VERNÜNFTIGE Nachtflugblätter für T-Rex 450 gesucht

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 VERNÜNFTIGE Nachtflugblätter für T-Rex 450 gesucht

Beitrag von -Didi- »

Ich komme gerade vom NAchtflug.
Ansich eine geile Sache, wenn da nicht so ein Frust mit den NAchtflugblättern von Align wäre.
Ich habe inzwischen die "Align HS1241" und die "Align HS1158" hier liegen, welche beide absoluter Müll sind!

Die Blätter sind flugtechnisch gesehen super, aber leider hält der eingebaute Lipo nur 2 Minuten.
Das ist für Nachtflug extrem unbrauchbar!!!

Die Teile kosten echt Kohle, was einen dann umso mehr ärgert.

Kennt jemand VERNÜNFTIGE Alternativen für den kleinen Rex?

Hat jemand Erfahrung mit >>>DIESEN<<< Blättern von Composit gemacht?


Danke und Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich hab MicroHelis 325 drauf, Mataschke ebenso. 10 Minuten sind mal ganz locker drinne, hatten wir letzten Sonntag im Test. Wie lange die genau aushalten hab ich noch nicht getestet, komme z.Zt. einfach nicht zum fliegen, und in der Werkstatt hab ich so viel zu tun das ich die eh nur tiefentladen würde. Sind aber für umgerechnet 45.- Euro / Satz incl. Zoll, Mwst. und Versand okay. Hatte ich bei Flying-Hobby.com bestellt. Leider war die Lieferzeit extrem lange, da sie bei der Bestellung out of stock waren und es wohl Lieferprobleme gab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hallo Didi,

also Crizz und ich haben diese Blätter
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=11713

Allerdings direkt von Flying-Hobby.com gekauft.
Zumindest halten sie 8min ;-) so lange war mein längster Test bis jetzt. Also die Dinger gehn echt, und am Fr. auch bei 5°C Aussentemperatur ohne probleme, Guck dir einfach das Nightfly Video im HHH Thread an.

EDIT: Tjo 2 dumme ein Gedanke ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Ob die wirklich 1,5 Stunden machen ? Wär´n Ding.... Aber ich denk mal selbst 30 minuten wäre schon klasse. Ich glaub ich muß das dochmal unter Laborbedingungen testen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Ich Danke Euch.

Ein Leuchtdauertest wäre aber trotzdem sehr interessant, da die Blätter schon 30 Minuten (entspricht 5x Flüge) machen sollten.

@Crizz
die Erkennung Deiner Leitwerke ist klasse! Super Sache!!!
Nochmals Danke!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Danke Didi, freut mich das du zufrieden bist ! :) Sobald ich mal bisl Zeit krieg mach ich das mit dem Test, vielleicht heut abend nach der Maloche.
Zuletzt geändert von Crizz am 12.12.2007 18:22:18, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Kleines Update : hatte mir heute ein wenig Zeit zum basteln genommen und dabei einen ersten Dauertest der Nightblades gemacht. Nach 50 Minuten ( ! ) konnte ich noch keinen Helligkeitsunterschied gegenüber dem Start feststellen ( optischer Eindruck ).

Also ne Stunde wirste mit denen sicher klarkommen, Didi. Denke mal das je nach Toleranzen die Akkuzeiten durchaus bei bis zu 90 minuten liegen können. Wie gesagt, ich hab die "nur" 50 minuten angehabt, und ohne das ich nen Blick drauf hab laß ich die nicht einfach angestöpselt - Tiefentladung will ich dabei unbedingt vermeiden.

Also, dürften so verkehrt nicht sein, die Dinger - zumindest eine echte Alternative zu den "Allein"-Blades ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Muzikan
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2007 14:36:13
Wohnort: Südbaden

#8

Beitrag von Muzikan »

Sehen ja schick aus die Rotorblätter!!! Aber ist es nicht schlecht für die Bauteile vom heli bei kälte zu fliegen?
Liebe Grüße Christian

HELIS:

1. Lama SA 315B "Air Zermatt" Elektro (noch im Bau):

2. Spirit L 16: Mambo + Jazz, GY 401 + S9254, 3 x S3152, SLS 6S 5000mAh, Graupner C17
3. HUGHES 300C (T Rex 450 S): 430L, BL-35X, GY 401 + FS 61 Carbon Speed Cool Digital, 3x HS 65HB, robbe-Ro-Power 11,1V 2100 mAh, IFS XR-16 :blob5: :D

