Der mit dem Raptor tanzt

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16

Beitrag von frankyfly »

Der Motor war schohn in dem Heli als ich ihn gekauft habe, Laufzeit war unbekannt, auf grund des Äuseren (braune Ablagerungen am und in Motor und SD) schätze ich ihn schon etwas älter und warscheinlich wurde er auch nicht immer pfleglich behandelt und geschohnt (ich wuste schon warum ich ARs geübt habe)

Der Rest vom Heli ist aber einwandfrei, ich mache dem Verk. auch keine Vorwürfe, man konnte sehen worauf man sich einließ, Wäre nur schön gewesen wenn der Motor wenigstens bis Feb. durchgehalten hätte.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Nach brachialen Farstuhlorgien hatte ich auch einmal 105°C
Bevor ich mir den Kühlluftschacht in den Raptor gebaut habe habe ich REGELMÄSSIG 125 - 140 Grad gehabt.
Ich hatte keine Leistungseinbrüche aufgrund dieser Temperatur.

Die von dir angegebenen 105 Grad halte ich beinahe schon für das untere Temeraturlimit.
Ich halte es in diesemFall nicht für ausschlaggebend. eher schon die nicht bekannte Vorgeschichte.

kurt
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Ich Habe mal ein Paar Fotos gemacht, für Leute die sowas noch nie gesehen haben oder sich nicht vorstellen können wovon ich rede.
Dateianhänge
Fragmente eines TT Pro-50H(R)
Fragmente eines TT Pro-50H(R)
s00001.jpg (105.69 KiB) 173 mal betrachtet
Kolben, Buchse und der Übeltäter (oder was davon übrig ist)
Kolben, Buchse und der Übeltäter (oder was davon übrig ist)
s00002.jpg (95.92 KiB) 179 mal betrachtet
Zylinderkopf und Gehäuse
Zylinderkopf und Gehäuse
s00008.jpg (101.13 KiB) 175 mal betrachtet
Digger

#19

Beitrag von Digger »

Sieht so aus,als wenn der doch mal zu Heiß war.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#20

Beitrag von debian »

@Frank

MTS Soest bietet einen neuen Moter bei 3.2.1. für 89 Euro an, vielleicht ist das ja was für dich !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21

Beitrag von frankyfly »

@digger: Hatte ich ja bereits vermutet, aber mit der Gefahr mus man eben leben wenn man einen Motor mit unbekannter Vergangenheit hat.

@Uwe :Hab ich schon gesehen, läuft auch noch ein paar Tage, vorher laufen noch 3 Teilweise neue TTs und ein Os aus. mal schauen ob ich da einen von einfangen kann. MTS-Soestläuft mir bis dahin nicht weg, sind Ja 3Motoren in der Auktion, aber trotzdem Danke.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Ich darf nix dazu sagen, oder? *g*
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#23

Beitrag von Gerald 3007 »

tracer hat geschrieben:Ich darf nix dazu sagen, oder? *g*
Es sind auch schon E-Rappis abgebrannt. 8)
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Es sind auch schon E-Rappis abgebrannt.
Rappies interessieren mich eh nicht :)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“