Problem mit der MX 16 S die kann eine sache nicht hilfe

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

TomTomFly hat geschrieben:dass ist so schon besser. Ich habe hier eine Familie die schon schläft und es ist 23:30 also bitte vorher PN.
Wer ruft denn nach 20 Uhr noch wo an? Oha..........
@all: Tom gibt sich (wie viele andere auch) extrem viel Mühe um im Forum zu helfen (z.B. Heckeinstellung usw)..... gönnt ihm und vor allem seiner Familie doch bitte den Schlaf.
Sprechstunden für Doc Tom:
Montag bis Freitag von 10 - 20 Uhr. Außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir sie einen Gesprächstermin per PN auszuhandeln.
Die Praxis bleibt geschlossen am 24.12. so wie am 1.1.
Vielen Dank für euer Verständnis :)
Und nun gut n8
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

Habe das mit Sascha (nein nicht mit Saschaw :-) ) schon geklärt. Morgen hier mehr :-)

@all

uns fehlt noch Euer Versicherungsschein für das laufende Quartal ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#18 Problem mit der MX 16 S die kann eine sache nicht hilfe

Beitrag von Sascha.G »

So tomtom habe das mit notav... geklärt habe mich entschuldig er hat meine frage jetzt verstanden und schaut morgen auch mal bei sich nach .Aber troz alledem stehe ich immer noch mit diesem problem da und weiß immer noch nicht welche Funken das aussteuern können die T14 von futaba kann das ,das weis ich ist mir aber zu teuer .Es mus doch noch eine alternative geben ??

Gruss Sascha
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

Wir klären das morgen, ich teste das mal an meinen Anlagen wenn wir (nach PN :-) ) telefonieren.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#20 Re: Problem mit der MX 16 S die kann eine sache nicht hilfe

Beitrag von -benni- »

Sascha.G hat geschrieben:die T14 von futaba kann das ,das weis ich ist mir aber zu teuer .Es mus doch noch eine alternative geben ??
Schön langsam interessierts mich auch :oops:

Woher weist du denn das die T14 das kann? Evtl könnest du dort mal nach anderen Sendern fragen.

Hat die Funktion vielleicht sogar einen bestimmten Namen, so das man mal dannach googeln oder in anderen Foren suchen könnte?
Hab zwar schon gegoogelt bin aber leider nicht fündig geworden :(

Bin gespannt was morgen raus kommt.
So bin dann mal weg. Gute Nacht
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von saschaw. »

Hallo Sascha,
Ich habe das Menü gefunden.

• Geschwindigkeitsausgleich
Hier wird für die beiden Rollservos, welche einen kürzeren
Steuerweg an der Taumelscheibe besitzen, eine Verzögerung
eingestellt - um beim Steuern der Nickfunktion keinen
ungewollten Pitchanteil zu erhalten.

Ich hoffe das Stimmt hab Ich in der Bedienungsanleitug der T14
gefunden.
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#22

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich glaub du bist der erste der das problem hat, zumindest habe ich davon noch nix gehört!
ich denke eher das du die gestänge falsch eingestellt hast oder in deinem sender sonst iorgend einen müll reingemischt hast!
bei mienm rex war da nie was zu sehen von und damals war es eine fx18!
ich würde es mal versuchen mit nem neuen modellspeicherplatz und die gestänge nochmal kontrollieren!
mach doch einfach mal ein kleines video damit alle verstehen was du du genau meinst!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Sascha.G
Beiträge: 188
Registriert: 12.01.2007 00:38:05
Wohnort: holzminden

#23 Problem mit der MX 16 S die kann eine sache nicht hilfe

Beitrag von Sascha.G »

Hallo Reimann das hat mit der länge der anlenkung nichts zutun das ist alles gut eingestellt bei mir es machen alle meine heli´s und ein video kann ich nicht machen da mann es nicht erkennen würde habe nur eine foto cam die kann das icht so gut.


Gruss Sascha
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#24

Beitrag von -benni- »

Hab den Pitchkompensator nochmal genau beobachtet. Er bewegt sich bei mir auch, aber nur sehr wenig und auch nur wenn ich gleichzeitig voll Roll und voll Nick gebe.
Da das Problem erstens nur bei viel Nick und Roll gleichzeitig auftritt, was im Flug eher selten vorkommt, und es zweitens nur sehr gering ist, ist es für mich kein Problem :wink:

Trotzdem viel Glück für die Lösung deines Problems Sascha.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

@Benni

Sascha hat heute bei mir angerufen ich habe das gleich bei der MC24 getestet, da bewegt sich Nichts.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#26

Beitrag von -benni- »

Hi Tom,

dann wäre es jetzt interessant zu wissen ob es deine MC24 irgendwie ausgleicht, oder obs an Saschas einstellung bzw mx16s liegt :scratch:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

ich hab bei mir auch gekukt.

es bewegt sich deutlich.
und je schneller man rührt, desto stärker bewegt sich die hülse.
:?

ich könnte es mir so erklären, daß die 3 servos nicht mit identischer geschwindigkeit drehen.
oder die servohebel sind nicht alle perfekt auf 90°.

touretti hat mich beim erstflug auch darauf aufmerksam gemacht.
aber das war so minimal, daß ich es einfach so gelassen habe.
werde demnächt versuchen das richtig gerade zu bekommen.

wäre gut, wenn jemand ausprobieren könnte, wie sich das bei piroflips äußert.
Zuletzt geändert von 3d am 19.11.2007 18:54:46, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

Ich hatte vorhin mit Sascha (modellflugschule.tv) gesprochen. Wir nehmen an, dass das Problem evtl. bei unterschiedlichen Komponenten (Hersteller) auftaucht. Hat man Z.B. eine Graupner Funke und Futaba Servos. Das hier evtl. das Timing nicht ganz stimmt. Ich teste das nachher auch nochmal am NT.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Tueftler »

Timing
Und genau das ist das Stichwort was auch mein Händler dazu bei der Graupner MX-Serie gesagt hat.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Thomasmy »

Hi @ all,
hab´s eben mal in meinen 3 Modellen getestet. Der kompensator bewegt sich, allerdings so gering, das ich schon sehr genau hinsehen musste. Und auch nur in der Bell, in der ich ja ne DF37-Mechanik mit SG90 Servos fliege. In den MT´s hab ich die HS65HB drin und nur kaum sichtbare Bewegungen am PK.
Vieleicht hängt es tatsächlich mit der Servo/Funke- Kombi zusammen.

Thomas
Gruß
Bild
Antworten

Zurück zu „Sender“