Einstieg!
#17
Naja Timo hat es ja auch ähnlich gemacht (Ok Panem sollte man hier sicherlich auch nicht vergessen) und wenn ich sehe wie er es nach nur wenigen Monaten bei mir im Garten krachen lässt.Ohne Hilfe mit nem Rex anfangen?
Aber du hast schon Recht, vielleicht sollte ich mir hier auch selber den Pinguin zeigen

Beste Grüße
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#18
hi und hallo im forum
hier gehn die meinungen stark auseinander ich habe auch mit dem piccolo angefangen aber würde es nicht mehr machen.
das schwerste ist den heli zu verstehn und das alles sauber einzustellen.
ohne tunig ist der zwar fliegbar aber es ist nicht richtiges fliegen.
ich habe in meine piccolozeit mehr geld investiert für ersatzteile als für meinen ganzen rex wie er hier nun steht.
wenn ich es nochmal machen müsste würde ich mir zu anfang einen eco7 kaufen und ein fx 18 als sender.
es sei denn du hast sehr hohes techniches verständnis und willst den heli selbst bauen.
der eco7 ist ein schöner heli und habe noch nichts schlechtes von ihm gehöhrt. die rupfteile und die e-teile sind auch nicht so sehr teuer.
ich glaube sogar das jonas seinen verkaufen wollte frag ihn doch mal wenn du daran intresse hast.
hier gehn die meinungen stark auseinander ich habe auch mit dem piccolo angefangen aber würde es nicht mehr machen.
das schwerste ist den heli zu verstehn und das alles sauber einzustellen.
ohne tunig ist der zwar fliegbar aber es ist nicht richtiges fliegen.
ich habe in meine piccolozeit mehr geld investiert für ersatzteile als für meinen ganzen rex wie er hier nun steht.
wenn ich es nochmal machen müsste würde ich mir zu anfang einen eco7 kaufen und ein fx 18 als sender.
es sei denn du hast sehr hohes techniches verständnis und willst den heli selbst bauen.
der eco7 ist ein schöner heli und habe noch nichts schlechtes von ihm gehöhrt. die rupfteile und die e-teile sind auch nicht so sehr teuer.
ich glaube sogar das jonas seinen verkaufen wollte frag ihn doch mal wenn du daran intresse hast.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#19
Hmm, ich klinke mich hier mal aus... Evtl. melden sich ja noch welche von den LMH Piloten mit nem netten Link, wo man nen Crash und Start direkt danach sehen kann...
#20
Stimmt, ich will meinen Eco 7 loswerden!
Der wäre auch gut für den Anfang und du würdest unter 600€ bleiben!
Der wäre auch gut für den Anfang und du würdest unter 600€ bleiben!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#21
Ich habe schön daran gedacht meinen pic zu verkaufen, aber ich bin mit dem sehr zufrieden, er ist zwar für den Anfang bisschen schwer zu lernen, im gegensatz zum LMH aber ich habe biss jetzt noch nichts groß dran geschrottet.
Wenn er runterfällt, dann stecke ich ihn wieder zusammen, das funktioniert bei mir zu 90% ohne ersazteile
Wenn er runterfällt, dann stecke ich ihn wieder zusammen, das funktioniert bei mir zu 90% ohne ersazteile
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.03.2005 16:39:22
#22
Mhm Eco7 ist der nicht schwieriger zu fligen?
Hat ja eine Achse mehr zu steuern oder?
Und ja hab kein Problem das Gerät selbst zusammenzubauen!
Wäre mir sogar lieber! Da ich dann jedes Teil kenne...
Auserdem hab ich das schon eingeplant das ich mir den Hubi 2 mal gleich kaufe ann erspar ich mir mal für kurz das Ersatzteil bestellen
Aber zu welchen Kreisel und Servos könnt ihr mir raten und wie sieht es jetzt mit dem Akku aus das hab ich immernoch nicht verstanden was da jetzt am besten ist!
MFG Manu
Hat ja eine Achse mehr zu steuern oder?
Und ja hab kein Problem das Gerät selbst zusammenzubauen!
