Endlich ist er da ! MEIN T-Rex ! ;-)

Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 Endlich ist er da ! MEIN T-Rex ! ;-)

Beitrag von adnelas »

hallo, liebe leute, endlich ist MEIN t-rex da :D . habe auch schon geschaft ihn fertig zu montieren. laut hersteller sollte er ja zu 80% fertigmontiert sein, naja meiner meinung nach waren es, wenn überhaupt 40%. halb so wild , die montage hat ja auch spass gemacht und habe mein rex sofort etwas näher kennen gelernt, und muss sagen eine ganz andere welt als die von walkera. bin echt froh diesen schritt gemacht zu haben.

....wie ich schon in einem anderen thema gesagt habe, habe ich drei tower pro servos g90 für die taumelscheibe. jetzt denke ich an ein gutes heckservo. habe mich ja schon etwas hier informiert und festgestellt daß das s9254 eigentlich der hit so in dem bereich ist, ABER gibt es da vieleicht etwas günstigere alternativen......ah bevor ich hier im kreis rede macht mir bitte vorschläge zu der komponentenzusammenstellung, vieleicht eine befriedigende- billige, eine gute - günstige
und eine sehr gut-ohne preisbegrenzung. bitte um antwort
Zuletzt geändert von adnelas am 20.01.2010 10:19:35, insgesamt 2-mal geändert.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

habe ich drei tower pro servos g90 für die taumelscheibe
Ob das so eine gute Wahl ist?
Ich habe die selber im Shop, aber für nen Rex würde ich schon HS65 nehmen.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#3

Beitrag von adnelas »

ich denke auch daß diese nicht in ein rex rein sollten aber habe sie gerade über. naja die können ja schnell wieder raus. :evil:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#4

Beitrag von adnelas »

was ist eigentlich wichtig an einem servo, also worauf sollte mal achten.?
also auf die masse ist mir schon klar, aber meine eher die technischen daten.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

ich habe mit den towerpros damals im df37 wie jetzt im t-rex insgesamt ca. 260 flüge gemacht.
an sich sind die servos ganz gut.
sie sind nicht zu schwach, sind auch recht schnell, das einzige manko ist, dass sie recht oft ausfallen. bei mir im flug schon 3 mal, das letzte mal am vorletzten sonntag :-( .
es sind auch schon eingie ausgefallen beim anschalten des helis bzw. das neue servo beim ersten funktionstest.
am heck kann ich das towerpro empfehlen, allerdings nur mit PMG´s , damit hatte ich nie einen ausfall, und das heck lässt sich echt agressiv und schnell steuern.

ich denke bei den servos ( besonders bei TS servos ) sollte man nicht kleinlich sein, da man sonst viel geld in ersatzteile stecken muss, was auf keinen fall die billigere variante ist.
ich würde an die ts hs-65 er servos montieren.
für das heck des t-rex ist das 9254 schon ganz schön schwer
ein sehr geiles heckservo ist das 9257, allerdings, wie gesagt, du kannst das towerpro ruhig dranlassen ( aber montiere PMG´s !! ).


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#6

Beitrag von adnelas »

ja das wollte ich nicht sagen aber ich denke auch das es etwas schwer für den 450er ist. also deiner meinung nach erstmal tower pro fürs heck und vernünftige servos für die TS.

kann es sein das die leute das 9254 wegen der kraft nehmen??
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

kann es sein das die leute das 9254 wegen der kraft nehmen??
Das gehört eigentlich zu dem Gyro.
Aber eher ab 30er, für nen Rex ist es arg schwer.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#8

Beitrag von adnelas »

wie liegen die preislich, also die s65 und das heckservo ?
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

HS65BB ca 25 EUR (Kugellager)
HS65MG ca 35 EUR (Kugellager & Metallgetriebe)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von helijonas »

S9257 -76 euro.
alles zum beispiel bei www.freakware.de
allerdings wäre ein gutes heckservo schwachsinnig d wegen dem wakleragyro, es nützt das beste servo nicht wenn der gyro nicht so gut ist.
kauf dir die servos für die ts.
wenn du jetzt noch schwebst oder rundflug machst reicht der 007er und ein towerpro völlig aus, das heck würde ich erst spätr aufrüsten, da dann auch ein guter gyro hersollte....es ist leider so, ich musste da auch durch, ich habe jetzt seit einer woche den 401er und das 9257 in betrieb....es ist ein gigantischer unterschied zum gy007 mit towerpro.


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#11

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich verwende als Heckservo ein S3154. Schön schnell und stark! Leider net das billigste...

ABER:
Wenn es sogar für DocTom am Heck langt wird es für mich auch reichen ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von haihappen »

Ich habe für Heck und TS die robbe S 3107 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Habe noch ein S 3154 Nano Digital in der Bastelkiste, dass kommt demnächst ans Heck!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

ToxicTear hat geschrieben:Sers!

Ich verwende als Heckservo ein S3154. Schön schnell und stark! Leider net das billigste...

ABER:
Wenn es sogar für DocTom am Heck langt wird es für mich auch reichen ;-)

cu
Andi
:-)

@adnelas

Taumelscheibe HS65 und Heck S3154 ca.33€, damit fliegt er sehr schön. Das 9257 geht auch gut, das 9254 ist zu schwer & zu groß.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#14

Beitrag von adnelas »

so endlich habe ich die TS servos und zwar habe auf euch gehört und nicht gespar und direkz die HS-65 MG gekauft. so jetzt noch der gy 401 und das heck servo. s3154 oder s 9650 oder s 9257. wie es sich ergibt.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von helijonas »

das 9257 wäre die beste wahl.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“