Futaba / Robbe Reparatur Service

Antworten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#1 Futaba / Robbe Reparatur Service

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Habt ihr Erfahrung mit Reparaturen von Futaba Fernsteuerungen? Ich hab eine 9Z, bei einer Achse ist der Mittelpunkt schon arg weit weg. Lässt sich nur mit vollem Trim aussteuern. Service-Menü hat da auch nix gebracht. Jetzt ist eben die Frage einschicken, selbst machen bzw woher kriegt man ein Poti? Beschreibung mit Vorgehen hab ich schon gefunden und sieht nicht so tragisch aus. Aber man kann ja wahrscheinlich nicht ein Poti aus dem Elektronikladen nehmen?!?
So wie ich Robbe bzw die allgemeine Einstellung der Modellbau-Firmen einschätze wird wahrscheinlich eine Reparatur den Wert übersteigen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Futaba / Robbe Reparatur Service

Beitrag von Gerry_ »

worldofmaya hat geschrieben:bei einer Achse ist der Mittelpunkt schon arg weit weg. Lässt sich nur mit vollem Trim aussteuern.
Was genau meinst du damit? Liegts evtl. am Modell? Dass Potis "wandern", ist recht unwahrscheinlich. Eher gibts Aussetzer oder Zuckungen, was auf verschlissene Schleifer deutet.
worldofmaya hat geschrieben:Aber man kann ja wahrscheinlich nicht ein Poti aus dem Elektronikladen nehmen?!?
Rischtisch. Die verwendeten Potis sind gekapselte und staubdichte Potis, nicht zu vergleichen mit den billigen ausm Elektronik-Laden.
Aber eine Quelle für solche Potis hab ich auch noch nicht ausmachen können.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Der Neutral-Punkt ist weit in den negativen bereich gewandert. Um wieder auf den Neutralpunkt zu kommen hab ich den Trim-Wert ganz aufdrehen müssen. Hab daraufhin probiert über das Service-Menü die Achse neu zu kalibrieren. Nur scheinen die werte schon so schlecht zu sein das sie nicht mehr erkannt wird. Daher wird der Bereich auch nicht angepasst.
Die Frage ist eben lohnt sich sowas mit den Robbe-Leuten abzuhandeln oder eben was für mich der bevorzugte Weg wäre das Ersatzteil so zu bekommen und selbst ein zu bauen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Bei Graupner sind die Potis mit einem Klebepunkt gesichert, schau mal ob sich nur das Poti verdreht hat. Ist das der Fall, das Poti wieder in die richtige Position bringen und fixieren (kleben). Hatte ich auch mal bei einer allerdings Graupnerfunke, geht bis heute. Ist das Poti verschlissen, hilft nur das Original und Nichts anderes reinfummeln.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Danke für den Tipp werde ich kontrollieren! Werd' auch noch mal bei Robbe Anfragen ob sie nicht sowas als Ersatzteil verkaufen. Meine letzte Anfrage wurde leider nicht beantwortet.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
M A R C U S Opi
Beiträge: 228
Registriert: 24.03.2007 21:01:27

#6 Service Robbe/Futaba

Beitrag von M A R C U S Opi »

Hi,
hab nur gute Erfahrungen mit Robbe/Futaba.

Frag mal an, die schicken Dir das Poti auch einzeln...

Hab schon diverse E-Teile für meine FC-28 bestellt und immer bekommen.

Sogar schon einzelne Kabel von den Poties weg usw.

Gruß
Marcus
Antworten

Zurück zu „Sender“