Beleuchtung für Airwolf

Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Beleuchtung für Airwolf

Beitrag von indi »

Hi Freunde,

ich habe zwar schon in meinem Baubericht (siehe weiter unten) gefragt, aber scheinbar hat's dort keiner gelesen:

Ich hätte noch gerne ein bißchen Beleuchtung und Blitzlichter etc. für den Airwolf.
Wer hat da eine Bezugsquelle?
Ich kenne die von Causemann, ist mir aber mit 39 Euro fast zu teuer! Gibt es etwas ähnliches, nur günstiger?

Der Airwolf ist fast fertig!
Ich warte nur noch auf die neuen Rotorblätter, dann gibt's wieder Bilder :-)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2

Beitrag von TimoHipp »

Hy Wolfi !!!

Also was normale LEDs angeht 3mm und 5mm kenne ich mich recht gut aus. Habe in meinen Tamiya Lkws und Autos überall Beleuchtung drin. Selbst zusammengestellt und gelötet. Was Blinkleuchten etc angeht da kenne ich micht nicht aus.

Wenn du was brauchen solltest, auch gerne Tipps weisst du ja wo du mich findest....

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Hi Timo,

LEDs sind nicht das Problem.
Die Dinger sollten halt auch blinken (3 x kurz) und ein Blitzer wäre auch nett.
Was haben denn die Damen und Herren aus der Scale-Ecke da so verbaut?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

mir fällt da spontan auch nur Selbstbau an, entweder auf Basis eines NE555 und entsprechenden Logik-Ics oder etwas nobler z.B. mit einem µC (ATMega8 oder so sollte dicke reichen). erfordert aber etwas Elektronik Programmierkenntnisse.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MarineFighter »

Nabend,
also das grosse C hat meine Bauelemente im Sortiment.
Diese können auch das blinken der LED´s ermöglichen.
Stromversorgung sollte relativ variabel sein.
Benutze diese im Kirmes Modellbau. Bis jetzt sehr zufrieden.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Schau mal bei Conrad und Reichelt nach Blink-LEDs, weiß aber nicht ob es die auch in grün gibnt, kenne die nur in Rot. Haben den Blink-Chip integriert und sind direkt für 12 V geeignet. Kannst damit zwar kein Scale-mäßiges Blinken erreichen ( soweit ich weiß ist die Blinkfolge und Frequenz sogar exakt festgelegt im Flugverkehr ), aber dafür wärs vmtl. die billigste Lösung.

Wenn es vorbildgetreu sein soll würde ich die 39.- Euronen investieren, gab ja shcon div. Links zu Scale-Bleuchtungen, da waren auch solche Fertigmodule für die BB / SB-Leuchten und den Kolissionsblitzer in einer EInheit samt LEDs angeboten worden - dann haste es perfekt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

kommt eben darauf an was er will, soll es nur irgedwie blinken und blitzen, dann sind diese Blikleds oder eine einfache Schaltung mit besagten NE555 Ok, soll es aber vorbildgetreu sein muss er eben etwas mehr Aufwand treiben und einen µC Einsetzen oder eben eine Größere schaltung mit Timerbaustein Flipflops und Logik-ICs aufbauen oder in den sauren Apfel beißen und was fertiges kaufen.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von BIGJIM »

MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von indi »

Super - Danke
An die Liste habe ich überhaupt nicht gedacht!

Da ist doch shcon mal ein bißchen was dabei ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“