GY401 Problem und Fragen

Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 GY401 Problem und Fragen

Beitrag von humpl »

Habe heute meinen GY401 Futaba aus HK bekommen.

hab ein Problem, und zwar die drehrichtung des Servos lässt sich nicht umdrehen. Wenn ich den Kippschalter auf rev. stelle, ändert sich nichts! wie kann das sein??? ist doch egal in welchem modus und wie die empfindlichkeit eingestellt wird oder?

Hab gesucht aber nichts gefunden, gibt es eine Regel wie man bei einem neuen Heli mit einem neuen GY401 vorgeht???

wie fängt man an, in welchem Modus und wie sollte die Mechanik eingestellt sein??? stimmt es, das man erstmal im Normalmodus anfangen soll?

thx
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2

Beitrag von el-dentiste »

also starten musst du ihn im avcs modus, so das die led dauernd leuchtet. dann schaust du ob die wirkrichtung stimmt, und dann die Laufrichtung.
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#3

Beitrag von humpl »

el-dentiste hat geschrieben:also starten musst du ihn im avcs modus, so das die led dauernd leuchtet. dann schaust du ob die wirkrichtung stimmt, und dann die Laufrichtung.
Gruss Nico
aber wie ist es mit dem rev? es muss doch das Servo umdrehn, das tut es aber nicht!
Benutzeravatar
StefanS
Beiträge: 5
Registriert: 12.12.2007 12:42:59
Wohnort: Lemgo -NRW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanS »

Hi Humpl,

die Drehrichtung des Servos musst du im Sender umstellen, Stichwort Servoreverse.
Der Kippschalter am Kreisel ist für die Wirkrichtung, also in welche Richtung der Kreisel das Servo korrigiert.
Dass sich das Servo beim Knüppel bewegen nicht andersrum dreht, wenn du am Kreisel auf rev stellst ist normal.


viele Grüße
Stefan
T-Rex 450 SE V2
Eco 8 brushless
Eco Piccolo
Uni 60
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

Hab gesucht aber nichts gefunden,
unter deinem thread sind noch zwei weitere.
du hast ne 50-50 chance den richtigen zu erwischen
:)
TDR
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#6

Beitrag von humpl »

3d hat geschrieben:
Hab gesucht aber nichts gefunden,
unter deinem thread sind noch zwei weitere.
du hast ne 50-50 chance den richtigen zu erwischen
:)
das was da drin sthet hilft mir überhaupt nicht weiter! genausowenig wie deine Aussage :roll:
Benutzeravatar
StefanS
Beiträge: 5
Registriert: 12.12.2007 12:42:59
Wohnort: Lemgo -NRW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von StefanS »

Hallooooo,

Servoreverse im Sender!!!!!
T-Rex 450 SE V2
Eco 8 brushless
Eco Piccolo
Uni 60
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

Welchen Heli hast Du ?

Bei meinem (Mini Titan) muss der Schalter auf Norm stehen, das Servo aber im Sender gedreht werden.

Eine gute Erklärung von Jörg : http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... tid=426257

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Hallo,

gute Hilfe und reichlich Infos gibt´s hier:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
(oder in Link weiter hoch scrollen)
:P :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10

Beitrag von 3d »

as was da drin sthet hilft mir überhaupt nicht weiter! genausowenig wie deine Aussage
steuert Ihr jetzt den Stick an der Funke nach Links, muss auch Messersschneide nach links und nach rechts auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall, musst Ihr bei Kanal 4 die Richtung umdrehen. Jetzt habt Ihr die richtige Steuerrichtung, kommen wir jetzt zur Wirkrichtung.Ihr bewegt jetzt das Heck schnell nach links (Nase nach rechts) dann muss auch Messersschneide nach links gehen und dann schnell nach rechts so muss auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall müsst ihr den kleinen Schalter am Gyro umschalten.

das sollte doch eigentlich helfen.
TDR
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#11

Beitrag von humpl »

So jo hatte es nun schon hinbekommen, wirkrichtung war falsch, war mir nur nicht sicher ob ich im Sender Servo umpolen darf. Habe nun am Boden erste versuche gemacht im HH Mode, und muss sagen funktioniert super!

Bei HH ist es ja normal das wenn ich in eine Richtung rudere, das Heck ausfährt, wenn der Heli sich nicht bewegt.
Was mich im Normalen Mode wundert, dass wenn ich noch nicht ganz am Knüppelanschlag bin, das Servo schon sich nicht mehr weiter bewegt. Limit ist auf 100 und Servoweg auch!

Habe eine Futaba T14MZP und da kann man das im Kreiselmenü wunderbar umstellen zwischen Normal und HH Modus. auch mit empfindlichkeit. Ist dann total einfach und man muss noch weniger nachdenken ;-)

Würdet ihr gleich im HH Modus einfliegen? also auch gleich alles auf HH Modus einstellen?

@Bernd
ich habe auch einen Mini Titan!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

ja klar, gleich in HH einfliegen ist einfacher als Anfänger da du nicht steuern musst und das Heck da stehen bleibt wo es soll......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

würdet ihr gleich im HH Modus einfliegen? also auch gleich alles auf HH Modus einstellen?
ja.
Habe eine Futaba T14MZP und da kann man das im Kreiselmenü wunderbar umstellen zwischen Normal und HH Modus. auch mit empfindlichkeit.
das geht auch mit einer mx16 :wink:
TDR
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#14

Beitrag von humpl »

@TREX65
nur weil ich mich mit dem GY401 und HH nicht auskenne, heißt das nicht das ich voll der Anfänger bin!
habe das Helifliegen mithilfe eines Belt CPs gelernt inklusive billigsten Kreisel! das steuern ist also kein Problem, da ich normalerweise Flächenflieger bin!

Das heißt jetzt, ich stelle Rudermaschiene und Heckpitchhülse alles Mittig und verändere nur noch die Empfindlichkeit im HH Mode!?

brauche ich in irgendeiner Flugphase überhaupt den Normalen Modus?
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

genau so!! Normal modus braucht man eigentlich nicht. Es fliegen aber viele Skaleer im Normalmodus damit sie nicht das Heck AKTIV mitsteuern müssen in Kurven= Windfahneneffeckt oder so ähnlich :-) aber brauchen tut man es nicht wirklich. Die Anleitung von DocTom im Wiki ist echt gut!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Gyros“