Anfängerfragen!

Antworten
M.W.
Beiträge: 18
Registriert: 18.03.2005 09:30:47

#1 Anfängerfragen!

Beitrag von M.W. »

Hallo!
Ich bin auch neu hier, lese aber schon lange hier rum und es hat mir auch viel gebracht nur hab ich halt bissel gebraucht, mich hier anzumelden.
Ich hab da mal ne Frage, hier im Forum empfehlen alle den 1200er
E-Tec für den Pic. Muß ich den auch balancen, wenn ja wie und wie oft?
E-Tec sollte doch der Zellenhersteller sein, oder? Bei ebay hab ich nen 1200er E-Tec für 29,90€ gesehen, steht aber wumtec drauf!?
Achso, ich hab dann hier auch gelesen, dass bei LiPobetrieb immer die Heckmotoren abgrüßen, die vom V2 auch? Ich hab den GWS-Prop drauf, sollte doch erstmal helfen, oder?
Gruß Mathias.

:Fp-Pic mit Agrumi Welle uind Freilauf
:M-24 Blätter,800mAh-6Zeller
:FC 16 und Ultramat 10
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi mathias,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8) 8) :P :P

ob bei dem wurmtec auch e-tec drin ist kann ich dir leider nicht sagen. :D :D

die technischen daten sind eigentlich wichtig:
E-Tec Lithium-Polymer Akku, 11,1 V, 1200 mA, belastbar mit bis zu 5 C, kurzzeitig 6 C bis 7 C.

zu dem balancieren:
ich habe die erfahrung gemacht, das diese e-tec die zellenspannung sehr lange halten. habe bisher meinen e-tec nur 1 mal balanciert.
dies hängt von der anzahl der lade- und entladezyklen ab.
dies ist auf jeden fall durch leistungsverlust sehr schnell erkennbar.

als heckmotor verwende ich einen gws 7,2v motor so wie er beim www.e-heli-shop.de als dd heck verkauft wird. dieser motor ist sehr langlebig.

das sterben der motoren liegt meistens daran, wenn der standard ikarus heckmotor (der kleine) verbaut wird. der hat keine kohlen sondern metallplättchen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Moin Mathias,

einen Dreizeller muss man normalerweise nicht unbedingt mit Balancer laden. Solange keine Parallelzellen geschaltet sind, wie in Packs mit höheren Kapazitäten, hält sich der Zelldrift in Grenzen. Die Meisten LiPos in dieser Grössenordnung haben auch keine Balancer-Anschlüsse.
Nach längerer Einsatzzeit, wenn der Akku fühlbar schwächer wird, oder an Kapazität verliert, kann es helfen die Zellen mal einzeln zu laden. Dazu muss man aber meist den Pack auseinandernehmen und zusätzliche Ladeleitungen anlöten. Nur wenige Hersteller integrieren solche Anschlüsse auch bei kleineren Packs. (Interessanterweise sind es meist die Billig- und NoName Produkte, die solche Anschlüsse bereits dran haben :roll: )

Wumtec ist zwar ein witziger Name für nen LiPo, hat aber wohl mit Etech nichts zu tun :D Die paar Euro würde ich lieber drauflegen und ein Markenprodukt kaufen, daß sich bereits bewährt hat. Für den Pic soll auch der GWS sehr gut gehen und ist noch etwas billiger.

Mit dem Heckmotor des V2 sollte es nicht so grosse Probleme geben.
Der sollte eine Weile halten. Als Ersatz nimmt man am Besten das DD-Set von GWS. (Günstiger als IKARUS)

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Ikarus“