TT Regler & Governor-Mode

Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 TT Regler & Governor-Mode

Beitrag von Santos »

Hallo,

war gestern Abend ein bisschen am experimentieren mit dem Governor-Mode im TT Std. Regler und TT Std. Motor. Ich sehe das doch richtig das ich für den Gov Mode eine lineare Gaskurve programmiere (52,52,52) oder ?

MFG
Santos
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

JA richtig.

Lass mich raten , der Motor Pumpt und hält die Drehzahl nicht?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#3

Beitrag von Santos »

doch, eigentlich hällt er die Drehzahl. Das Problem ist nur das ich unterschiedliche Drezahlen habe. Wenn ich z.b. den Motor mit Gaskurve anlaufen lasse, etwas schwebe und dann auf die lineare Gaskurve umschalte bekomme ich so ca. 2400 rpm. Wenn ich direkt mit der linearen Gaskurve starte bekomme ich 2700 rpm. Ist das normal ?

Was wäre denn das Problem das du ansprichst ?
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#4

Beitrag von Tomcat »

Hi Santos,
Michael spricht ein Problem an, was einige TT-Regler zu haben scheinen:
Sie arbeiten nicht richtig im Regler-Modus. Da scheint es eine breite Serien-Streuung zu geben.
Ich hab z.B. diese Probleme nicht mit meinem Regler. Der arbeitet zuverlässig und stabil im Regler-Modus.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Santos hat geschrieben:doch, eigentlich hällt er die Drehzahl. Das Problem ist nur das ich unterschiedliche Drezahlen habe. Wenn ich z.b. den Motor mit Gaskurve anlaufen lasse, etwas schwebe und dann auf die lineare Gaskurve umschalte bekomme ich so ca. 2400 rpm. Wenn ich direkt mit der linearen Gaskurve starte bekomme ich 2700 rpm. Ist das normal ?

Was wäre denn das Problem das du ansprichst ?
Fleig den doch einfach im Stellermode weiter. Das ging bei meinem echt sehr gut. Ansonsten musst Du immer darauf achten, dass der Regler wirklich voll hochgelaufen ist und nicht schon voher abheben.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

das mit der unterschiedlichen Drehzahl bei nterschiedlichen anlaufverfahren haben alle/die meisten Regler, selbst der ach so hoch gelobte Jazz. das hängt mit der unterschiedlichen Akkuspannug zusammen.
Ich habe das bei meinem Rex so gelöst das ich einfach nur ein Gaslevel Proggrammiere, einschalte und den Regler machen lasse,
(Gaskurve ist bei Govenor mehr als suboptimal)
Ich habe auch nur ein Gaslevel auf dem ich starte, schwebe und Rundflug mache. den 2 Flugmodus gebrauche ich im momentan gar nicht, da kann man z.B. später mal eine Höhere Drehzahl für 3D Programmieren, die wird dann aber auch auf dem Boden eingeschaltet.

Also: Hold > Norm und Hold > Stunt

Nicht Norm > Stunt weil das bei Govenor zu einer falschen Drehzahl führt, wenn du das trotzdem möchtest/brauchst hilft nur Govenor aus und Gaskurve erfliegen oder auf eine richtige Drehzahlregelung setzen (GV1&co)
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#7

Beitrag von Santos »

Regler wirklich voll hochgelaufen ist und nicht schon voher abheben.
genau das scheint auch mein Problem zu sein, der Regler speichert scheinbar an einem bestimmten Punkt die momentane Drehzahl und lässt sich dann auch nicht mehr davon beeindrucken wenn ich die Kurve ändere.

Aber naja, dann gehe ich halt gleich auf linear und hebe dann ab :)
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#8

Beitrag von netwolf »

Santos hat geschrieben:doch, eigentlich hällt er die Drehzahl. Das Problem ist nur das ich unterschiedliche Drezahlen habe. Wenn ich z.b. den Motor mit Gaskurve anlaufen lasse, etwas schwebe und dann auf die lineare Gaskurve umschalte bekomme ich so ca. 2400 rpm. Wenn ich direkt mit der linearen Gaskurve starte bekomme ich 2700 rpm. Ist das normal ?

Was wäre denn das Problem das du ansprichst ?
Das klingt ja so als würdest du im laufenden Betrieb umschalten, was aber nicht gehen kann weil du ja für den Betrieb mit Gasgerade erst den Regler auf Gov.Mode umprogrammieren musst.
Sonst fliegst du im Stellermodus mit Gasgerade, was gar nicht so gut ist...

Oder hab ich dich da falsch verstanden?
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#9

Beitrag von Santos »

frankyfly hats auf den punkt gebracht damit sind meine fragen beantwortet, vielen dank :)
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#10

Beitrag von Santos »

Also habe gestern Abend noch ein bisschen probiert. Wie frankyfly sagte: unterschiedliche Akkuspannung = unterschiedliche Drehzahl. Meine frage zum Abschluss: Generell ist es doch aber so das ich bei Gaskurve 1 (48,48,48 ) Drehzahl x bekommen sollte und bei Gaskurve (58,58,58 ) Drehzahl y ? Wenn wir mal davon ausgehen das ich beide Gaskurven mit frisch geladenen Akkus teste.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

ja na klar und Du kannst Das auch im Flug umschalten.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Nachtrag: achte auf die Gyro- / Pitcheinstellungen bei der zweiten Kurve. Genau so wie bei der ersten einstellen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

Man kann schohn im Flug umschalten, aber die dabei ereichbare Drehzahl ist nur schwehr vorherzusagen.

Mir ist es Z.b. Passiert das ich die eine Gerade nur ein wenig höher hatte als die, beim umschalten von der Niederigen auf die höhere ging die drehzahl aber nicht dauf sondern sackte inn den Keller und beim zurückschalten ging es nochmal weiter runter.
weil ich damals am unteren ende dre fliegbaren Drehzahl war fiehl die Drehzahl so weit das sich der Heli gerade noch so Fliegen ließ.
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#14

Beitrag von Monzta »

Hi,
also machst du Schwebe-, Rundflug und Loops alles mit der gleichen Drehzahl und Pitcheinstellung?

MfG Monzta
Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#15

Beitrag von MR.NT »

Hallo,
ich fliege schon einige Zeit mit dem Original-Motor und Regler im Steller-Mode mit Gaskurve 100-95-90-95-100. Also fast Gasgerade.
Lineare Pitchkurve +- 10°.
Hat sich als beste Einstellung herausgestellt.

Mit 2400 U/min und 12er Ritzel. Drehzahl hält er, so gut es der Motor eben kann, konstant. Und mit guter Leistung.

Gruß
Marco
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“