Anaerobics Retainer (R48) - wozu?
#1 Anaerobics Retainer (R48) - wozu?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen MT zusammenzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Fläschen R48 - welches in der englischen Anleitung Anaerobics Reatiner bezeichnet wird - dem Bausatz beiliegt, jedoch nie davon Gebrauch gemacht wird. Das wundert mich schon ewtwas.
Ging das euch auch so, oder habe ich nur etwas übersehen? Wenn ja, wo schmiert man denn dann das Zeug hin?
Gruß,
Ralf
ich bin gerade dabei, meinen MT zusammenzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Fläschen R48 - welches in der englischen Anleitung Anaerobics Reatiner bezeichnet wird - dem Bausatz beiliegt, jedoch nie davon Gebrauch gemacht wird. Das wundert mich schon ewtwas.
Ging das euch auch so, oder habe ich nur etwas übersehen? Wenn ja, wo schmiert man denn dann das Zeug hin?
Gruß,
Ralf
#2
Hi Ralf,
R48 ist Lagerkleber. Beim Rex wird ein Wenig auf die Lageraussenflaechen
draufgegeben damit die Lager sich in den Buchsen nicht bewegen koennen.
Schliesslich soll sich nicht das ganze Lager Drehen sondern nur der Innenteil.
Wird beim MT woll genauso sein. Aber damit nicht uebertreiben. Sonst wird
es bei Metall/Metall Verbindungen sehr schwer die Lager wieder
rauszubekommen.
Gruss Andre
R48 ist Lagerkleber. Beim Rex wird ein Wenig auf die Lageraussenflaechen
draufgegeben damit die Lager sich in den Buchsen nicht bewegen koennen.
Schliesslich soll sich nicht das ganze Lager Drehen sondern nur der Innenteil.
Wird beim MT woll genauso sein. Aber damit nicht uebertreiben. Sonst wird
es bei Metall/Metall Verbindungen sehr schwer die Lager wieder
rauszubekommen.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#3
Hi,
also das R48 wird in der Anleitung nur 1x erwähnt , beim Einkleben der Haubenbefestigung
und die Klebung hält dann ca. 2 Wochen 
Ich habe beim MT nicht ein Lager geklebt!!!!
also das R48 wird in der Anleitung nur 1x erwähnt , beim Einkleben der Haubenbefestigung


Ich habe beim MT nicht ein Lager geklebt!!!!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4
Also ich habs bei den Orginalholzblättern genutzt, um die Plastikgriffe aufs Blatt zu kleben
mfg Daniel
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#5
Ich hab den R48-Kleber, der ja laut Stückliste im Kit enthalten sein sollte, auch lange gesucht.
In meiner englischen Anleitung kommt er aber überhaupt nicht vor, ausser am Anfang und am Ende bei der Stückliste.
In der deutschen Anleitung ist er dann überhaupt nicht mehr erwähnt.

Grüße Bernd
In meiner englischen Anleitung kommt er aber überhaupt nicht vor, ausser am Anfang und am Ende bei der Stückliste.
In der deutschen Anleitung ist er dann überhaupt nicht mehr erwähnt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#6
Moin,
ich habe einen MT von 2006, da gab es noch keine deutsche Bauanleitung, und dort ist das R48 nur zum Kleben der Haubenbefestigung erwähnt!
Gruß
Uwe
ich habe einen MT von 2006, da gab es noch keine deutsche Bauanleitung, und dort ist das R48 nur zum Kleben der Haubenbefestigung erwähnt!
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von debian am 03.12.2007 09:51:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#7
Jep, der soll für die Haubenbefestigung sein. Ist aber imho n ziemlicher Griff ins Klo. Ein bisschen CA wirkt hier deutlich mehr und hält auch ewig.
Den R48 als Lagerkleber zu verwenden ist mir bisher noch nicht eingefallen, könnte aber funktionieren. Wobei eigentlich alle Lager auch so schon schön stramm sitzen und eigentlich nicht durchrutschen.
Grüßle
Schöli
Den R48 als Lagerkleber zu verwenden ist mir bisher noch nicht eingefallen, könnte aber funktionieren. Wobei eigentlich alle Lager auch so schon schön stramm sitzen und eigentlich nicht durchrutschen.
Grüßle
Schöli
#8
Sorry für die etwas radikale Meinung...
aber, der R48 ist nur für die Tonne geeignet.
Die Haubenbefestigung damit kleben, dass ist, wie Epoxy ohne Härter zum kleben verwenden, da hätte ich auch Spucke zum Kleben nehmen können.. *kopfschüttel*
Ich hab mal bei meinem Snoopy das SL abgerissen, aufm Feld, dachte joa, hast ja den Kasten mit dem Kleber von TT dabei, klebstes halt damit wieder dran. Naja, was soll ich sagen, nach 4 Wochen war es fest, aber auch nur, weil ich zu faul war den "Nichtklebenden Kleber" wieder abzumachen.
Gruß
Jan, der auch kein Lager eingeklebt hat.
aber, der R48 ist nur für die Tonne geeignet.
Die Haubenbefestigung damit kleben, dass ist, wie Epoxy ohne Härter zum kleben verwenden, da hätte ich auch Spucke zum Kleben nehmen können.. *kopfschüttel*
Ich hab mal bei meinem Snoopy das SL abgerissen, aufm Feld, dachte joa, hast ja den Kasten mit dem Kleber von TT dabei, klebstes halt damit wieder dran. Naja, was soll ich sagen, nach 4 Wochen war es fest, aber auch nur, weil ich zu faul war den "Nichtklebenden Kleber" wieder abzumachen.
Gruß
Jan, der auch kein Lager eingeklebt hat.
#9
bei mir war das wie wasser
Grüße Andi
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
_______________________________________________
Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5
Sender: FX-18 (8-Kanal)
Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug
Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/