Messe Friedrichshafen oder Stuttgart ? Oder beide ?
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#16
Sodele, erstes Feedback von mir als Messeneuling bzgl. Friedrichshafen:
Eintritt mit 10 € moderat, die Messe ist nicht schlecht, aber nächstes Jahr überlege ich mir sehr genau ob ich 160 km One Way dafür opfere, eher nicht..
Jetzt bin ich mal auf den Vergleich mit Stuttgart gespannt.
Ach ja: Hat jemand in FN ausser beim Maurer noch Hurricanes entdeckt ? Ich nicht, aber vielleicht hab ichs auch nur übersehen...
Gruß,
Andreas
Eintritt mit 10 € moderat, die Messe ist nicht schlecht, aber nächstes Jahr überlege ich mir sehr genau ob ich 160 km One Way dafür opfere, eher nicht..
Jetzt bin ich mal auf den Vergleich mit Stuttgart gespannt.
Ach ja: Hat jemand in FN ausser beim Maurer noch Hurricanes entdeckt ? Ich nicht, aber vielleicht hab ichs auch nur übersehen...
Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
#17
Hi,
also die Halle auf dem neuen Messegelände, in der die Modellbausachen sein werden - ist zwar die Große und die ist recht groß - aber so groß, daß für alle Modellbausparten genug Platz ist bzw. viel los ist je Sparte - für so groß halte ich die Halle dann doch nicht.
Dieses Jahr werde ich sicherlich nicht zur Messe in Stuttgart gehen - weil für 10 Euro ist das zu wenig - nächstes Jahr dann, wenn sich rumgesprochen hat, daß das schöne neue Hallen sind und dann mehr Aussteller kommen schon eher.
Übrigens - von wegen Veranstalter bzw. Organisator - der ist seit der neuen Messe auch der Gleiche, wie der von Sinsheim & Friedrichshafen. Nur deswegen besteht ja Hoffnung, daß die Modellbaumesse in Stuttgart wieder besser wird.
MFG,
speedy
also die Halle auf dem neuen Messegelände, in der die Modellbausachen sein werden - ist zwar die Große und die ist recht groß - aber so groß, daß für alle Modellbausparten genug Platz ist bzw. viel los ist je Sparte - für so groß halte ich die Halle dann doch nicht.
Dieses Jahr werde ich sicherlich nicht zur Messe in Stuttgart gehen - weil für 10 Euro ist das zu wenig - nächstes Jahr dann, wenn sich rumgesprochen hat, daß das schöne neue Hallen sind und dann mehr Aussteller kommen schon eher.
Übrigens - von wegen Veranstalter bzw. Organisator - der ist seit der neuen Messe auch der Gleiche, wie der von Sinsheim & Friedrichshafen. Nur deswegen besteht ja Hoffnung, daß die Modellbaumesse in Stuttgart wieder besser wird.
MFG,
speedy
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#18
Ich werd Dich auf dem laufenden halten, weil ich gehe sicher. Alleine schonmal um sich die neue Messe anzuschauen...
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#19 Nächstes Feedback : Messe Stuttgart
War am Donnerstag auf der Stuttgarter Messe..
Nun, was soll man sagen...
Es fängt schonmal an, das man 8 EUR (und das ist schon angeblich der günstige Messetarif) an Parkhausgebühr abdrücken darf. Wenigstens bekommt man dann als AD*C Mitglied nochmal 2 EUR Rabatt auf den Eintritt.
Und in der Messe selber ? Na ja...für den Heliflieger sind vielleicht 3 oder 4 Stände interessant, das wars dann aber auch. Dafür gibts viel für den Modelleisenbahner..
Von den Herstellern war ausser Graupner, Multiplex und Ikarus nicht viel zu sehen.
Und die anderen 3 Messen..zu Bastelwelt und Spielewelt äußere ich mich jetzt mangels Sachkenntnis nicht (wobei erstere wenigstens meiner besseren Hälfte den Messebesuch erleichtert hat..
, und bei der Hobbyelektronik hatte ich den Eindruck das das mit Elektronik nicht mehr viel zu tun hat sondern eher eine "Hobby-Computer" ist, da eigentlich nur Stände mit Computerhardware zu finden sind. Eher wenig von dem was man unter klassischer "Elektronik" versteht (jaja, ich weiß, Computer sind auch Elektronik..
)
Mein Tip: Wenn man nix besseres zu tun hat und aus der Nähe kommt - why not, wenigstens sieht man das neue Messegelände (by the way: sieht aus wie jedes andere Messeglände auch...), ansonsten spart euch lieber die Kohle, für den Eintritt und die Parkgebühren die wir gezahlt haben kann ich meinen Rex locker einmal (sanft) in den Acker legen...
Gruß,
Andreas
Nun, was soll man sagen...
Es fängt schonmal an, das man 8 EUR (und das ist schon angeblich der günstige Messetarif) an Parkhausgebühr abdrücken darf. Wenigstens bekommt man dann als AD*C Mitglied nochmal 2 EUR Rabatt auf den Eintritt.
Und in der Messe selber ? Na ja...für den Heliflieger sind vielleicht 3 oder 4 Stände interessant, das wars dann aber auch. Dafür gibts viel für den Modelleisenbahner..

