Welchen Heli!

Antworten
Chriss

#1 Welchen Heli!

Beitrag von Chriss »

Hallo liebe Heligemeinde!
So mein 450er Rex fliegt ja nun seit nunmehr 2 Wochen und bin sehr zufrieden mit ihm, und möchte mir nun nen Großen zulegen! (50er Klasse)
Bin am überlegen welchen es sollte hald schon nen E-Heli sein mag keine Stinker!

Weiß nicht so recht was ich kaufen soll!
So bombadiert mich doch mal bitte mit Vorschlägen!


MFG Chriss
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Logo 600, T-Rex 600, Raptor E620

viel mehr fallen mir leider grad nicht mehr ein

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Chriss

#3

Beitrag von Chriss »

Mhh was kostet sowas mit sehr gutem setup??
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Werden wohl alle etwa gleichviel kosten wie ein ausgestatteter Rex 600.

Problem ist halt, das der Rex 600 ursprünglich für 6s konzipiert wurde, inzwischen fliegen ihn ja viele als 10s.

Der Logo 600 und der E620 sind halt gleich als 10s Helis konzipiert.

Also wenn man alle mit 10s befeuert dürften sie preislich bis auf 100-200€ in der gleichen Preisspanne liegen. Servos sind ja die gleichen, Motoren die gleichen, Akkus sind für alle auch gleich teuer, einzigst der bausatz variert vom preis her...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Chriss hat geschrieben:Mhh was kostet sowas mit sehr gutem setup??
bei nem Logo 600 3D mit nem richtig kranken Setup ( 2 Akkus inklusive ) kommst auf 3000Eur plus Ladetechnik :wink:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

Moin,

oder du nimmst den Raptor E550 mit in die Planung auf ( 30iger Größe ), mit Jazz 80-6-18, 401er Gyro mit 9254, original Motor, 3 mal 3152, CFK-Blätter 550 mm ( HT ), Stützakku, ca. 850 Euro, was du dann noch brauchst sind 6S Lipos 3900 mAh die du bei SLS für 132 Euro das Stück bekommst, Empfänger, Schalterkabel für den Stützakku, schweben geht so ca. 6 1/2 bis 7 Minuten

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#7

Beitrag von mucwendel »

Na unter 800-1200€ wird da wohl nix abheben.
Es sei denn Du importierst selber.

REX600 ALU, Motor, Regler 480€
3 x Servos TS ca. 90€
1 x GY401 + Servo 150€
PCM Empfänger 130€
MAH X-Blades 70€
6S5000mah 200-300€ (z.B. TP5000 aus US)
Ladegerät + Balancer min. 100€

Sind so ca. 1200 Euronen.

Oder Du kaufst was gebrauchtes :-(
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Carsten aus LA »

In der Anschaffung ist der Rex nicht viel billiger, als ein Logo, aber wenn Du mal was kaputt machst ist der Logo heftig.

Außerderm ist 10s halt noch mal teurer als 6s. Denk auch an die Ladetechnik. 6s gibts bei Jamara fürn nen Hunni.

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“