Problem mit der MX 16 S die kann eine sache nicht hilfe
#31
Moin,
denke auch mal das es das Timing ist wenn unterschiedliche Hersteller verbaut sind, ich habe die FF-7, R146iP, oder auch R168 DF, oder auch R137HP, hubisRaptor E550 und Mini Titan E325, nur Futaba Servos, 3107, 61 Speed Carbon, 3152, 9254 !
Bei mir ist es defenitiv nicht !
Gruß Uwe
denke auch mal das es das Timing ist wenn unterschiedliche Hersteller verbaut sind, ich habe die FF-7, R146iP, oder auch R168 DF, oder auch R137HP, hubisRaptor E550 und Mini Titan E325, nur Futaba Servos, 3107, 61 Speed Carbon, 3152, 9254 !
Bei mir ist es defenitiv nicht !
Gruß Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#32
Bei mir ist es auch sehr deutlich mit der MX16s zu sehen - Empfänger SCAN16 und die orginal TT Servos. Ich werde mal schauen ob es auch mit der FF9 ist die ich noch besitze. Bei mir ist es sogar minimal auf Roll. Servoweg u.s.w. stimmen, denn wenn man es langsam bewegt geht nichts auf und ab. Noch besser sieht man es wenn man auf die Kugel in der Taumelscheibe schaut. Diese bewegt sich bei schnellen Kreisen sogar heftig.
Ich tippe aber auf den Internen Prozessor der MX16s. Diese kommt einfach nicht nach die 120 Grad Anlenkung sauber zu mischen. Aber ob es stimmt weis ich nicht.
Langsamere Servos müssten den Effekt nicht so haben wie schnelle-
Daher später der Test mit der FF9.
Ich tippe aber auf den Internen Prozessor der MX16s. Diese kommt einfach nicht nach die 120 Grad Anlenkung sauber zu mischen. Aber ob es stimmt weis ich nicht.

Daher später der Test mit der FF9.
#36
Hast du auch eine 120 Grad Anlenkung im RaptorDigger hat geschrieben:also bei mir bewegt sich nichts.
hab auch die MX-16
auch bei schnellen bewegungen, nichts.



Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#38
@Digger 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#39
Mich würde mal interessieren, wie sich dieses Phänomen denn jetzt im Flug auswirkt? Bei welchen Figuren, etc. merkt man davon denn überhaupt etwas?
Da dieses Thema ja scheinbar ziemlich unbekannt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Normalsterbliche Heliflieger damit Probleme hat.
Gruß
Christian
Da dieses Thema ja scheinbar ziemlich unbekannt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Normalsterbliche Heliflieger damit Probleme hat.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
#40
Hallo!
Ich hab das auch mal versucht. Die Pitchhülse bewegt sich, aber fast unmerklich.
Dann hab ich ein neues Profil für den Rex gemacht und siehe da - ich habe mehr Bewegung.
Wurde besser nachdem ich alle Servoärmchen gerade ausgerichtet habe.
als ich die CCPM Interaktionen weggemacht habe wurde es noch mal um einiges besser...
Ich stell mir das so vor, das die Servos unterschiedlich schnell(?) unterschiedlich hoch/tief fahren...
kann mich da aber auch grob täuschen.
Wen jemand mal gerade Langeweile hat, weil wegen den schlechten wetters fliegen nicht drinnen ist, kann er ja das ganza mal versuchen nachzumachen. Würde mich intereseiren ob das bei auch auch so ist.
cu
Andi
Ich hab das auch mal versucht. Die Pitchhülse bewegt sich, aber fast unmerklich.
Dann hab ich ein neues Profil für den Rex gemacht und siehe da - ich habe mehr Bewegung.
Wurde besser nachdem ich alle Servoärmchen gerade ausgerichtet habe.
als ich die CCPM Interaktionen weggemacht habe wurde es noch mal um einiges besser...
Ich stell mir das so vor, das die Servos unterschiedlich schnell(?) unterschiedlich hoch/tief fahren...
kann mich da aber auch grob täuschen.
Wen jemand mal gerade Langeweile hat, weil wegen den schlechten wetters fliegen nicht drinnen ist, kann er ja das ganza mal versuchen nachzumachen. Würde mich intereseiren ob das bei auch auch so ist.
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#43
So wie in dem Video von Bob White (finless) beschrieben... (allerdings für den 450ger) 0 Pitch und eine "wasserwage auf die Paddel. Die Paddel 90° zum Heck. Da muss Das Paddel gerade sein. Dann max Pitch. Jetzt steht das Paddel leicht schief. Dann die Endpunkte der Roll Servos in der Funke anpassen bis es gerade steht. Das ganze auch mit negativ Pitch. Und mit Nick, da musst nur das Paddel in flugrichtung drehn3d hat geschrieben: toxic,
wie macht man ccpm interaktionen weg?

Um zu testen ob so was notwendig is is der Tipp von Wolfi (ER Corvulus) super: nimm ein Paddel locker in die Hand und gib min - max Pitch. Dann spührst du das echt gut
jap3d hat geschrieben: und bist du sicher, daß das neue profil genau die gleichen einstellungen hat?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008