wie gesagt wohne ich in witte /vormholz
suche t-rex 450 flieger in meiner nähe. WITTEN
#1 suche t-rex 450 flieger in meiner nähe. WITTEN
also kenne inzwischen ein kleinen verein hattingen ca. 10km von mir entfernt, die fliegen aber nur in der halle und nur helis bis 500g, also habe ich da nichts verloren. so , da ich aber von anderen lernen möchte und vieleicht auch hilfe brauche (wenn mein se am samstag da ist ) suche ich auf diesem weg jemanden der mir helfen könnte bezug zu finden.vieleicht auch mal live sehen wie man richtig heli fliegt 
. BITTE um antwort.
wie gesagt wohne ich in witte /vormholz
			
			
									
						wie gesagt wohne ich in witte /vormholz
1. T-REX 450 SE/schwarz  - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
			
						Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#2
Hallo Adnelas,
Ich komme aus Wuppertal und fliege dort jeden Sturm und Regenfreien Tag
meinen Rex 450. Ich bewege den Rex auch schon Artgerecht, wird sich sicher
fuer dich Lohnen mal vorbeizuschauen. Tipps, Einstellhilfe etc. ist natuerlich
auch kein Problem. Musst nur bescheid geben, soweit weg ist Witten ja nicht.
Von der A1 Abfahrt Ronsdorf aus sinds noch 5min Autofahrt bis zum Flugfeld.
Gruss Andre
			
			
									
						Ich komme aus Wuppertal und fliege dort jeden Sturm und Regenfreien Tag
meinen Rex 450. Ich bewege den Rex auch schon Artgerecht, wird sich sicher
fuer dich Lohnen mal vorbeizuschauen. Tipps, Einstellhilfe etc. ist natuerlich
auch kein Problem. Musst nur bescheid geben, soweit weg ist Witten ja nicht.
Von der A1 Abfahrt Ronsdorf aus sinds noch 5min Autofahrt bis zum Flugfeld.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
			
						#3
wo is denn das? arbeite da in der nähe.Mantis hat geschrieben: Von der A1 Abfahrt Ronsdorf aus sinds noch 5min Autofahrt bis zum Flugfeld.
Gruss Andre
ich komme im übrigen aus bochum
#4
Hallo Wassolls, (wo habt ihr eigentlich so komische Namen her...)
Ich fliege auf dem Scharpenacken. Ist ein ehemaliger
Truppenuebungsplatz mit Traumhaft viel Platz. Stoert die Sonne oder die
Windrichtung dreh ich mich einfach um, das kann kein Modellflugplatz
bieten...Und es ist auch immer was Los dort. Zwar meist nur
Flaechenflieger, aber ab und an gesellt sich auch ein Logo oder e-Raptor
dazu. Weisst du wo der Hornbach in Wuppertal ist? Von da aus sinds 1min
Autofahrt bis zum Scharpenacken. Von Barmen aus kommend Richtung
Hornbach biegst du an der Fussgaengerampel vorm Hornback Links in den
Scharpenacker Weg ein. Faehrst geradewegs durch das Wohngebiet durch,
irgendwann faehrst du auf ein grossen Stahltor zu wo du dir dann einen
Parkplatz suchst. Um zur Fliegerweise zu kommen gehst du durchs Tor und
folgst dem Asphaltweg bis der Wald Rechts aufhoert. Dann kommt Rechts
eine in die Wiese getrampelte Spur der du einfach Folgst. Dann siehst du
mich oder andere Flieger (meist Flaeche) aber schon.
Kannst aber auch gerne meine Handynummer bekommen falls du dich
verfranzt...(PN..) Wenns es morgen nicht Regnet bin ich ab 15 Uhr wieder
oben. Und Samstag morgen ab 9 Uhr und wieder ab 15 Uhr.
Ich quetsche derzeit immer mein Gleitzeitkonto bis zur letzten Minute aus
um bei passenden Wetter 1-2 Stunden frueher die Schaufel beseite legen
zu koennen damit sich das Fliegen noch lohnt...
Gruss Andre
			
			
									
						Ich fliege auf dem Scharpenacken. Ist ein ehemaliger
Truppenuebungsplatz mit Traumhaft viel Platz. Stoert die Sonne oder die
Windrichtung dreh ich mich einfach um, das kann kein Modellflugplatz
bieten...Und es ist auch immer was Los dort. Zwar meist nur
Flaechenflieger, aber ab und an gesellt sich auch ein Logo oder e-Raptor
dazu. Weisst du wo der Hornbach in Wuppertal ist? Von da aus sinds 1min
Autofahrt bis zum Scharpenacken. Von Barmen aus kommend Richtung
Hornbach biegst du an der Fussgaengerampel vorm Hornback Links in den
Scharpenacker Weg ein. Faehrst geradewegs durch das Wohngebiet durch,
irgendwann faehrst du auf ein grossen Stahltor zu wo du dir dann einen
Parkplatz suchst. Um zur Fliegerweise zu kommen gehst du durchs Tor und
folgst dem Asphaltweg bis der Wald Rechts aufhoert. Dann kommt Rechts
eine in die Wiese getrampelte Spur der du einfach Folgst. Dann siehst du
mich oder andere Flieger (meist Flaeche) aber schon.
Kannst aber auch gerne meine Handynummer bekommen falls du dich
verfranzt...(PN..) Wenns es morgen nicht Regnet bin ich ab 15 Uhr wieder
oben. Und Samstag morgen ab 9 Uhr und wieder ab 15 Uhr.
Ich quetsche derzeit immer mein Gleitzeitkonto bis zur letzten Minute aus
um bei passenden Wetter 1-2 Stunden frueher die Schaufel beseite legen
zu koennen damit sich das Fliegen noch lohnt...
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
			
