Piccoboard Plus ---> Pro

Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Piccoboard Plus ---> Pro

Beitrag von ATK »

Erstmal Hallo an ALLE :P ,

bin neu zu euch gestoßen und Spiel nun knapp drei Wochen mit nem Fun Piccolo als mit Airwolf Rumpf rum.

Und nun habe ich gleich ne Knifflige Fragen (Glaube ich zumindest)

Ich habe schon einiges über das Plus und das Pro Board gelesen, unter anderem auch Über den Umbau von Plus auf Pro.
Und da wollte ich mal fragen ob jemand von euch ne Bezugsquelle für den BEC Transistor (5V, 800mA) weiß.

Ich Suche schon überall rum, und finde einfach nix! :(

Veilleicht kann mir jemand weiter Helfen, möchte mein Board für den 410er Motor fit machen

schonmal danke für euere Antworten und Ratschläge

Gruss
Andy
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von floyd »

hi,

http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_repair.html

dann die entsprechende Bezeichnug einfach bai conrad suchen

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#3

Beitrag von Hogla »

hi andy

hab dir gerade die pm beantwortet - sorry hat etwas länger gedauert, ist aber etwas ausführlicher geworden.
wenn du den bec wirklich nirgends findest bestell ihn einfach bei meinem lieblingslink (siehe pm)
solltest aber in einem elektronikladen problemlos kriegen

lg

seh gerade war zuspät - siehe oben
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Hi,

@hogla: Nochmals vielen Dank für deine Antwort. Werd mal paar Elektronikläden durchwühlen

Habe bei Conrad und schon vielen anderen Gesucht, werde einfach nicht fündig. Wie oben gesagt werde ich mal in nen E.-Laden Marschieren, die werde wohl so was auftreiben können

Danke an alle

Gruss
Andy
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von floyd »

FET: conrad Artikel-Nr.: 162481 - LN

ich weiss jetzt nciht, ob man die Schotky Diode auch auswechseln muss?

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#6

Beitrag von ATK »

Danke dir floyd,

den werd ich auf jedenfall rein machen.
Ich Such noch den Transistor, der auf dem Pro Board Doppelt drauf ist(5V, 800mA), über den habe ich noch nichts gefunden
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#7

Beitrag von Hogla »

hi

komisch!? find ich auch nicht - kann's ja nicht sein, is ja ein standartbauteil.
nur der is wichtig, denn wenn der schwächelt verabschieden sich die fets.
(siehe pn)

wo sind die elektroniker?
wir suchen einen bec 5V 800mA im sot-223

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Ah,

zum Glück gehts nicht nur mir so das man nix findet 8) , was aber auch wieder blöd ist weil man den braucht :?

Naja, vielleicht meldet sich noch jemand der was weiß, andernfalls werd ich mal sehen ob ich den so irgendwie beschaffen kann, und werde das dann hier mal Posten.
So kann wer ihn braucht eventuell über mich das Teil beziehen (wenns klappt) :)

Gruss
Andy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

ist das ein SMD Bauteil ?? SOT223 ist normal SMD...

Bild

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von floyd »

Richard hat geschrieben:ist das ein SMD Bauteil ?? SOT223 ist normal SMD...
auf dem Piccoboard ist alles SMD ;-)

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#11

Beitrag von ATK »

Hallo,

ja Richard, das ist die Bauform von dem Transistor (Spannungsregler???) den wir hier suchen.
Ich habe mal auf meinem Board geschaut, seine Bezeichnung (auf dem Bauteil) ist :

39AE N05A
(5V, 800mA, Gehäuse: SOT-223)

leider konnte ich damit auch noch nichts auftreiben

Gruss
Andy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

floyd hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:ist das ein SMD Bauteil ?? SOT223 ist normal SMD...
auf dem Piccoboard ist alles SMD ;-)

Gruss,

...ich hab kein Piccoboard und so manche MosFET's sind nicht SMD wegen der besseren Wärmeableitung ;) .. na werma schon finden den Teil ;) ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Mit der Bezeichnung ist nichts zu finden , interessant wäre wenn es ein Transitor ist ob er ein NPN oder PNP ist !!.. 5V 800mAh SMD Transistoren wirds sicher wo geben...


Könnte mal bei uns im Elektronik Laden nachfragen die haben ein ganz ein dickes Buch 8cm Dick mit Bauteilen ;)...erledige ich am Dienstag ..Fragen kostet nix...eventuell weis der wo ich den herbekomme:D

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#14

Beitrag von ATK »

Oh ja, NPN/PNP, hoffentlich ist es ein Spannungsregler, aber ich werde am Dienstag auch mal rumfragen, das Teil müsste ja zu Finden sein 8) ,

Gruss
Andy
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#15

Beitrag von ATK »

Hallo Leute,

Ich habe heut der Entwicklungsabteilung in meiner Firma die Frage gestellt.
Mein Kumpel dort konnte mir zwei Vergleichs Typen nennen, die haben allerdings 1000mA, aber auch 5V, das geht auch. Nur mit der Bestellung über meine Firma klappt es nicht, da Sie bei diesem Händler fast nie was bestellen. Hier die zwei Bauteile:

ADP 3338
LD 1117 (eventuelle mit der Endung C? )

Ich mache mich nun mal im I-Net auf die Suche...

...habe nun schon bald wieder ne Stunde erfolglosen Suchens hinter mir, und mache es nun auf die Simple Methode, ich frage bei IKARUS direkt nach. Vielleicht kann ich die dazu bewegen zu sagen was es für ein Bauteil ist...
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „Ikarus“