600E Rotorkopf Dämpfungsgummis
#1 600E Rotorkopf Dämpfungsgummis
Hallo Zusammen !!!
Habe zwei 600er. In dem wo ich die ganze Zeit fliege sind die schwarzen drin. Also die harten. Mein Flugstiel sehr schneller Rundflug und etwas gezappel.
In meinem neuen sind die grauen eingebaut. Also die etwas weicheren.
Wie macht sich sowas im Flug bemerckbar ??? Soll ich die grauen gleich rausschmeissen und schwarze einbauen ???
Mein Flugstiel wird in Richtung leichter Kunstflug gehen. Turns Loops Überschäge wenn ich mich traue.
Timo
Habe zwei 600er. In dem wo ich die ganze Zeit fliege sind die schwarzen drin. Also die harten. Mein Flugstiel sehr schneller Rundflug und etwas gezappel.
In meinem neuen sind die grauen eingebaut. Also die etwas weicheren.
Wie macht sich sowas im Flug bemerckbar ??? Soll ich die grauen gleich rausschmeissen und schwarze einbauen ???
Mein Flugstiel wird in Richtung leichter Kunstflug gehen. Turns Loops Überschäge wenn ich mich traue.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#2
Die härteren gummis sind für harten 3D einsatz, also lass ma die grauen drin zumal da nicht viel unterschied ist
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- heliflying
- Beiträge: 128
- Registriert: 03.01.2006 10:29:00
- Wohnort: Tirol
#3
Hi Timo
Mit den harten Dämpfer spricht der Heli direkter auf Nik und Roll an also er ist etwas knackiger allerdings wirst du bei niederer Drehzahl ein leichtes pendeln um den Rotorkopf feststellen.
Mit den harten Dämpfer spricht der Heli direkter auf Nik und Roll an also er ist etwas knackiger allerdings wirst du bei niederer Drehzahl ein leichtes pendeln um den Rotorkopf feststellen.
Gruss, Wolfgang
#4
Hallo Wolfgang !!!
Dein Tipp war Gold wert. Nun ist mir auch noch was anderes klar geworden.
Ich bin bei ca 0°C geflogen. Hatte 1700U/min am Kopf. Und ein Vibrieren und schütteln, dass ich dachte der ganze Rotorkopf fällt auseinander. Dachte es liegt an der kälte (wobei es dies auch indirekt getan hat) und habe den Heli noch eine weile in der Kälte stehen lassen. Hat aber nichts geholfen. Hatte dann mal die Drehzahl erhöht, um zu schauen was passiert und siehe da es war weg. Wie ich jetzt nun weiss habe ich damals das richtige gemacht.
Bin nun etwas schlauer
Danke
Timo
Dein Tipp war Gold wert. Nun ist mir auch noch was anderes klar geworden.
Ich bin bei ca 0°C geflogen. Hatte 1700U/min am Kopf. Und ein Vibrieren und schütteln, dass ich dachte der ganze Rotorkopf fällt auseinander. Dachte es liegt an der kälte (wobei es dies auch indirekt getan hat) und habe den Heli noch eine weile in der Kälte stehen lassen. Hat aber nichts geholfen. Hatte dann mal die Drehzahl erhöht, um zu schauen was passiert und siehe da es war weg. Wie ich jetzt nun weiss habe ich damals das richtige gemacht.
Bin nun etwas schlauer
Danke
Timo
heliflying hat geschrieben:Hi Timo
Mit den harten Dämpfer spricht der Heli direkter auf Nik und Roll an also er ist etwas knackiger allerdings wirst du bei niederer Drehzahl ein leichtes pendeln um den Rotorkopf feststellen.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#5
Dazu stand mal was in der Zeitschirft Rotor letztes Jahr als die den Rex vorgestellt haben! Die hatten den gleichen Effekt mit den Gummis und empfehlen deswegen, die grauen weichern zu nehmen, da sie selbst beim 3D keinen Unterschied zu den härteren feststellen konnten.
Gruß der Hub Flo
Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
#6
Danke für die Info !
Dann weiss ich ja was ich machen muss wenn mir das auf den Wecker gehen sollte. Den der Rex 600 mit den harten Gummis kommt in einen Rumpf.
Timo
Dann weiss ich ja was ich machen muss wenn mir das auf den Wecker gehen sollte. Den der Rex 600 mit den harten Gummis kommt in einen Rumpf.
Timo
Hub Flo hat geschrieben:Dazu stand mal was in der Zeitschirft Rotor letztes Jahr als die den Rex vorgestellt haben! Die hatten den gleichen Effekt mit den Gummis und empfehlen deswegen, die grauen weichern zu nehmen, da sie selbst beim 3D keinen Unterschied zu den härteren feststellen konnten.
Gruß der Hub Flo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#8
Hy Tracer !!!
Hm das hört sich so an als wüsstest du da etwas mehr, oder was anderes. Bitte um Info.....
Timo
Hm das hört sich so an als wüsstest du da etwas mehr, oder was anderes. Bitte um Info.....
Timo
tracer hat geschrieben:Dann sollte man aber auch gucken, von wem der Test verfasst wurde ...da sie selbst beim 3D keinen Unterschied zu den härteren feststellen konnten.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9
Nicht mehr oder anderes.Hm das hört sich so an als wüsstest du da etwas mehr, oder was anderes. Bitte um Info.....
Nur, wenn jemand "3d" bewertet, sollte er sich auch so schon mal qualifiziert haben, oder zumindest nen Video gezeigt haben.
Ich kann nicht fliegen, stehe ich zu, Flugbewertungen basieren immer auf dem Hörensagen/Sehen von Leuten, denen ich die Fachkenntnis zutraue.
Darum schreibe ich auch nie "ICH habe beim 3D ...."
Es gibt Leute, die verwechseln 100 Meter Rundflug mit Rückeneinlagen und Flips & Turns mit 3D
#10
Hi,
also ich würd Dir auf jeden Fall die schwarzen Gummis empfehlen, wenn Du wie Du geschrieben hast etwas "rumzappeln" willst.
Die grauen Dämpfungsgummis sind schon ziemlich weich, als ich mal mit denen geflogen bin, da ich keinen Ersatz da hatte, sind sie schon beim ersten Flug aus dem Zentralstück gequollen. Außerdem ist die Steuerung alles andere als direkt. Wenn Du mit relativ niedrigen Drehzahlen, und soft fliegst, sind sie aber ganz gut.
kommt eben immer drauf an was Du damit anstellen willst....
Gruß
Picc-Sel
also ich würd Dir auf jeden Fall die schwarzen Gummis empfehlen, wenn Du wie Du geschrieben hast etwas "rumzappeln" willst.
Die grauen Dämpfungsgummis sind schon ziemlich weich, als ich mal mit denen geflogen bin, da ich keinen Ersatz da hatte, sind sie schon beim ersten Flug aus dem Zentralstück gequollen. Außerdem ist die Steuerung alles andere als direkt. Wenn Du mit relativ niedrigen Drehzahlen, und soft fliegst, sind sie aber ganz gut.
kommt eben immer drauf an was Du damit anstellen willst....
Gruß
Picc-Sel
#11
Hy zusammen !!!
Da hier die Meinungen doch etwas auseinander gehen, und keiner so recht sagen kann was nun 3D oder Kunstflug ist, bzw die Meinungen weit auseinanderlaufen, habe ich auf schwarz, also hart, umgebaut. So kann ich Zappeln wie ich will, und sollte immer in grünen Bereich sein.
So denke ich zumindest.
Gruß Timo
Da hier die Meinungen doch etwas auseinander gehen, und keiner so recht sagen kann was nun 3D oder Kunstflug ist, bzw die Meinungen weit auseinanderlaufen, habe ich auf schwarz, also hart, umgebaut. So kann ich Zappeln wie ich will, und sollte immer in grünen Bereich sein.
So denke ich zumindest.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#12
Hallo,PICC-SEL hat geschrieben:Hi,
Die grauen Dämpfungsgummis sind schon ziemlich weich, als ich mal mit denen geflogen bin, da ich keinen Ersatz da hatte, sind sie schon beim ersten Flug aus dem Zentralstück gequollen............
Gruß
Picc-Sel
ich habe ähnliche Erfahrung gemacht, aber die schwarzen Gummis halten auch nur 10-20 Flüge, dann geben sie nach und es deutlich "Luft" zu spüren.
Ich habe jetzt das
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16344
eingebaut, zwar erst 7Flüge, aber die sind bis jetzt bombenfest!
Hat vielleicht schon jemand länger Erfahrung damit?
Ansonsten hilft nur mehr Druck durch distanzieren zu erzeugen.
Grüße Klaus