Pluspol bei Autolautsprecher Golf III braun oder blau?

Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#1 Pluspol bei Autolautsprecher Golf III braun oder blau?

Beitrag von KaMaJoLi »

Hi Euch,

nachdem ich mir den Wolf im www gesucht habe, wende ich mich an das allwissende Forum. :wink:
Weiß jemand, ob im Golf III braun oder blau der Pluspol ist. Meine neuen Boxen haben nämlich schwarz und rot :!:

Daaaaaaaaanke & Grüße,
Markus
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von 135erHeli »

Wenn nicht drann gefummelt wurde ist es Blau.Und eigentlich ist es doch Egal bei Boxen wierum,Ton kommt in beiden Varianten raus :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

blau ist normalerweise minus.

und egal ist es nicht.
ton kommt zwar raus aber es gibt ne auslöschung/druckverlust.
bei guten lautsprechern und gehör merkt man das.

aber ich denke die werden schon an beiden seiten gleich angeschlossen sein. das ist dann egal wie du es machst.
hauptsache rechts und links ist gleich.
Zuletzt geändert von 3d am 24.11.2007 16:32:54, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von 135erHeli »

Hmm lau meinem Kabelpan is Blau plus und Braun Minus.Kann ja sein das VW sich geirrt hat beim Release aber glaub ich eigentlich nicht :?:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

ich habe jedenfalls noch nie erlebt, daß man ein blaues kabel für den pluspol nimmt.

aber wie gesagt, hauptsache an beiden seiten gleich.
TDR
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#6

Beitrag von KaMaJoLi »

Ich wusste, Ihr würdet mir helfen. :D

Habs jetzt so und so angeschlossen, aber von den 170W kommt nur immer ein leises Gesinge aus den Boxen. Und beim Aufdrehen merkt man, dass irgendwas nicht hinhaut. Ist evtl ne Weiche eingebaut? Hab ja auch noch die Hochtöner im Armaturenbrett...

Warum gips denn da kein plug&play. MS hat's doch vorgemacht, wie's gehen kann... :twisted:

Trotzdem Danke allen...und Grüße...
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

sag mal alle komponenten (mit leistungsangabe) und wie du sie angeschlossen hast.
TDR
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#8

Beitrag von KaMaJoLi »

...vorher no-name radio/cd und standardverkabelung + boxen vw. lief ok für nen zweitwagen. jetzt wollte ich ihm was gönnen und JVC KD-G631 gekauft (4x50W out) und eingebaut an standardstecker. funktionierte ok, sound sollte aber noch besser werden. blaupunkt GTx 662 (2-wege, 190W) empfohlen bekommen und eingebaut. und nun probleme.
:?:
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

du hast also die lautsprecher an das 50W radio angeschlossen?

kein wunder, daß da nix kommt.
du brauchst ein verstärker.

die haben übrigens keine 190W, sondern 45.
und das radio bringt auch keine 50W, sondern etwa 20.


meine lautsprecher gingen am radio auch nicht gut, mit verstärker eine ganz andere welt.
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

stopp stopp stopp!!!
Die Impulsbelastbarkeit beträgt 190W!!!
Die Nennbelastbarkeit liegt bei der alten Serie dieser Lautsprecher bei 35W und bei der Neuen bei 45W.
Da muss schon was kommen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#11

Beitrag von KaMaJoLi »

...warum gehe ich eigentlich in den Fachhandel :?: :?:

:evil:
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

was war das für ein fachhandel?
mediamarkt? :oops:

1. kannst du von 35€ lautsprechern nichts erwarten.
schon gar nicht von koaxen.
2. es gibt keine radios mit leistung.
3. gute lautsprecher bringen nix, wenn der einbau nicht stimmt.

klemm mal deine hochtöner vom amaturbrett ab und schaue, ob es besser wird.
aber lautstärke bekommst du nur mit nem verstärker.
TDR
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#13

Beitrag von KaMaJoLi »

aber lautstärke bekommst du nur mit nem verstärker.
...kommt ja bald das weihnachtsgeld :D

Dann muss ich mich wohl nach einem Verstärker umgoogeln...
mediamarkt? :oops:
da war ich zuerst :oops:
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

ich hab meine letzten Boxen vor über 27 Jahren gebaut.
(Aber die Dinger gehen heute noch 1A ;) )

Polarität prüfen:

1,5V Batterie an die Kabel halten.
Wenn die Membran sich nach vorne bewegt ist am Batteriepluspol wirklich
Plus, wenn nicht, dann ist da eben Minus angelegt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

kommen die Kontatke evtl. irgendwo drann das du einen Kurzschluss hast? Das könnte auch so eine Minimalleistung erklären......
Aber an nem normalen Radio sollten die Lautsprecher wirklich problemlos gehen......
aber lautstärke bekommst du nur mit nem verstärker.
nö! Ich hab 12,5W von meinem Autoradio und mein Nummernschild vibriert bei ordentlicher Lautstärke.
Aber wenn ich das Ganze jetzt noch mit super Klang haben wollte, dann bräucht ich schon ne Endstufe (und bessere Lautsprecher ;) )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“