						#5
Moin
Bin ja aus Gevelsberg und kenne beide Fluggebiete, wobei ich den Scharpenacken bis jetzt nur ohne Modelle besucht habe. Mein Favorit ist die Lise Meitner Allee. Da bin ich auch ab und an. Ist aber meist keiner da. Vorteil ist, dass man sein Auto direkt neben sich hat. Auf dem Übungsgelände mußt du erst alles zum Startplatz schleppen. Von Witten aus ist Bochum aber auch näher und wenn da was los ist... . In Bochum fällt der Heli auch derzeit sehr sanft in das hüfthohe Gestrüpp, so das da nicht viel passiert. Hab ich schon zwei mal gehabt. Rausgezogen und ohne Reparatur sofort weiter geflogen. Das hat was.
Gruß
Thilo
			
			
									
						Bin ja aus Gevelsberg und kenne beide Fluggebiete, wobei ich den Scharpenacken bis jetzt nur ohne Modelle besucht habe. Mein Favorit ist die Lise Meitner Allee. Da bin ich auch ab und an. Ist aber meist keiner da. Vorteil ist, dass man sein Auto direkt neben sich hat. Auf dem Übungsgelände mußt du erst alles zum Startplatz schleppen. Von Witten aus ist Bochum aber auch näher und wenn da was los ist... . In Bochum fällt der Heli auch derzeit sehr sanft in das hüfthohe Gestrüpp, so das da nicht viel passiert. Hab ich schon zwei mal gehabt. Rausgezogen und ohne Reparatur sofort weiter geflogen. Das hat was.
Gruß
Thilo
Gruß Thilo
			
						#6
Hallo Andre,
danke für die Beschreibung! Ich komme aus Lennep - direkt um die Ecke - und schaue gern mal vorbei. Bei mir wird es aber wohl erst Wochenende werden. Wenn ich Feierabend habe ist leider schon dunkel...
Schöne Grüße,
Ice
P.S. Würd mich über Deine Handynummer per PN freuen - dann können wir uns ja absprechen / treffen.
			
			
									
						danke für die Beschreibung! Ich komme aus Lennep - direkt um die Ecke - und schaue gern mal vorbei. Bei mir wird es aber wohl erst Wochenende werden. Wenn ich Feierabend habe ist leider schon dunkel...
Schöne Grüße,
Ice
P.S. Würd mich über Deine Handynummer per PN freuen - dann können wir uns ja absprechen / treffen.
MX-16s, MC-12
ECO 8 mit Tuning, CopterX
ECO Piccollo mit viel Tuning, ECO Piccolo mit DTSM und M24
Graupner 47G mit Tuning
Mikrokopter
Flugkünste: Von Kunst kann man noch nicht sprechen...
			
						ECO 8 mit Tuning, CopterX
ECO Piccollo mit viel Tuning, ECO Piccolo mit DTSM und M24
Graupner 47G mit Tuning
Mikrokopter
Flugkünste: Von Kunst kann man noch nicht sprechen...
#7
also ich denke ich werde bestimmt auch mal dort vorbeischauen.
ist da vieleicht jetzt am sonntag was los. da könnte ich eventuel zwar ohne heli aber halt mal die augen ein bischen befriedigen.
  
  
  
  
  
			
			
									
						ist da vieleicht jetzt am sonntag was los. da könnte ich eventuel zwar ohne heli aber halt mal die augen ein bischen befriedigen.
1. T-REX 450 SE/schwarz  - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
			
						Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#8
Hallo,
Bei trockenem Wetter ist dort immer was Los. Manch Modellflugplatz waere
neidisch...im Schnitt sind in der Woche meist 2-10 Leute da. Am Wochenende
koennen es auch schonmal 20 werden. 50% sind E-Segler oder Hotliner, der
Rest halt Schaumwaffeln aller Kategorien. Regelmaessig Helifliegen tuh dort
nur ich und ein Logo10 sowie eine Hornet. Deswegen freu ich mich ueber
jeden Heli der dort auftaucht...
Man muss allerdings damit Klarkommen das man fast nie allein in der Luft ist.
damit kommt nicht jeder Zurecht. Aber das klappt ganz gut, mir Rufen die
Flaechenflieger immer zu wenn Sie landen wollen und daher es ganz nett
faenden wenn ich meine angestochenen Tieffluege bis zur Bergung ihres
Modells seinlasse...ausserdem Jage ich gerne Funjets und aehnliche Flitzer
die meinen ein Heli koenne nicht schnell Fliegen. Allein in der Luft sein find
ich mittlerweile fast langweilig.
Gruss Andre
			
