Chinakracher?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

muddyfox hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Aber dann kaufts lieber den walkera 011, der geht wenigstens (wenns nicht zu kalt ist)

Grüsse Wolfgang
Ich habe mir gerade einen DF68B mit einem WK011 zugelegt. :)

Heisst das ich kann den im Winter nicht fliegen? :shock:

Wie kalt darf es denn sein damit der noch geht? :roll:
so in etwa - du kannst schon im winter fliegen :cool: - es sollte aber nicht wirklich kalt sein :(.

Guckst du hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=366584#366584

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

und den Reparatur Service nur für die Kreisel die auch von Robbe Impotiert wurden und nicht für die Direktimporte.
Diese Information ist nicht mehr aktuell.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von worldofmaya »

Uli_ESA hat geschrieben:nee bei der Reperatur macht das keinen Unterschied. Aber damit wollen dieverhindern das alle nur noch die Direktimporte kaufen.
Das macht sehr wohl einen Unterschied frag mal wegen Preise für Reperaturen bei Robbe an. Da wirst du Preise hören mit dem Zusatz "gilt wenn bei uns gekauft".
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

"gilt wenn bei uns gekauft".
Meine letzte Inst. kam danach mit Robbe Bapperl zurück, war aber nen Import ...
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#20

Beitrag von Uli_ESA »

tracer hat geschrieben:
und den Reparatur Service nur für die Kreisel die auch von Robbe Impotiert wurden und nicht für die Direktimporte.
Diese Information ist nicht mehr aktuell.
Hm, das verstehe ich jetzt nicht. Meiner kam vor 3 wchen zurück mit vermerk kein Robbe Produkt, daher kein reperatur Service möglich.
Das sollten nur neue Kabel angelötet.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von saschaw. »

Hallo,
Auf dem 401 der aus Östereich kommt ist kein Siegel drauf.
Habe den Kreisel aus unwissenheit auch dort gekauft.
Mit Rücksprache eines Robbe mitarbeiters sagte mann mir
das im Schadensfall keine Garantieansprüche bestehn.
Also Finger Weg!!!
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#22

Beitrag von Flyfrog »

Warum mach ihr das immer so kompliziert :roll: ?

Euer Vertragspartner ist der Händler bei dem ihr gekauft habt! Dieser muss
euch eine Gewährleistung von 2 Jahren geben! Ihr habt also mit der Firma
robbe bzw. futaba gar nichts am Hut! Wenn der Kreisel innerhalb von zwei
Jahren einen von euch nicht verschuldeten Mangel hat, schickt ihn an euren
Händler zurück. Der darf/muss sich dann mit futaba herumschlagen. Manche
Händler ziehen sich gerne aus ihrer Verantwortung zurück, sie machen
Kampfpreise und denken, sie könnten sich damit aus der Verantwortung
ziehen.

Ein ordentlicher Händler wird, bei einem berechtigtem Gewährleistungsfall,
auch einen "Import" Kreisel auf seine, bzw. futaba Kosten für euch instand
setzen lassen.

Ich kaufe übrigens nicht da wo es am billigsten ist, sondern da, wo es
günstig ist und der Service passt. Das ist mal im Internetshop und mal
beim Modellbauhändler um die Ecke.
Gruß H.
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#23

Beitrag von Uli_ESA »

Flyfrog hat geschrieben:Warum mach ihr das immer so kompliziert :roll: ?
Ein ordentlicher Händler wird, bei einem berechtigtem Gewährleistungsfall,
auch einen "Import" Kreisel auf seine, bzw. futaba Kosten für euch instand
setzen lassen.
Ja das Problem ist ja nur wenn es kein Garantie fall ist. Wie gesagt bei mir waren die Kabel direkt am Gegäuse defekt durch mein Verschulden. selber daran rumlöten wollte ich eigentlich nicht.
Das Problem ist nicht der Garantiefall sondern die reperatur die durch eigenverschulden erforderlich ist, wie z.B. Absturz oder ähliches.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 567
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#24

Beitrag von jaykey1991 »

Dann kauf ich als en Gy 401 Mit Siegel und dann hat sich die sache oder?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Dann kauf ich als en Gy 401 Mit Siegel und dann hat sich die sache oder?
Also, meine Erfahrung war anders als die von Uli, aber, kauf in DE ohne Siegel, und lass den Händler den Support übernehmen.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 567
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#26

Beitrag von jaykey1991 »

Sowas mag ich irgendwie gar nicht. Ein und das GLEICHE Produkt aber trotzdem zwei verschiedene Anbieter, mit zwei verschiedenen Serviceklassen!!!
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

..dafür ja auch zwei verschiedene Preisklassen... haut doch dann wieder hin.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

Kabel direkt am Gegäuse defekt
Da gibt es nichts (an der Platine) zu Löten, die Kabel haben im Kreisel mit eine Steckverbindung!
Meinrad
Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005 11:34:40

#29

Beitrag von Meinrad »

jaykey1991 hat geschrieben:Sowas mag ich irgendwie gar nicht. Ein und das GLEICHE Produkt aber trotzdem zwei verschiedene Anbieter, mit zwei verschiedenen Serviceklassen!!!
Naja, das haben wir nun mal überall im täglichen Leben, das hat mit Modellflug aber garnichts zu tun.

Futaba und Robbe arbeiten schon seit Jahrzehnten auf dem Fernsteuersektor zusammen.

Gruß Meinrad
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 567
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#30

Beitrag von jaykey1991 »

Wenn du das so siehst dann ist in jedem threat
Naja, das haben wir nun mal überall im täglichen Leben, das hat mit Modellflug aber garnichts zu tun.
drin. Soll ich mich auch noch in nem alltagsforum anmelden?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Antworten

Zurück zu „Gyros“