme beim Anlernen gab weil die Gigatronic nicht darauf reagiert hat. Und deswegen der Hinweis auf das andere Forum...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Gate »

tracer hat geschrieben:Noch ein Edit, oups ...
Die Quarze müssen doch pari sein , gleicher Hersteller , gleicher Kanal !!
Nein, die müssen zum Hersteller von Funke und Empfänger passen.
Graupner Funke = Graupner Quarz.
Lexors Empfänger = Lexors Quarz.
Aha :!: :!: :!: :!:
Nun sind wir doch schon einen grossen Schritt weiter :!: :!:
Nun noch eine perfekte Auskunft bzg. Quarzwechsel .....

Nein nein ...war Spass ...bekomme ich hin !!
Ach die MX12 ist bereits wie im Forum geprogt
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Nun noch eine perfekte Auskunft bzg. Quarzwechsel .....
Da kann ich Dir mangels ECO 7 nicht helfen.
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Gate »

tracer hat geschrieben:
Nun noch eine perfekte Auskunft bzg. Quarzwechsel .....
Da kann ich Dir mangels ECO 7 nicht helfen.

Hey noch am Rande ....coole Rüstung :!: :!: :!: :!:
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Schon mal die DVD die dabei ist angesehen? Ikarus hat eigentlich die ganze Beschreibung auf den JR ausgerichtet. Das letzte Mal wie einer vor mir an seinem JR gebastelt hat war das ausbauen der Mechanik vielleicht zwei Handgriffe! Die Rotrblätter musst nicht runter nehmen... einfach die beiden Hiller Stangen die auf die paddelstange gehen aushängen und dann die eine Inbus-Schraube rausholen die durch die Hauptrotorwelle geht. Dann vorsichtig das langestell aushängen und den Heckmotor vom Powerboard abhängen. Siehe auch Handbuch Ikarus Eco7 Jetranger Seite 10. Ist wirklich so einfach...
Aber wie gesagt musst nicht unbedingt einen neuen Quarz einbauen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Gate »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Schon mal die DVD die dabei ist angesehen? Ikarus hat eigentlich die ganze Beschreibung auf den JR ausgerichtet. Das letzte Mal wie einer vor mir an seinem JR gebastelt hat war das ausbauen der Mechanik vielleicht zwei Handgriffe! Die Rotrblätter musst nicht runter nehmen... einfach die beiden Hiller Stangen die auf die paddelstange gehen aushängen und dann die eine Inbus-Schraube rausholen die durch die Hauptrotorwelle geht. Dann vorsichtig das langestell aushängen und den Heckmotor vom Powerboard abhängen. Siehe auch Handbuch Ikarus Eco7 Jetranger Seite 10. Ist wirklich so einfach...
Aber wie gesagt musst nicht unbedingt einen neuen Quarz einbauen...
-klaus
Danke bzgl. Ausbau !!!
So , ich bin nun echt mehr als verwirrt . Sag mir bitte was ich wo einstecke !
Hätte da im Angebot :

eine originale Funke Nova 6 incl. Quarz, eine Gigatronic incl. Quarz im Hubi verbaut (war alles so wie ich es gekauft habe)

Dann hätte ich noch ne Graupner MX12 incl. Quarz und einen Empfängerquarz , gleicher Kanal wie bei der MX12 (beide Quarze Graupner)

Betreiben will ich die MX12 und die Gigatronic
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von worldofmaya »

Welchen Kanal hast du da bei deinen Ikarus Sachen und bei deinen Graupner Sachen?
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Betreiben will ich die MX12 und die Gigatronic
Dan brauchst Du entweder einen Graupner Sender-Quarz für die Funke, der den selben Kanal hat, wie die Gigatronik, oder halt nen Empfänger-Quark für die Gigatronik von Ikarus, der den selben Kanal wie die Funke hat.
Benutzeravatar
Gate
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2007 21:10:09
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Gate »

So Freunde ,

neuer Stand der Dinge !
Habe alles im Original belassen . Stecke ich nun erst den Akku an ,
blinkt die Gigatronic permanent . Schalte ich nun den Sender an , kommt
kurz ein gelbes blinken. Dann bleibt die Gigatronic permanent auf rot.
Schalte ich erst die Funke an und dann den Akku , blinkt die Gigatonic
permanent .....halt ewig .
Kann aber nicht wie in der Anleitung etwas proggen.
Scheint wohl platt zu sein .

So , jetzt lasst aber bitte echt . Fahre morgen mir dem Hubi da hin wo er
her ist . Da ist 100%ig etwas defekt !!!

Nochmals vielen lieben DANK für eure Mühe !!!


Gate
My first hard Crash : http://www.myvideo.de/watch/3560414

ECO 7 JR
T-Rex 450 S.
Dragonus 450
DF 4
PiccoZ
Antworten

Zurück zu „Ikarus“