LiFePo4 INTERESSE

ranger7

#1 LiFePo4 INTERESSE

Beitrag von ranger7 »

Hallo möchte hier auf diesem Wege prüfen wie die Resonanz in Bezug auf LiFePo4 ist.
Wer hätte denn Interesse ???
Zu den Fakten :
- Einzelzelle mit 3,2 V
- 2700mah
- Dauer 10C, 20C Peak
- Gewicht 82 g
- Radius 26mm Höhe 65mm

- Preis kommt noch so um die 14,50 pro Stück vorraussichtlich.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

was sind das für zellen?
wo gibt es die?


ich kenne die fepos sonst nur mit 2300mAh
TDR
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#3

Beitrag von glaus »

ich sach mal so: ich hätte starkes Interesse, aber nur mit passendem Ladechip...
Warum den Chip? Naja, nen passendes Ladegerät will ich mir schon auch bauen. Also am liebsten einen Chip, der die richtige Ladestrategie fährt, und keine große Zusatzbeschaltung braucht. Am liebsten wär mir natürlich noch dazu ne schöne Lösung fürs balancing von den Zellen (ich denk mal normale LiPo-Balancer tuns da nich...)

edit: achja: mit wieviel C darf ich die Dinger laden? Und wie viele Zyklen sind dabei dann zu erwarten?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Preis kommt noch so um die 14,50 pro Stück vorraussichtlich.
Können die fertig konfektioniert werden?
Welche Ausmaße hätte nen 12S2P?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

ich hab da was gefunden.
http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... oduct=5632

wenn die daten stimmen und die 2700er genauso gehen wie die 2300er hätte ich auch interesse.
aber nur als fertiges pack mit balanceranschlüssen.
mein kleiner schulze kann bis 12 fepos laden :D

bei dem shop steht aber 3,65V ladespannung.
haben die 2300er nicht 3,6?
TDR
ranger7

#6

Beitrag von ranger7 »

Hallo des geht ja Fix hier :-) dachte ich mir doch ....
also ...
Zu Antwort 1.
- Was FePo4 Zellen sind bitte woanders nachlesen möchte nicht bei 1 anfangen wurde hier schon oft behandelt. 2300 er sind A123 Zellen das sind andere. geben wirds Sie im frischen jahr bzw. so zu Weinachten bei mir
Zu Antwort 2:
- hersteller hat sie mit 2,7 A LSt. geladen geht aber mehr .... muss mich noch erkundingen , Ladechip viell. vom Hersteller inkl. Ladegerät. Info folgt
Zu Frage 3:
- Fertige konfektionierung best. möglich gg. Aufpreis
- Vom Maß her flexibel wieviel Platz haste ??
- und sonst die hier beschriebenen selber konfektionieren bzw. ausrichten.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#7

Beitrag von glaus »

und dann gleich wieder ne Frage zur Antwort: Wer is der Hersteller? ;-)

schonmal danke :-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

sind das die selben zellen wie aus meinem link?

deine daten unterscheiden sich leicht.
aber wenn die zellen noch 2,7V halten bei 20C sind sie gekauft.
das wäre ne richtig gute alternative zu meinen konions.

hier noch 2 interessante links:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=2031669

http://offroad-cult.org/Board/yuntong-l ... html#61760
TDR
ranger7

#9

Beitrag von ranger7 »

Hallo Leute also ,
Kapazität kann bei gewisser Resonanz und auch die Spannung je nach Laune Varriert werden. Hersteller ???? Ich hatte auch noch keinen Bäcker getroffen der mir sein Rezept gab :-) die Zellen wirds bei mir geben und. Fertigung erfolgt nach ISO-Norm und sind auch getestet , Hersteller rüstet unter anderen PKW-s mit Hybrid-Techn. aus.
Thats it so far..... werde demnächst ein Paar Diagramme hier einstellen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Vom Maß her flexibel wieviel Platz haste ??
60 breit, ca 45 hoch.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11

Beitrag von 3d »

werde demnächst ein Paar Diagramme hier einstellen...
das wär das beste.
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

@3D was hast du denn für eine Flugzeit mit deinen Konis
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#13

Beitrag von glaus »

ranger7 hat geschrieben: - Vom Maß her flexibel wieviel Platz haste ??
Ich will in 34x74x94 möglichst viel Akku inkl. Ladegerät reinbringen. Strom bekommt das Ladegerät wie es ihn haben will... (Deswegen auch die Frage nach dem chip..., und deswegen is für mich das laden auch nen ko-Kriterium...)

Wie der als s/p konfiguriert ist ist erstmal zweitrangig - am ende sollen eh nur 3,3V bzw. 5V rauskommen, und des geht ja mit kleinen Spannungwandlern recht schön... Dem Ladegerät kann ich 7A bei egal welcher Spannung hergeben...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
ranger7

#14

Beitrag von ranger7 »

Ok habs vernommen , werd mal sehen was zu machen ist .... aus den paar antworten sehe ich dass so dass mass von 60mm in einer Dimension nicht überschritten werden darf ok radius von ca. 26-30mm wird sein , zaubern kann keiner.... Bissi Geduld haben in den nächsten Tagen wirds da Neues geben
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

trex,
das kommt stark auch die drehzhal und flugstil an.

ich fliege jetzt 1800upm mit 10° und lade nach 5:20min 2000-2200mAh nach.
rundflug, mit rolle, looping und überschläge.

hab auch schon vom 15 bis 18er ritzel alles durch.
das höchste der gefühle wären 7min. bei 1600upm und leichtem flug.
(mein rex wiegt 3,5kg)
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“