Von den Herstellern war ausser Graupner, Multiplex und Ikarus nicht viel zu sehen.
Und die anderen 3 Messen..zu Bastelwelt und Spielewelt äußere ich mich jetzt mangels Sachkenntnis nicht (wobei erstere wenigstens meiner besseren Hälfte den Messebesuch erleichtert hat..



Mein Tip: Wenn man nix besseres zu tun hat und aus der Nähe kommt - why not, wenigstens sieht man das neue Messegelände (by the way: sieht aus wie jedes andere Messeglände auch...), ansonsten spart euch lieber die Kohle, für den Eintritt und die Parkgebühren die wir gezahlt haben kann ich meinen Rex locker einmal (sanft) in den Acker legen...



Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
#20
Danke! Also wie vermutet , gleich schlecht wie seit langemansonsten spart euch lieber die Kohle, für den Eintritt und die Parkgebühren die wir gezahlt haben kann ich meinen Rex locker einmal (sanft) in den Acker legen... Cool Cool Cool

Jaa die Zeiten als man noch NE555 Timer und allerhand Widerstände aus der Grabbelkiste genommen hat sind schon lange vorbei

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#21
Irgendwie schade find ich...das waren noch Zeiten..Mataschke hat geschrieben:
Danke! Also wie vermutet , gleich schlecht wie seit langem
Jaa die Zeiten als man noch NE555 Timer und allerhand Widerstände aus der Grabbelkiste genommen hat sind schon lange vorbei


Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
#22
Yep, das war ja klar - sie ist zwar groß, aber so riesig ist die Halle nicht, daß da viel von allem rein paßt. Ich denke, daß diesmal noch nicht viel mehr sein kann, weil kein Aussteller weiß was ihn da erwartet.
Stimmt - vom Aufbau der Messe her ähnlich wie alle anderen auch - hat sich sicherlich bewährt das Konzept. Aber sonst trotzdem hübsch gemacht von der Gestaltung des Geländes.
Und die 8 Euro - yep, das ist der Tarif direkt an der Messe - zur Eröffnung gab es auch noch Ausweichparkplätze mit Shuttlebussen - da sollte das dann 4 Euro kosten.
Also - wenn man sich bißchen auskennt, dann sollte man sich nen Parkplatz in den umliegenden Orten suchen - es gibt auch Stellen, wo es kostenlos ist - und dann die Öffentlichen nehmen oder jenachdem geht auch ein kleiner Marsch zu Fuß - also paar mehr Meter sind das dann schon.
Allerdings sollte man dann die Messe-Karte auch schon vorher haben, weil dann die Nutzung der öffentlichen inklusive ist. Denn wenn nicht, zahlt man min. 1,xx Euro pro Person pro Weg oder bei 2 Zonen schon 2,xx - und wenn man dann zu dritt oder viert ankommt - dann hät man auch gleich den Parkplatz direkt an der Messe nehmen können.
EDIT: Aber daß da jemals ne Flugvorführung im Freien sein wird - kann ich mir nicht vorstellen, weil da keine Wiesen sind und außerdem der Flughafen in der Nähe.
War drinnen eigentlich ein Netz und bißchen Indoorfliegen ?
MFG,
speedy
Stimmt - vom Aufbau der Messe her ähnlich wie alle anderen auch - hat sich sicherlich bewährt das Konzept. Aber sonst trotzdem hübsch gemacht von der Gestaltung des Geländes.
Und die 8 Euro - yep, das ist der Tarif direkt an der Messe - zur Eröffnung gab es auch noch Ausweichparkplätze mit Shuttlebussen - da sollte das dann 4 Euro kosten.
Also - wenn man sich bißchen auskennt, dann sollte man sich nen Parkplatz in den umliegenden Orten suchen - es gibt auch Stellen, wo es kostenlos ist - und dann die Öffentlichen nehmen oder jenachdem geht auch ein kleiner Marsch zu Fuß - also paar mehr Meter sind das dann schon.
Allerdings sollte man dann die Messe-Karte auch schon vorher haben, weil dann die Nutzung der öffentlichen inklusive ist. Denn wenn nicht, zahlt man min. 1,xx Euro pro Person pro Weg oder bei 2 Zonen schon 2,xx - und wenn man dann zu dritt oder viert ankommt - dann hät man auch gleich den Parkplatz direkt an der Messe nehmen können.
EDIT: Aber daß da jemals ne Flugvorführung im Freien sein wird - kann ich mir nicht vorstellen, weil da keine Wiesen sind und außerdem der Flughafen in der Nähe.
War drinnen eigentlich ein Netz und bißchen Indoorfliegen ?
MFG,
speedy
#23
Genau! Und seit Heute Fahrn auch die S-Bahnen wieder an den FLughafenAllerdings sollte man dann die Messe-Karte auch schon vorher haben, weil dann die Nutzung der öffentlichen inklusive ist

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#24
Hi,
Mehr Hallen wird die Modellbahn & Bau Süd auch nicht bekommen können weil ja die Familie und Heim die Terminüberschneidung an dem Wochenende hat (zum Pech der Messeverwaltung)
Gruß
Es werden eher keine neuen Aussteller kommen (auch die nächsten Jahre nicht) weil die Standgebühren einfach überteuert sind.speedy hat geschrieben:Ich denke, daß diesmal noch nicht viel mehr sein kann, weil kein Aussteller weiß was ihn da erwartet.
Es gibt etwas das sich Outdoorgelände nennt, was aber wegen dem Flughafen und der Autobahn bestimmt nie für Flugshows genutzt werden wird.EDIT: Aber daß da jemals ne Flugvorführung im Freien sein wird - kann ich mir nicht vorstellen, weil da keine Wiesen sind und außerdem der Flughafen in der Nähe.
Es gibt ein Indoornetz mit stündlicher Flugshow im wechsel 10min/30min Programm, aber das Geländewagenrennen auf der anderen Gangseite hat Vollzeitprogramm und moderiert lauter und nerviger als die Flugmoderation.War drinnen eigentlich ein Netz und bißchen Indoorfliegen ?
Mehr Hallen wird die Modellbahn & Bau Süd auch nicht bekommen können weil ja die Familie und Heim die Terminüberschneidung an dem Wochenende hat (zum Pech der Messeverwaltung)

Der Notfahrplan hat den Flughafen auch Halbstündlich versorgt und der Messebuss ab Degerloch kam ja anscheinend auch durch.Genau! Und seit Heute Fahrn auch die S-Bahnen wieder an den FLughafen
Gruß
#25
Ich habe es mir dieses Jahr auch gespart, auch aus Mangel an benötigten Teilen. Ein kleiner Tipp bezüglich S-Bahnen und Messe Stuttgart: An allen DB-Automaten der S-Bahnhöfen im Stuttgarter Raum kann man sich das Messeticket inkl. VVS kaufen. Man muss es also nicht vorher kaufen.