Hab da mal ne Frage ;)

Himmeltraktor

#46

Beitrag von Himmeltraktor »

Da.LOBO hat geschrieben:Hi Paolo, wie weit bist Du schon mit den Rumpf ?
Fotos und Tips wären Super ?!
Habe mir am Samstag den Rumpf bei Lindinger bestellt.
Zudem noch den 1500er Motor und noch a bissl Alu zeugs.
Lipos habe ich mir auch gleich die 4000er Berlinski geschossen.

Fehlen jetzt nur noch die 515er Rotorblätter. und das 12er Ritzel.
Werde ihn aber erst noch mit einen 13er Ritzel fliegen bis er in den Rumpf kommt. Der 50A Regler müßte ja auch reichen.

Gruß Tom
Puhh - ja der Rumpf ... ich glaub der muß noch bis Jänner warten !
Der Hurri macht grad so viel Spass , das ich mich entschieden hab einen 2ten Hurri extra für den Rumpf anzuschaffen .
13er Ritzel und 50Amp. Regler sind OK - wenn du aber noch mit den Holzblättern fliegst geh nicht über 1900U/min. !!

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#47

Beitrag von Da.LOBO »

Bei mir wird´s ja mit den Rumpf auch noch etwas dauern,
da ich erst mal genügend testen möchte um Vertrauen zum Hurri aufzubauen.

Mit den Holzis ist mir klar und werde sie auch nicht benutzen sondern gleich in der Konfig (bis auf´s Ritzel) fliegen lassen als ob er im Rumpf wäre.

Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Bayernheli01 »

Wo sind denn die ganzen Hurricane Flieger hier ;) Büüüüddddeeeee

welche Daten ich gern wollte - sind:

- Flugzeit
- Abfluggewicht
- wenn möglich euer Setup
- Gesamtkosten
- Akkus (Typ Kapazität usw)

ich will mir einfach mal ein Bild machen, ob er was für mich is oder nicht - vom Preis Leistungs verhältnis issers schon... aber... ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#49

Beitrag von easy_1 »

so , dann mal los :

hurri mit 1,5kw und 75 A regler
TS 3151 Digi ,
401 + 9254
1500mah emfängerakku vom C
6A bec mit 2 way step down
hextronik akku´s mit 3200mah
515er ms composit carbon optik
gewicht ca 2100 gramm

gesammtkosten :

300€ für hurri mit mortor und regler

75A regler = 60€
ts servo´s = 3 x ca 21€
401+ 9254 = 205€
bec 6A mit 2way = 27€
1500 mah akku = 29€
ms composit blätter = 64 €
12er ritzel ??
emfänger r700 noch 40€
hextronik 3200 mah akku´s stk ca 65 dollar 4stk da.

noch was vergessen? ich glaub nicht. das ergiebt nach adam riese und eva zwerg unterm strich etwa

1000 €


flugzeiten : nur inner halle aber da hör ich nach ca 6-7 min auf und lade dann ca 2400 rein.

draußen hatte ich bis jetzt leider nicht das vergnügen , es regnet hier nur noch.
und so sieht er aus .
Dateianhänge
IMG_2182.JPG
IMG_2182.JPG (656.48 KiB) 370 mal betrachtet
Zuletzt geändert von easy_1 am 03.12.2007 15:22:38, insgesamt 2-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#50

Beitrag von Timmey »

Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Ihr beiden

danke euch

so wie ich das sehe wird der Kerl ja fast genauso schwer wie meine Ecos, aber wesentlich mehr Flugspaß :) goil...

ok, dann werd ich mal weiter abwarten was hier so geschrieben wird - aber ich denke meine Entscheidung wird sich baaaallllddd festlegen


ach ja - wie siehts mit der Drehzahl aus????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Himmeltraktor

#52

Beitrag von Himmeltraktor »

Hi !

Hurri 1,5 kW edition 50amp. Regler
401 mit Digiservo / 1000mamp 2S Lipo mit Ext. BEC ( Set 440,-- )
Logo 10 Blätter 515 lang 93 g ( 29,-- )
Trex- 600 Nitro Landebügel (10,-- )
4 x Berlinsky 4000er Lipo 20C ( 236,-- )
SPCM Scan Empfänger (69,--)
13er Ritzel ( ca. 6,-- )

Macht gut 800,-- alles zusammen .
Ein Freund ( Flugbegleiter ) hat mir den Heli aus HongKong mitgenommen ! Deshalb so Günstig ! Aber mit 1000 Flocken bist dabei mit Lipo und allen drum und drann ..........

