Frage zu Antrieben allgemein...

Antworten
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Frage zu Antrieben allgemein...

Beitrag von kirschi »

Hi Leute,

ich bin da ein bisschen am überlegen, wie das mit den Antrieben für z.B.: meinen Typhoon 3D so ist.
Ich hab mich ja schon ein bisschen in Standschub, Prop. Durchmesser/Steigung, Wellenleistung eingelesen, aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht :-)
Ich hab schon so bissl mit drivecalc rumgerechnet... 14x7er Schraube, die ~3700kV vom Motor mal ~11 durch 8 sind ca. 5000Upm... kommen bissl mehr als 1000g Standschub raus, das deckt sich ungefähr mit den Messungen von Parkflieger.de mit 940g.
Ist das das Einzige was zählt bei so einem Antrieb?
Ich brauch Standschub A, hab Motor B und somit C Upm, Schraube D drauf damit Standschub A gewährleistet, und noch sichergehen bzw. hoffen ;-) dass Motor und Regler nicht abbrennen?

LG, Mario

Um auch eine konkrete Frage zu diesem Thema zu stellen:
angenommen ich möchte einen Direktantrieb für den Typhoon bauen, ungefähr mit gleichem Standschub dass er net gleich durchreißt beim Gasgeben ;-)
Motor mit 1000kV rein => ~10000Upm und eine 9x4,5er drauf bringt gleich viel Schub, und braucht ca. 20W mehr als 3700kV -> Getriebe 8:1 -> 14x7...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Du hast die strahlgeschwindigkeit noch vergessen:
ein Prop 12x1, der 5000Upm dreht, hat denselben Standschub wie eine 12x12 bei 5000Upm. Die letztere brauch aber _viel_ mehr leistung...

als Überschlagsmässiges schätzeisen mal nach www.standschub.de Edith Blanks...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#3

Beitrag von kirschi »

Ah, langsam macht das ganze Sinn...
Entweder Senkrechtstarter (Standschub) oder Speedsegler (Strahlgeschwindigkeit)
Beides gleichzeitig geht ordentlich in die Leistung ;-)
Wie siehts mit einer Daumenregel für die Drehzahl von Luftschrauben der Standard-Größen (7-13") aus?
Mit einem 3500kV auf 3S wird's die doch vermutlich auflösen, oder?
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Allgemein - ohne getriebe kannst die ganzen schnelldrehenden Heli-Antriebe (450er) höchstens mit einer 4,7x4,7 verwenden... Mit getriebe stark von der Übersetzung abhängig.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5

Beitrag von kirschi »

Wär zwar mal ein nettes Experiment den Typhoon mit einem 450F und einer 4,7x4,7 Schraube bei >30.000Upm und 50A hochzuschicken, aber das lass ich dann doch lieber sein ;-)
Ich bleib brav, ersetze die verbogene Getriebewelle und geb wieder eine dafür vorgesehene Schraube drauf.
Für den Notfall bzw. Aufrüstfall hab ich jetzt zumindest ein paar Ideen im Hinterkopf, danke jedenfalls.

LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“