passend zu Ostern

Antworten
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#1 passend zu Ostern

Beitrag von azoa »

für alle die auch etwas Farbe in Ihr Leben bringen möchten, einfach mal hier klicken :D.

frohe Ostern und ein schönes Wochenende ;-)

Azoa
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi azoa,

danke für die anleitung 8) 8) :P :P
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

hi azoa,

geht das eigentlich bei schwarzen Plasteteilen auch ???
Vom Zoom ???
Gruß Dieter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#4

Beitrag von azoa »

wahrscheinlich nicht, die Grundfarbe ist einfach schon zu dunkel :-(.

Ansonsten einfach mal mit den nächsten Crashteilen ausprobieren.

Azoa
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Hi Azoa,

Klasse Anleitung !!

Vieleicht muss ich mir doch noch einen Rex bauen ;-)

Wie Wasserresistent ist die Färbung?
Ab welcher Temperatur beginnen sich die Plastiteile zu verformen?

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#6

Beitrag von azoa »

ironfly hat geschrieben:
Klasse Anleitung !!
Der Hauptdank gebührt Panem, der war so nett das ganze zusammenzuschreiben ;-).
ironfly hat geschrieben:Wie Wasserresistent ist die Färbung?
Die Farbe ist in das Plastik eingezogen und färbt dann nicht mehr ab, ist also auch Wasserresistent und kratzfest.
Ich werde Morgen mal Photos nachreichen.
ironfly hat geschrieben: Ab welcher Temperatur beginnen sich die Plastiteile zu verformen?
Wir sind mit der Temperatur immer zwischen 70° bis 80° geblieben und dabei hat sich nichts verformt.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Das Färbemittel nicht essen, bzw. die Färbelösung nicht trinken
LOL, hatte ich auch nicht vor :D
Aber wirklich interesante Geschichte, diese Färberei.


Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“