Rotorblätter für meinen Logo 10 3D

Antworten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#1 Rotorblätter für meinen Logo 10 3D

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, kann jemand was über die Blattschmied bzw. HeliTec Hauptrotorblätter sagen, welche sind für Rundflug besser geeignet? Die HeliTec sind ja leider nur bis 2000 Umdrehungen geeignet. Ich fliege aber mit ca. 2100 Umdrehungen, gibt es da Probleme? Gruß Olli
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich fliege meinen Logo 10 3D mit den HT 515 von 1900 bis 2100 Umdrehungen...ohne Probleme!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Rundflug (kein 3D), hohe Drehzahlen -> M-Blades
(bischen teurer, zum einloch zu schade ;) )

Für "Scale" (=Nurrundohneüberkopf) als S-Schlag, für Kunstflug auch in vollsym.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“