Funke: Graupner MC 19

Man sollte sich keine Grenzen setzen. Denke nur an die Hummel. Sie hat eine Flügelfläche von 0,7cm² bei einem Gewicht von 1,2g. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es absolut unmöglich, unter solchen Voraussetzungen zu fliegen. Das weiß die Hummel aber nicht und fliegt trotzdem.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

kannst ja die Blätter vorher in nen Lipowärmer legen. Beim Hallenflug am Sonntag vor ner Woche war den Blades das egal, Temperatur in der Halle war gleich Außentemperatur, Heli und Blades standen einige Stunden in der Kälte. Das einzige was es nicht wirklich mag ist der Flugakku, der hat argen Leistungsverlust bei unter +10°, deshalb wärmt man die vor. GGf. ist es vorteilhaft die Heckriemen-Spannung zu überprüfen, aber ansonsten kannste auch bei bei Minusgraden fliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Muzikan
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2007 14:36:13
Wohnort: Südbaden

#10

Beitrag von Muzikan »

gibt es diese Nachtrotorblätter auch für größere Helis wie z.B. für den Spirit L 16?
Wär ein schönes Weihnachtsgeschenk für meinen vater!!!
Liebe Grüße Christian

HELIS:

1. Lama SA 315B "Air Zermatt" Elektro (noch im Bau):

2. Spirit L 16: Mambo + Jazz, GY 401 + S9254, 3 x S3152, SLS 6S 5000mAh, Graupner C17
3. HUGHES 300C (T Rex 450 S): 430L, BL-35X, GY 401 + FS 61 Carbon Speed Cool Digital, 3x HS 65HB, robbe-Ro-Power 11,1V 2100 mAh, IFS XR-16 :blob5: :D

Funke: Graupner MC 19

Man sollte sich keine Grenzen setzen. Denke nur an die Hummel. Sie hat eine Flügelfläche von 0,7cm² bei einem Gewicht von 1,2g. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es absolut unmöglich, unter solchen Voraussetzungen zu fliegen. Das weiß die Hummel aber nicht und fliegt trotzdem.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Einfach mal bei den üblichen Anbietern die Shops durchstöbern - ich würde nur nicht unbedingt welche von Align nehmen - aufgrund der Vielzahl der hier schon geschilderten Akkuausfälle und extrem kurzen Betriebszeiten von nur wenigen Minuten .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

@Crizz
ich Danke Dir!
Da werde ich doch glatt meine Weihnachtswunschliste erweitern müssen ;-)

NACHTRAG: Läuft die Bestellung bei Flying-Hobbys problemlos? Porto?

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 12.12.2007 22:48:18, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Tu das - auf das deine Wünsche wahr werden :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

puh..... Also ehrlich gesagt : für EINEN Satz Blätter hätte ich das nicht gemacht. Waren glaub ich 26.00 US-$$ Versand, dazu kam hier dann 19 % Mwst. und 4,6 % Zoll. Bei 3 Satz Blades kam ich dann auf rund 45.- Euronen für einen Satz ( meine Fahrtkosten zum Zollamt nicht mitgerechnet ), da war das interessant.

Wenn du bestellen möchtest - ich würde nochmal einen Satz nehmen, den leg ich mir dann mal auf Lager für Nachtflug-Interessenten die nicht nur Haube und Leitwerk wollen. Nur mehr kann ich mir im moment nicht erlauben da ich auch wieder anderes Material einkaufen muß, und die Stripes sind nicht grad billig ( muß mindestens 1 m je Farbe abnehmen ).

Mach doch einfach mal nen Sammelbestellungs-Thread auf, für mich dann 1 Satz, fix gebucht.

Die Abwicklung ist unproblematisch, wenn die Blades "on stock" sind sind die auch binnen 5 Tagen bei dir bzw. bei deinem Zollamt. Wenn die out of stock sind kann´s dauern, bei mir waren es 6 oder 7 Wochen, keine Ahnung woran das lag.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#15

Beitrag von yogi149 »

Hi

ich hab bei der laufenden Bestellung einfach mal 3 Satz mitbestellt.
Bei Interesse mal melden.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“