Eine dumme Frage zum Heck!

Antworten
David

#1 Eine dumme Frage zum Heck!

Beitrag von David »

Hallo,
sollte man das Heck so einstellen, das der Heli in der Luft
schwebt ohne das man den Heck Knüppel bewegen muss?

Oder wie habt ihr das? Müsst ihr den Heck Knüppel schon
ordentlich steuern damits ein Schwebeflug wird?

Ist eine dumme Frage aber ich weiß es nicht :D
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi dodo,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum 8) :P

das heck ist mechanisch (also ohne hh) so einzustellen, das es im schwebeflug steht ohne das du viel mit dem knüppel arbeiten musst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
David

#3

Beitrag von David »

Hi,

vielen Dank!

:P Gestern hatte ich das noch so gemacht. Dann kam es mir so vor
als ob in größerer Höhe das Heck nicht mehr genug Spielraum hat.
Ich zog z.B. den Knüppel zur Seite und das Heck konnte nicht mehr
weiter ausschlagen.

Ich werd das noch mal testen, vielleicht lags auch nur am Wind.

Danke!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi dodo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(

ich weis das man das heck mechanisch einstellen muss, sollte ich bei meinem rex auch noch machen, habe aber keine weiteren erfahrungen damit, da ich zur zeit im hh modus fliege.

viel glück beim testen :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
David

#5

Beitrag von David »

Wird schon klappen, hast mir schon weitergeholfen!

Danke & Gruß, dodo
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

HI dodo
der Hebel vom Heck also wo der Bowdenzug oder die Anlenkstange fest ist muss in einem
Winkel von 90° zum Hechrohr stehen.
Beim Servoarm genauso. Wie es mit Bowdenzug aussieht kann ich nicht sagen.
Dann noch ein bisschen am Sender trimmen und es müsste passen ohne das Du groß
steuern musst. Kommt aber auch auf die Einstellung des Kreisels an Empfindlichkeit und so.


Grüße
David

#7

Beitrag von David »

Hi,
ich habs mechanisch gerade so eingestellt das das Heck nicht
wegdriftet. Ich muss den Heck-Knüppel für einen Schwebeflug also
nicht mehr bewegen!

Und das ist super Geil, das fliegen ist jetzt um einiges leichter! Damit
komm ich dem Rundflug immer näher :P :)

DANKE!

ps. in der Gallerie sind ein Paar Fotos von meinem Eco8 (selbst-
zusammengebaut), einmal mit normal blau durchsichtiger Haube
und einmal Schwarz-Metallik lackiert.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“