Helis / Zubehoer jetzt in USA kaufen ?

willie

#1 Helis / Zubehoer jetzt in USA kaufen ?

Beitrag von willie »

Liest sich verlockend was momentan Kurswechsel ausmachen
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Bitte lass es nach Weihnachten genauso sein, da kommt meine Großbestellung in den USA. Ist echt krank, was der Unterschied ausmacht, Logo 500 3d Baukasten hier ~ 400€, dort 400$

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

Moin,

jep, habe jetzt auch seit diesem Herbst angefangen das für mich zu nutzen. Je nach Teil sind 10%-30% Ersparnis drinne. Versand und Zoll eingerechnet!
Dann kommt noch dazu, das man Vorteile bei der Verfügbarkeit hat. Und die Zeit bis die Sachen ankommen ist auch echt fix, Express-Pakete aus HongKong brauchen etwa 3-5 Tage, aus Taiwan und USA 5-7 Tage.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Ich würde mir auch das ein oder andere in den USA holen, wenn die Patte da wär - und ich nicht jedesmal 35 km zum Hauptzollamt fahren müßte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#5

Beitrag von Henk »

Ich hatte vor in ca 2 Wochen ,nach meinem Geburtstag, eine Bestellung bei Helidirect abzugeben sofern das Geld reicht, wenn jemand lust hat könnte man das zusammen machen. Nach Weihnachten ist dann nochmal eine bzw. wenn das Geld vom Geburtstag nicht ausreichen sollte dann wird sie nach dahin verschoben.
Aber ein Kurs von 1. 1,48 ist hammer
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

du weißt aber schon, das du bei Bezahlungen über PayPal nicht den aktuellen Dollarkurs bekommst, oder?

PayPal Währungsrechner
Plus der normalerweise 4% PayPal Gebühr + 1,85% Kreditkartenbelastung für Zahlung in fremder Währung. :cry:
Benutzeravatar
andrew24
Beiträge: 66
Registriert: 26.03.2007 20:03:53
Wohnort: 89155 Erbach

#7

Beitrag von andrew24 »

Hallo,

zu dem Thema, ist mir spontan die Frage eingefallen:

Wie ist es denn, wenn ich jetzt in den USA eine Funke kaufe, 35Mhz oder 2,4 Ghz, darf ich diese dann auch in Deutschland betreiben oder wäre der Betrieb dann illegal ?

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#8

Beitrag von Henk »

Wenn es die Funke so auch in D zu kaufen gibt dann gibt es da meines erachtens keine Probleme
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#9

Beitrag von hefranck »

@Daniel

Verrätst Du mir Deien LOGO Bezugsquelle in USA?

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von trexter »

Crizz hat geschrieben:Ich würde mir auch das ein oder andere in den USA holen, wenn die Patte da wär - und ich nicht jedesmal 35 km zum Hauptzollamt fahren müßte.
Wenn du per EMS (Express) bestellst, musst du das nicht, dann übernimmt die Post die Zollabwicklung.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#11

Beitrag von Henk »

aber auch nur wenn alle Daten angegeben sind, sonst nicht.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von trexter »

yogi149 hat geschrieben:Hi

du weißt aber schon, das du bei Bezahlungen über PayPal nicht den aktuellen Dollarkurs bekommst, oder?

Plus der normalerweise 4% PayPal Gebühr + 1,85% Kreditkartenbelastung für Zahlung in fremder Währung. :cry:
Moin,

Der Dollarkurs bei PayPal ist nicht wirklich schlecht, ca. 2-3 Cent unter dem Börsenkurs. Gebühren für Währungswechsel hat man schliesslich fast überall.

Und extra Gebühren für PayPal Zahlung kassieren meiner Erfahrung nach die wenigsten Shops, hatte ich bisher zumindest nicht.

Und wenn man seine PayPal Abrechnung über Lastschrift ganz normal übers Konto laufen lässt, hat man auch keine Kreditkartengebühren.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#13

Beitrag von Henk »

yep, also ich hab bisher immer etwa den $ Preis in e bezahlt, was in meinem Fall immernoch günstig ist ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
willie

#14

Beitrag von willie »

trexter hat geschrieben: Und wenn man seine PayPal Abrechnung über Lastschrift ganz normal übers Konto laufen lässt, hat man auch keine Kreditkartengebühren.

Daniel
Oder man hat die "Kriegskasse" schon angefuettert :wink:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

andrew24 hat geschrieben:Hallo,

zu dem Thema, ist mir spontan die Frage eingefallen:

Wie ist es denn, wenn ich jetzt in den USA eine Funke kaufe, 35Mhz oder 2,4 Ghz, darf ich diese dann auch in Deutschland betreiben oder wäre der Betrieb dann illegal ?

Gruss Stefan
wenns für die Funke ein Ce-bapperl oder Konformitätsbescheinigung gibt, darfst.
wenn nicht - eigentlich sollte es reichen, ein passendes HF-Modul mit CE reizustecken (wenn verfügbar) - aber dann ists meistens wieder tuerer als gleich hier.
(und - ich weiss zwar, dass robbe derweil bezahlten service für gyros und seervos macht - Funken k.A., aber ob Dir Graupner ein JR-Funke repariert - k.A.

Zu den Paypal-Gebühren: ist oft billiger als eine Überweisung (auch Online) mit der Hausbank in nicht-EU-Ländern - die haben da echt 'n Rad ab.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“