FlycamOne defekt?

Antworten
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#1 FlycamOne defekt?

Beitrag von randyandy »

Tach Gemeinde,

seltsames Phänomen habe ich an meiner Flycam.
Nach dem einschalten dauert es eine Sekunde dann leuchtet die LED ganz kurz grün und anschließend dauerhaft rot.
Dabei ist es egal ob eine SD-Karte drin ist oder nicht. Bedienung ist dann auch Essig...
Die Webcamfunktion kann man ohne Problem benutzen und auch auf die in der Flycam sitzende Speicherkarte kann ich zugreifen.

Irgendwie bin ich etwas ratlos... Hat einer ne Idee?
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hast mal ne andere Speicherkarte getestet?
Bzw. gibt es da ne "lock"funktion an der Karte (kleiner Riegel an der Seite) oder hast du die neu formatiert das die FC das Format nicht mehr erkennt?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Hi

Halte mal beim Einschalten des ON OFF Schalters den linken Knopf ( Foto Sysbol ) so lange fest bis es einmal düd´macht und die LED grün blinkt.
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#4

Beitrag von randyandy »

Andere Speicherkarte habe ich als erstes probiert und auch verschiedene Formate wie FAT16/32... keine Änderung.

Leider bringts auch nichts wenn ich den linken Knopf drücke... :?
Taste gedrückt halten --> auf "on" schalten --> kurzer piep --> 1/10 sek. grüne LED --> danach sofort dauerhaft rot...
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#5

Beitrag von randyandy »

Noch mal kleine Info: wenn eine Karte drin ist gibts drei Piepser.
Ansonsten ist das Verhalten gleich.
Ein Verzeichnis wird von der Flycam auch angelegt.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#6

Beitrag von randyandy »

Keiner mehr eine Idee?
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

aufgeladen ist sie ? Ich glaube dafür muss der Schalter auf off stehen und dann in den USB Anschluss stecken.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Andy
.
Keiner mehr eine Idee ?
:sign7: .. :arrow: ..gib sie Deinem Händler wieder zurück, er kann dieses Teil umtauschen..
.
Denn auch ich hatte meine zurückgeben, weil es nicht so richtig funktionierte und bekam eine andere. :wink:
.
Warum sollte es bei Dir nicht möglich sein....

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#9

Beitrag von randyandy »

Jaja aufgeladen ist das Teil...
Aber Morgen geht das Dingens erstmal retoure... :?
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
MrSpike
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2007 18:05:32

#10 FlyCamOne defekt?

Beitrag von MrSpike »

Hi..

Ich hab zufällig grad Deinen Thread gelesen.
Ich habe vor ca. 2 Stunden eine Seite im Netz gefunden, die folgende Tipps gibt:

1.) FCO Cam geht nicht an...

- ausschalten
- einschalten (nun geht die Cam in den Stand-By Betrieb was auch richtig ist)
- 5 Sekunden Taste "3" (Fotoauslöser) drücken bis es piept fertig!

2.) Ladeanzeige springt nicht auf grün...

- egal, da der LiPo Akku nicht überladen werden kann - 3 Stunden laden sollte reichen
- NICHT an einem HUB (USB-Verteiler) betreiben sonst wird gar nicht geladen

3.) Ladeanzeige bleibt auf rot...

- wenn 3 Stunden vorbei sind ist die Kamera voll geladen
- einfach vom USB entfernen

4.) Cam LED blinkt rot/grün...

- dann ist die SD-Karte zu lahm - wer billig kauft kauft zweimal :-))
- oder die Karte ist nicht formatiert worden
- oder die Karte ist einfach nur voll

5.) FCO Cam mehrere Monate nicht benutzen...

- voll aufladen - keinesfalls leer einlagern - NIEMALS einen LiPo-Akku leer lagern - NIE!!!


Ich hoffe, dass Dir die Tipps weiter helfen..

Gruss
Spike
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#11

Beitrag von randyandy »

Also Punkt 5 ist wirklich hochinteressant... Mehrere Monate nicht benutzen. :shock:
Tsts...wirklich faszinierend. Aber soweit lass ich es erst gar nicht kommen. Warte seit kurzem auf Austausch. 8)

Trotzdem danke für die Hinweise.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von seitwaerts »

Hallo bin grad über den Fred gestolpert.

Ich hatte mal dasselbe Problem.
Die Cam liess sich aber einschalten, wenn ich die Karte entnahm.
Und: es lag nicht an der Karte! (nebenbei: die versprechen, dass die Cam bis 4GB kann, sie lässt sich mit ner 4GB-Karte aber nicht einschalten :evil: )

Ich hab dann eine Lage Panzertape auf der Rückseite (gegenüber der Kontakte) aufgeklebt (nur einen schmalen Streifen, so gross, wie die Kontaktleiste)
Danach war das Problem behoben.
Anscheinend gab es hier Probleme mit der Kontaktleiste (ich hab die Cam mit meinem MTA4 mehrmals derbe in die Botanik gesemmelt, und da hat das Material anscheinend gelitten)
Vibrationen scheint sie auf Dauer irgendwie nicht gut zu vertragen.

Jedenfalls kann ich mit dieser Modifikation wieder filmen.

Noch ein Tip: Sollte sie sich mal gar nicht einschalten lassen, sich absolut tot stellen: das Gehäuse öffnen (Schnapphaken) und die komplette Platine mit Bremsenreiniger spülen. Trocknen lassen,, fertig.
Irgendwo ist sie gegen Dreck empfindlich (und beim Offroaden kommt schon mal was zusammen)

Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“