Meine Startkiste

Antworten
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#1 Meine Startkiste

Beitrag von pyromaniac »

Hallo zusammen,

habe viele viele Bilder angesehen und gegoogelt.
Habe fertige und welche zum kaufen angesehen.
Doch keine bot mir das, was ich wollte.
Eine All-In-One-Lösung.
mit dabei ist immer:
5l Sprit
zyklenfester 7 Ah bleigelakku
Starter
Glükerzenstecker
Ladegerät
Equalizer
Werkzeug
Sender
alle ladekabel
Voltmeter
Taschenofen
uhu por fürn shocky



Nachdsem Sie nun fertig ist, wollte ich sie Euch zeigen. Vielleicht will sie ja einer nachbauen, oder findet sie einfach praktisch...

grüsse
harry
Dateianhänge
DSC00050.JPG
DSC00050.JPG (76.19 KiB) 127 mal betrachtet
DSC00054.JPG
DSC00054.JPG (99.6 KiB) 182 mal betrachtet
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Nicht schlecht herr Specht!

Was ist das für eine Kiste? Ersatzkiste für Maschinen (Handkreissäge&co.)?
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pyromaniac »

danke!

ist ne universal-kiste aus dem baumarkt (max bahr).

gruss
harry
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Mit nem 7Ah Akku wiegt die Kiste doch auch ordentlich was... wie schwer ist denn das ganze ?

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

So eine meinte ich, dahatten wir in meinem Ausbildungsbetrieb die Maschinen drinnen.

Ich glaube da muss ich auchmal hin, meine Selbstbaustartkiste ist recht unhandlich, weil sie eigentlich für Flieger gedacht ist
(man kann einen Flieger oben drauf befestigen und den Motor starten/einstellen ohne das der Flieger fliegen geht)

Entweder ich baue mir eine Neue ,Die alte bekommt Räder oder zumindest einen "Zentralgriff" damit man sie mit einer Hand vernünftig tragen kann.

Ist der Schaumstoff eigentlich Sprittfest
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pyromaniac »

der hat schon den einen und anderen spritzer sprit abbekommen.
bis jetzt hält er einwandfrei.

ich will nur noch ein aluprofil über die ecken machen. sieht besser aus.


gruss
harry

ps.: zum gewicht: ist nicht gerade leicht. aber die masse macht der sprit.
hab mir auch überlegt, einen trolley (koffer mit rollen) zu nehmen.
aber da ich nicht gerade zu den schwachen gehöre, macht es mir nix aus ein paar kilos zu tragen.
was mich nervt ist 10mal in den zweiten stock zu laufen, um meinen hund, zwei (manchmal drei) helis, sprit, werkzeug und batterie runter und danach wieder hochzutragen.
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Alleine das Lerrgewicht meiner Kiste (ohne Akku, Starter und Kleinkram ,nur das Glowpannel ist fest drinnen) liegt schon bei ca 2,5Kg.

Ist eben massiv 10mm Schichtholz, das zieht doch recht gut am Ärmel, vor allem erfordet es einiges an Kraft in den Fingen die volle Kiste längere Strecken mit einer Hand zu tragen (in der anderen ist ja der Heli) weil man das obere Brett das eigentlich nicht zum Tragen gedacht ist (die Kiste hat an den Seiten Griffe) nicht Umfassen kann.

Auserdem ist die Kiste sehr groß und unhandlich. wenn ich dem Raptor im Kofferraum habe muss ich die Kiste auf den Rücksitz stellen, (clio) irgendwas kleines was in den Fußraum des Beifahresitzes Passt und zudem noch stapelbar ist wäre mir lieber.

Ich weiß auch nicht was mich und meinen Paps da damals geritten hat als wir das dingen zusammengeleimt haben. warscheinlich hatten wir nur einfach keine Ahnung was wichtig ist. :roll:
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von pyromaniac »

das wird schwierig.
die fussräume sind nicht allzu gross.

und wenns stapelbar sein soll, dann beschäftige dich mal mit
systainer:
SYSTAINER

die sind schön handlich und beliebig stapelbar.

gruss
harry
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Stapelbar bedeutet bei mir nur das oben eine ebene Fläche ist auf die man eine andere Kiste stellen kann oder die man als Arbeitsfläche verwenden kann, also Moglichst mit Flachem oder Versenlkbarem Griff.

die Kisten sind dafür natürlich spitze, Leider nicht gerade billig, aber auch nicht so Teuer,
Was ich genial finde ist das sich die untere Kiste an der oberen festhält. so kann man auch eine Modulare Startbox machen. Z.b.:
eine "Grundkiste" mit dem üblichen Kram wie Glühpannel,Pumpe,Akku,Starter, Kleine Spritreserve,...
eine mit Werkzeug (Schubladen)
eine mit Ersatzteielen (Sortierkästen)
eine als Tank.

Ich muss also nur das mitschleppen was ich brauche, das andere lasse ich Zuhause.
Gehe ich nur mal eben eine runde Fliegen nehm ich nur die Grundkiste mit. nehme ich nur die Grundkiste mit, geht es nachmittags auf ein kleines treffen packe ich noch werkzeug und e-teile (naturlich nur für die Modelle die ich auch mittnehme mit ein und geht es auf ein ganz/mehrtägiges treffen nehm Ich eben alles mit.

Ich kriege richtig lust drauf los zu basteln, Leier ist die Kasse gerade leer wegen Raptor(mein Wheinachtsgeschenk an mich) und diversen Kleinigkeiten für Freunde und Familie. Ich werde mich wohl ertmal mit einem neuen Griff an meiner alten Kiste begnügen, aber der Link kommt auf jedenfall bei die Leesezeichen damit ich ihn bei Zeiten wiederfinde.
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von pyromaniac »

freut mich, wenn ich dir nen tip geben konnte.
mir wäre die ganze angelegenheit zu wuchtig geworden.
wie du schon schreibst: einen für werkzeug, einen tank, einen sender... usw
das stapelt sich dann ganz schön in die höhe!

ach ja: schau mal ins egay. da gubts immer ganze sortimente für relativ kleines geld.

gruss
harry
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“