Ja, ich weiß, schon die Frage ist verwerflich, wie man sone Funke mit diesem Sim nutzen kann....aber egal....es soll so sein. Erstmal!
Es geht darum....ich hab auf meinem Laptop FMS istalliert, dazu SmartProPoPlus, die MC-22 via Klinkenstecker an den Mikrofoneingang ran, alles eingestellt....looooooft!
Nun wollt ich aber nich immer den Läppi starten, zumal der nur 1024x768 macht....also ich den ganzen Schmu nochmal aufn Rechner installiert. Alles genauso gemacht, wie aufn Läppi.....funzt nicht!!!!
Also ganzen Einstellungen verdreht, und den Onboardsound installiert, um den Sim darüber loofen zu lassen. Och nix!!
Den gibbet ja hier sone schicke Anleitung....
http://www.smartpropoplus.com/BlueAndGr ... _Frame.asp
Alles danach durchgegangen....geht nicht! PPM-Thermo und Winskope installiert, und siehe da......über Onboardsound liegt nen astreines 9/12-Kanal-Signal an. (Wird von PPM-Thermo angezeigt.) Jeder Kanal lässt sich steuern, alles Super. Also wieder rüber zu SmartpropoPlus, Graupnersender PPM, Neg. Signal eingestellt....NIX!!!! Nur zappelnde Balken beim Kalibrieren. Umgestellt auf pos. Impuls....da gibts gar keine Balken mehr.... Irgendwie scheint SmartProPoPlus das Signal nicht zu erkennen. Aber warum nicht? Ist doch nix anders?!?!
FMS vs. MC-22
#1 FMS vs. MC-22
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#2
Nun los....Outet euch!!!! Ich weiß das das nen sch... Sim is, aber ich glaube nicht, das ich der einzige bin, der sich damit rumärgert....



MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#3
Eben.... der Sim ist viel zu gut für die Funke! Auch wenn er einfach und "billig" gemacht ist. Er funktioniertJa, ich weiß, schon die Frage ist verwerflich, wie man sone Funke mit diesem Sim nutzen kann

Spaß bei Seite... Ich empfehle prinzipiell NICHT mit der Funke zu simmen. Finde es zu nicht gut. Du belastest die Potis usw. extrem viel mehr wenn du fliegst + simst als wenn du nur fliegst. Für 30 - 40 Euro eine USB-Funke (GameCommander oder sowas) ist wesentlich einfacher einzustellen und schont deinen Sender. Nur so ein gut gemeinter Ratschlag von mir

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#4
Ja, Potis hin oder her....Problem ist....hab ich selbst bemerkt.....die unterschiedliche Rückstellkraft der Knüppel. Hab ich n fürchterliches Problem mit. Deshalb will ich mich nur an einen Sender gewöhnen müssen, weil........mit ner zweiten MC22 nur fürn Sim.....Das klärt sich erst morgen abend, wenn meine Zahlen gezogen werden.
Aber dann werd ich wohl keinen Sim mehr brauchen. Dann nehm ich gleich einfach den Tauschheli....
:D
Ne abba hat echt keinen nen Tip?
Aber dann werd ich wohl keinen Sim mehr brauchen. Dann nehm ich gleich einfach den Tauschheli....

Ne abba hat echt keinen nen Tip?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum