
RÖNTGENBILDER ALIGN 325er BLADES + Heli
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#62
Hoffentlich gar nichts... 

Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#65
Danke fürs wieder aufmachen und sry nochmal
Freitag geht hoffentlich klar
Wobei deine Fotos ja schon hammer aussehen
Bei uns kann man leider nur "Fotos" mit einem ausschnitt von 20x20 machen, aber man kann die dann zusammenfügen... mal schauen wie gut das klappt
mfg Steffen

Freitag geht hoffentlich klar

Wobei deine Fotos ja schon hammer aussehen

Bei uns kann man leider nur "Fotos" mit einem ausschnitt von 20x20 machen, aber man kann die dann zusammenfügen... mal schauen wie gut das klappt
mfg Steffen
#68
Boah, der Heli is schwanger!!!!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#70
röntge mal helitech oder maniacs mit mehr innenleben (oder einen Lipo *duckundweg*
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#71
so hier mal ein sjm 400v2
leider hat das exportieren nicht so super geklappt, deshalb nicht die so super auflösung, vielleicht kann ich die mal im Röntgen übreden ^^
Trozdem find ich die Fotos total genial und nen geiler avatar wirds aufjedenfall werden
leider hat das exportieren nicht so super geklappt, deshalb nicht die so super auflösung, vielleicht kann ich die mal im Röntgen übreden ^^
Trozdem find ich die Fotos total genial und nen geiler avatar wirds aufjedenfall werden

- Dateianhänge
-
- 007T1F1I8.jpg (94.16 KiB) 173 mal betrachtet
-
- 007T1F2I3.jpg (90.44 KiB) 148 mal betrachtet
-
- 007T1F1I7.jpg (97.08 KiB) 163 mal betrachtet
#72
einfach nur fett...
gruß jonas



gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Mr. Slumber
- Beiträge: 1166
- Registriert: 06.10.2007 11:25:42
- Wohnort: Hamburg
#73
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#74
Wie "kräftig" ist denn so die Röntgenladung, die Ihr für die Bilder hergenommen habt ??
70 kV / 3,5 mA für 0,5 sec ???
Dann hat die Helitechnik davon nichts gemerkt. Selbst ein ABB Multimeter, das ich mal in einer Röntgenanlage vergessen hatte, die den ganzen Tag Bauteile mit 110 kV / 12 mA und 40 sec im Durchlauf röntgt, hat danach weder gestrahlt, noch war es der Technik irgendwie anzumerken.
Nur die Kunststoffteile und die Gummihülle drumherum waren richtig schön warm, obwohl das Gerät in einer Ecke lag, wo nicht viel Strahlung hingekommen sein konnte.
Das Teil funktioniert noch 1a.
Also: Keine Sorge wegen des Gyro ...
Michael
70 kV / 3,5 mA für 0,5 sec ???
Dann hat die Helitechnik davon nichts gemerkt. Selbst ein ABB Multimeter, das ich mal in einer Röntgenanlage vergessen hatte, die den ganzen Tag Bauteile mit 110 kV / 12 mA und 40 sec im Durchlauf röntgt, hat danach weder gestrahlt, noch war es der Technik irgendwie anzumerken.
Nur die Kunststoffteile und die Gummihülle drumherum waren richtig schön warm, obwohl das Gerät in einer Ecke lag, wo nicht viel Strahlung hingekommen sein konnte.
Das Teil funktioniert noch 1a.
Also: Keine Sorge wegen des Gyro ...
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)