Flugzeit 7-8 min. ca. 3000 mamp.
Gewicht 2130g
Drehzahl 2200U/min.

Ciao Paolo
Dateianhänge
hurri gelbb.JPG
hurri gelbb.JPG (159.73 KiB) 362 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Bayernheli01 »

1x HURRICANE 550 V2 Gesamt: 279.90

4x SERVO S 3151 DIGITAL a 22.90 Gesamt: 91.60

1x EMPFÄNGER SCAN DS8 35 MHZ gesamt: 63.90

1x KOKAM AKKUPACK 1250HD-2S 15C 7,4V als Empfänger gesamt 25.90

Alternativ nen 4 Zeller NIMH mit 2000mA - den hätt ich da

Total EUR: 461.30

Dazu noch Akkus - aber da muss ich noch sehen....

Kreisel hab ich nen 401 da

ginge das????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#54

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hurricane 550 V2 mit ext. BEC, originalem Motor und Regler;

Servos GWS 410MG auf der TS, das 610MG am Heck (sollten anfangs nicht zu teuer sein, werden aber bald getauscht, obwohl ich denke für Scale ausreichend);

SMC16Scan und LTG 2100, Akkus SLS und FP;

Blattschmied 515mm und Heck, Rotor mittlerweile komplett Alu (aus Freude am Schrauben, der Plaste war völlig i.O.):

Fazit: Der Wunsch nach einem zweiten Hurri wird größer, einer für Scale und einer 3D. Auf der Wunschliste stehen aber auch noch ein 600N und nach einem Besuch bei Yogi auch ein 600E. Aber wünschen und Träumen darf man ja so viel man will.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von mylo »

@ Bayernheli01:
Mit dem 3151 wirst du nicht eine Freude haben. Schau dich nach etwas schnellerem um. 9254 z.B. gibt es leicht gebraucht immer wieder günstig zu kaufen hier im Bazar.
Mein Hurricane: siehe meine Signatur.
Flugzeit 4min.
m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Milo

was hast denn bezahlt und wo gekauft???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#57

Beitrag von easy_1 »

mylo hat geschrieben:@ Bayernheli01:
Mit dem 3151 wirst du nicht eine Freude haben.

wieso was ist denn mit den servo´s?

ich habe damit genug freude. und es giebt viele die diese servo´s benutzen. ich habe meine auf 6v laufen und die gehen gut. oder hast du andere erfahrung damit gemacht . wenn ja teile sie uns bitte mit.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von mylo »

@ Easy_1:
Sorry habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe gemeint: 3151 Servo am Heck in Kombination mit GY401 ist zu wenig. (Bayernheli01 hat von 4 x 3151 geschrieben). Für die TS sind die 3151 ok.

@ Bayernheli01:
1. Bausatz + 1500W Motor / Regler (bei mpeer.at): 297,-
2. Jazz 80: 168,-
3. GY401 + 9254: 195,- (hatte ich herumliegen)
4. 3x BLS 451 zu je 89,- (Aktion -10% beim Schweighofer) = 267,-
5. SAB 530er: 49,-
6. Akkus (ich würde Kokam 3s/3200, 30C empfehlen): 2 x 80Euro,-

Macht: 1136,- excl. Alukopf, Empfänger, und Xcell Akkus. Den Originalregler hatte ich nie in Verwendung und werde ihn vielleicht verkaufen.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke Mylo

das klingt nicht übel.... ich werd mal schauen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Himmeltraktor

#60

Beitrag von Himmeltraktor »

Bayernheli01 hat geschrieben:1x HURRICANE 550 V2 Gesamt: 279.90

4x SERVO S 3151 DIGITAL a 22.90 Gesamt: 91.60

1x EMPFÄNGER SCAN DS8 35 MHZ gesamt: 63.90

1x KOKAM AKKUPACK 1250HD-2S 15C 7,4V als Empfänger gesamt 25.90

Alternativ nen 4 Zeller NIMH mit 2000mA - den hätt ich da

Total EUR: 461.30

Dazu noch Akkus - aber da muss ich noch sehen....

Kreisel hab ich nen 401 da

ginge das????

Und ob das geht !
Rechne aber noch was für andere Rotorblätter dazu ...

Ciao Paolo
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“