Sprit kaufen in Ulm

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Sprit kaufen in Ulm

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

getern war ich auf der Suche nach Graupner Titan G1. Als Einlaufsprit für meinen Webra. Rizinus woltle ich da nicht von Hand dazu mischen. Und Herr Höhn sagte ich könne auch den G1 nehmen.

Bin dann zum Händler der am dichtesten bei mir liegt, da mein "normaler" Händler den G1 leider nicht besorgen kann.

Nun der Ersatzhändler sagte den G1 gibt es nicht mehr, das wäre eh ein Rizinussprit und alle Profis laufen Ihre Motoren mit dem endgültigen Sprit ein.

Das steht im vollen Gegensatz zu den Aussagen von Höhn Modellbau und der Anleitung zum Webra. Laut der sollen gar 20% Rizinus beigemeischt werden.

Habe mich dann noch nach Helisprit "normal" erkundigt. Die Gallone sollte 25 Euro kosten. Der mit 5% Nitro!!!! AHHHHHHH. Kostet bei Lindinger mal gerade 20 Euro. Und Null Nitro, was ich eigentlich möchte, kostet bei Lindinger gar nur 16,50. Leider nicht im Versand.

Den G1 und CoolPower 0% wollte der Händler auch nicht bestellen... .

Also falls jemand ein Tip hat wo ich Sprit in der der Nähe von Ulm her bekomme wäre ich dankbar.

Ansonsten würde ich mal nach München / Ottobrun fahren und das Zeugs direkt dort einkaufen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Moin,

wenn ich das so lese, dann frage ich mich, was für Leute sich in Ulm und Umgebung als Händler bezeichnen. Servicewüste Deutschland :(

Mal eben 300 Kilometer durch die Gegend zu eiern um Sprit für nen Heli zu beschaffen ist ja wohl der Oberhammer. Da wäre für Dich die Elektroversion wohl die kostengünstigere Variante gewesen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

helihopper hat geschrieben:Moin,
wenn ich das so lese, dann frage ich mich, was für Leute sich in Ulm und Umgebung als Händler bezeichnen. Servicewüste Deutschland :(

Mal eben 300 Kilometer durch die Gegend zu eiern um Sprit für nen Heli zu beschaffen ist ja wohl der Oberhammer. Da wäre für Dich die Elektroversion wohl die kostengünstigere Variante gewesen.
Harald
Moin,

nun gut - ist der Apothekenhändler. Es gibt auch noch 2 andere Händler und einen der selber mixt. Die werde ich auch noch beglücken und berichten.

Also wegen der Betriebskosten und schnellen Nachbetankung habe ich mich für Stinker entschieden :-)

Habe aber noch was im Internet gefunden:

http://www.spritonline.de/

Mal sehen ob die an Privatpersonen verschicken.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Diver,

wenn nicht an Privatpersonen, dann frage in Deiner Apotheke, bei Deiner Autowerkstatt, bei Deiner Tankstelle nach, ob Du das Zeug in deren Namen bestellen und zu denen liefern lassen darfst.
Evtl. klappt Das ja.
(Ich hoffe der Tipp ist legal ;) Wenn nicht, dann bitte ich jetzt schon mal nen Admin zu editieren)


Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 29.11.2007 09:20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Schon mal hier gefragt ?

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6

Beitrag von Diver »

ER Corvulus hat geschrieben:Schon mal hier gefragt ?

grüsse wolfgang
ups- nö. Die kenne ich nicht. Werde icg gleich mal klären.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#7 Re: Sprit kaufen in Ulm

Beitrag von merlin »

hi
ich weiss dass das jetzt wahrscheinlich endlose diskussionen gibt, aber ich sage es trotzdem.
dein händler mag teuer und unflexibel sein aber mit der aussage
Diver hat geschrieben:alle Profis laufen Ihre Motoren mit dem endgültigen Sprit ein.
hat er recht. iss mir auch egal was webra dazu sagt. aber einen speziellen einlaufsprit (anderes öl) macht überhaupt keinen sinn.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#8

Beitrag von Diver »

Moin,

@Micha:
Zum Diskutieren sind wir ja hier. Aber für mich als Laie ist es logisch, das ein besonderes Öl im Sprit Auswirkung auf die Reibeigenschaften Kolbenring / Reibfläche hat, und somit den Einlaufvorgang beeinflußt. Von Robbe / Graupner gibt's z.B. auch Sprit mit dem Hinweis diesen auf keinen Fall in den ersten 2 Betriebsstunden eines Motors zu verwenden.

Ansonsten könnte ich mir denken das die Hersteller der Motoren auf Sicherheit gehen, und aus Vorsicht einen Einlaufsprit empfehlen.

In meiner KFZ Lehre mußte damals z.B. das Öl für Automatikgetriebe im Benz nach sehr kurzer Zeit gewechselt werden. Ist jetzt ein hinkender Vergleich, aber vom Prinzip paßt es. Weiß auch nicht ob das noch immer so ist ;-) war vor 20 Jahren.... .

Zum Thema Sprit Besorgung:
Habe jetzt von Höhn Modellbau die Aussage das ich auch
DIESEN GRAUPNER SPRIT

verwenden kann. Hier koszten 5L 35 Euro. Die kriege ich in Ulm bei Händler Nummer 2. Ein Liter Cool Power 5% würde mich also 6,60 kosten. Und ein Liter Graupner 5% 7 Euro. In diesem Vergleich ist der CoolPower Händler dann doch nicht so teuer.

Pro Flug brauche ich 440ml. Also kostet ein Flug mit CoolPower 2,90 Euro Sprit. Wenn ich dann 4mal am Wochennde fliege und das 3 mal im MOnat und 8 Monate im Jahr --> 278 Euro Sprit. Das sind 96 Flüge und ca.40 Liter Sprit.

Ein Lipo für die 50er E-Klasse würde 240 Euro kosten. Davon bräuchte ich 2-3 Stück. Also haut meine Rechnung noch hin ;-)

BBT hat mir übrigens den schon mir bekannten CoolPower Händler in Ulm als Händler genannt.

Also - dann werde ich mal bei Händler A den CoolPower bestellen, und bei Händler B den Einlaufsprit.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#9

Beitrag von Diver »

Moinsen,

also WS in Ulm verkauft kein Sprit. Ein Händler in Laupheim verkauft die Galone Coolpower 5% ab 4 Galonen Abnahmemenge für 23,50 pro Gallone.

Werde nun wie geschrieben mit einer Gallone CP 5% zu 25 Euro starten. Vorher 2 Liter des Bestellten Graupner G1 zum Einlaufen durchjagen.

Danach mal vom Ulmer "Selbermischer" den Sprit testen um einen Vergleich zum Coolpower zu haben. Der Sprit wird am günstigsten.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“