			
									
						Bei trockenem Wetter ist dort immer was Los. Manch Modellflugplatz waere
neidisch...im Schnitt sind in der Woche meist 2-10 Leute da. Am Wochenende
koennen es auch schonmal 20 werden. 50% sind E-Segler oder Hotliner, der
Rest halt Schaumwaffeln aller Kategorien. Regelmaessig Helifliegen tuh dort
nur ich und ein Logo10 sowie eine Hornet. Deswegen freu ich mich ueber
jeden Heli der dort auftaucht...
Man muss allerdings damit Klarkommen das man fast nie allein in der Luft ist.
damit kommt nicht jeder Zurecht. Aber das klappt ganz gut, mir Rufen die
Flaechenflieger immer zu wenn Sie landen wollen und daher es ganz nett
faenden wenn ich meine angestochenen Tieffluege bis zur Bergung ihres
Modells seinlasse...ausserdem Jage ich gerne Funjets und aehnliche Flitzer
die meinen ein Heli koenne nicht schnell Fliegen. Allein in der Luft sein find
ich mittlerweile fast langweilig.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
			
						#9
Na hallöche,
geht ja doch noch was in Wuppertal. Ich wohne am Eckbusch und fliege meistens hinterm Haus. Es gibt noch eine schöne Wiese in der Nähe vom Haus Sondermann. Da ist man meist alleine. Aber zum Scharpenacken würde Ich auch mal kommen. Mein Rex 450 ist zwar verkauft aber der 600er ist ja nur ein bischen grösser. Ausserdem muss ich bald meine Cularis einfliegen oder die Reste von meinem Easyglider durch die Luft jagen
.
Wie sieht es eigendlich inzwischen mit der Kanalabsprache da oben aus ? War ja mal ziemich chaotisch weil die Heli Piloten ca. 500-800m weiter auch fliegen und sich keiner abspricht. Hat sich das gebessert ?
Sendet doch mal per PN eure Tel. Nummern. Dann kann man sich mal absprechen.
			
			
									
						geht ja doch noch was in Wuppertal. Ich wohne am Eckbusch und fliege meistens hinterm Haus. Es gibt noch eine schöne Wiese in der Nähe vom Haus Sondermann. Da ist man meist alleine. Aber zum Scharpenacken würde Ich auch mal kommen. Mein Rex 450 ist zwar verkauft aber der 600er ist ja nur ein bischen grösser. Ausserdem muss ich bald meine Cularis einfliegen oder die Reste von meinem Easyglider durch die Luft jagen
Wie sieht es eigendlich inzwischen mit der Kanalabsprache da oben aus ? War ja mal ziemich chaotisch weil die Heli Piloten ca. 500-800m weiter auch fliegen und sich keiner abspricht. Hat sich das gebessert ?
Sendet doch mal per PN eure Tel. Nummern. Dann kann man sich mal absprechen.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
			
						T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#10
Hallo,
Auf der Verbrennerwiese ist nicht mehr viel Los. Liegt woll daran das es
bei uns mittlerweile immer die Mehrzahl der Leute fliegt und sich die
Leute dort nicht mehr trauen..
Ich achte gar nicht mehr darauf ob ein Flieger am anderen Ende des Nacken
in der Luft ist. Weil die Fliegen eh Illegal waehrend die E-Flieger wenigstens
geduldet sind, und einen Schaden durch nachweisliche Doppelbelegung hab
ich am Nacken noch nicht gesehen. Das Risiko besteht beim Wildfliegen aber
eh immer. Uebrigens wird es heute woll nichts werden. Wetter sieht doch
arg bescheiden aus. Es Nieselt und der Himmel ist Stockduster. Aber morgen
geht garantiert was...
@Mucwendel
Welche Wiese am Haus Sondermann meinst du den? Ich arbeite nebenan
bei Erbsloeh, da koennt man ja in der Mittagspause mal einen steigen lassen.
Gruss Andre
			
			
									
						Auf der Verbrennerwiese ist nicht mehr viel Los. Liegt woll daran das es
bei uns mittlerweile immer die Mehrzahl der Leute fliegt und sich die
Leute dort nicht mehr trauen..
Ich achte gar nicht mehr darauf ob ein Flieger am anderen Ende des Nacken
in der Luft ist. Weil die Fliegen eh Illegal waehrend die E-Flieger wenigstens
geduldet sind, und einen Schaden durch nachweisliche Doppelbelegung hab
ich am Nacken noch nicht gesehen. Das Risiko besteht beim Wildfliegen aber
eh immer. Uebrigens wird es heute woll nichts werden. Wetter sieht doch
arg bescheiden aus. Es Nieselt und der Himmel ist Stockduster. Aber morgen
geht garantiert was...
@Mucwendel
Welche Wiese am Haus Sondermann meinst du den? Ich arbeite nebenan
bei Erbsloeh, da koennt man ja in der Mittagspause mal einen steigen lassen.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8