Wäre mir sogar lieber! Da ich dann jedes Teil kenne...
Auserdem hab ich das schon eingeplant das ich mir den Hubi 2 mal gleich kaufe ann erspar ich mir mal für kurz das Ersatzteil bestellen

Aber zu welchen Kreisel und Servos könnt ihr mir raten und wie sieht es jetzt mit dem Akku aus das hab ich immernoch nicht verstanden was da jetzt am besten ist!
MFG Manu
#23
Der Eco 7 hat genau so viele Achsen zu steuern wie der Piccolo!
Er ist sogar einfacher zu fliegen, weil er größer und schwerer ist!
Zum Eco 7 bräuchtest du nur noch den Sender und ein paar Akkus und am besten auch einen anderen Lader!
Er ist sogar einfacher zu fliegen, weil er größer und schwerer ist!
Zum Eco 7 bräuchtest du nur noch den Sender und ein paar Akkus und am besten auch einen anderen Lader!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#24
Vom Eco7 habe ich bis jetzt auch nur gutes gehöhrt und der soll auch leichter als der piccolo zu fliegen sein, ob das stimmt kann ich persöhnlich nicht sagen, kenne den Eco7 nicht
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#25
Modellbauer hat geschrieben:Vom Eco7 habe ich bis jetzt auch nur gutes gehöhrt und der soll auch leichter als der piccolo zu fliegen sein, ob das stimmt kann ich persöhnlich nicht sagen, kenne den Eco7 nicht
Hi,
ich habe einen Eco7 . Er ist einfacher als ein Pic zu fliegen. Jedoch sollte man den notwendigen Respekt vor dem Teil haben - es ist kein Spielzeug. Ein Crash bei einem Pic macht meistens nicht viel aus, aber beim Seven, denke ich, schon (habe bisher noch keinen mit dem Eco 7 gehabt).
lg
Tom
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#26
Ich finde man sollte keinen Heli als Spielzeug sehen, da die sau gefährlich werden können.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#28
hi
wegen den akkus und den servos kommt es drauf an für welchen heli die sein sollen.
ich habe auch gehört das der eco 7 leichter zu fliegen ist als ein pic aber er ist hal wesendlich größer.
bei eco 7 steckst du akku an initialisierst die gigatronik und los gehts.
die syroporoptick vom eco7 kann man ja mit einer schönen lackieung ändern oder warte bis der eco7 trainer rauskommt.
http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... mit-Motor/
wegen den akkus und den servos kommt es drauf an für welchen heli die sein sollen.
ich habe auch gehört das der eco 7 leichter zu fliegen ist als ein pic aber er ist hal wesendlich größer.
bei eco 7 steckst du akku an initialisierst die gigatronik und los gehts.
die syroporoptick vom eco7 kann man ja mit einer schönen lackieung ändern oder warte bis der eco7 trainer rauskommt.
http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... mit-Motor/
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#29
Hab dir mal ein set zusammengestellt. Damit kann man wirklich gut fliegen.
Piccolo V2 Bausatz
Rotorblätter M24 für piccolo
Alu Zentralstück
Ritzel Hauptmotor 9 Zähne, Chrom
Agrumi ALU-Kopf
Agrumi Freilauf
EHS B20-2530-37S für FP Piccolo
Jamara Digicontrol 06
Tsunami 10
FX 18 Einzelsender
GY 240 import
2x Hitec HS-55
E-Tec 3 Zellen, 1200 mA
und irgendeinen empfänger
Kostet ca. 591,50 € und gibt es alles im e-heli-shop
Gruß Jonas
Piccolo V2 Bausatz
Rotorblätter M24 für piccolo
Alu Zentralstück
Ritzel Hauptmotor 9 Zähne, Chrom
Agrumi ALU-Kopf
Agrumi Freilauf
EHS B20-2530-37S für FP Piccolo
Jamara Digicontrol 06
Tsunami 10
FX 18 Einzelsender
GY 240 import
2x Hitec HS-55
E-Tec 3 Zellen, 1200 mA
und irgendeinen empfänger
Kostet ca. 591,50 € und gibt es alles im e-heli-shop
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz